Inspektionskosten!!
Mein lieber Scholli,
hatte unseren Dicken A6 Avant 2.5 auf Autogas bei der Inspektion und habe natürlich eigenes Öl mitgebracht.
Dann der Schock, die Kosten, trotz eigener Ölanlieferung:
- Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Mobilitäts Garantie 118,40€
- Filtereinsatz 16,50€
- Verschlussschraube 1,27€
Summe insgesamt: 136,17€
Das bei "Mitbringen von eigenem Öl!"
HAMMER- da muss eine alte Frau lange für stricken. Mag gar nicht daran denken was ich bezahlt hätte, wenn ich auch noch das Öl von meinem
- Händler des Vertrauens- genommen hätte. Denke bei 6,5 Ltr. wären nochmals 100€ dazu gekommen und das ist bescheiden gerechnet.
Ölwechsel wäre dann bei ca. 250€ ....................................................... Boah ehhh!!
Bin etwas Pissig über die Preis, auch wenn man weiß das es bei Audi nichts für einen Apfel und ein Ei gibt.
Ölwechsel für das Geld - Fragt sich obman lieber Goldbarren kauft. Weil die nicht weniger Teuer sind.
Wäre dankbar für ein paar andere Meinungen und was Ihr so bezahl habt. Zufrieden?!?
MfG
Hibbel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hibbel
Mein lieber Scholli,
hatte unseren Dicken A6 Avant 2.5 auf Autogas bei der Inspektion und habe natürlich eigenes Öl mitgebracht.
Dann der Schock, die Kosten, trotz eigener Ölanlieferung:
- Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Mobilitäts Garantie 118,40€
- Filtereinsatz 16,50€
- Verschlussschraube 1,27€
Summe insgesamt: 136,17€Das bei "Mitbringen von eigenem Öl!"
HAMMER- da muss eine alte Frau lange für stricken. Mag gar nicht daran denken was ich bezahlt hätte, wenn ich auch noch das Öl von meinem
- Händler des Vertrauens- genommen hätte. Denke bei 6,5 Ltr. wären nochmals 100€ dazu gekommen und das ist bescheiden gerechnet.
Ölwechsel wäre dann bei ca. 250€ ....................................................... Boah ehhh!!
Bin etwas Pissig über die Preis, auch wenn man weiß das es bei Audi nichts für einen Apfel und ein Ei gibt.
Ölwechsel für das Geld - Fragt sich obman lieber Goldbarren kauft. Weil die nicht weniger Teuer sind.
Wäre dankbar für ein paar andere Meinungen und was Ihr so bezahl habt. Zufrieden?!?
MfG
Hibbel
Also langsam wird das ja zur Realsatire hier. jammert über 136 Euro Inspektionskosten.Du bist sicher so eine arme Frau ,die dafür lange stricken mußte und dann von der Wohlfahrt einen A6 geschenkt bekommen hat.
Wird langsam peinlich mit der Jammerei
Alex.
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DeBabbe
Na, darauf sollte man schon fast ein entspanntes Glas "Trollinger" nehmen... Schnäppchenpreise sind das doch.
Na dann: Prost !🙂
Irgendwie vermisse ich im ersten Beitrag diese Kameraden hier!? 🙂😁😕😎😰🙁😠😮🙄😛😉
Das ist ja konkurrenzlos Günstig. Und ich war bisher total happy, einen Audi-Service gefunden zu haben, der mir die LL-Inspektion für unter 300,- € macht. Leute gibt's.🙄
Selbst unser Ford kostet über 200,- € im Service
Also wenn ich meinen Tank (80L) komplett mit dem vielgepriesenen V-Power Super Schnick Schnack Diesel für 1,65 €/L vollmachen würde, dürfte ich 132,- € auf die Kreditkarte gutschreiben 😉. Ne' Inspektion für ne' Tankfüllung ... na das ist doch mal was.
Ähnliche Themen
Der Themenersteller schreibt von "Inspektionskosten" und "Service" und das für 136€ 😕
Und wo ist das Problem? Ist doch super. Unser Zweitwagen (Astra) kostet oft das 3fache , wenn auch ohne mitgebrachtes Öl.
Wußte bisher nicht, daß ich ein Fahrzeug von einem Discounter fahre.😁😁😁
Stellt sich noch die Frage,warum der Threadersteller Filtereinsatz und Verschlußschraube nicht auch gleich mitgebracht hat.Da steckt doch echt noch viel Sparpotential drin
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Hibbel
Mein lieber Scholli,
hatte unseren Dicken A6 Avant 2.5 auf Autogas bei der Inspektion und habe natürlich eigenes Öl mitgebracht.
Dann der Schock, die Kosten, trotz eigener Ölanlieferung:
- Longlife Service inkl. Ölwechsel mit Mobilitäts Garantie 118,40€
- Filtereinsatz 16,50€
- Verschlussschraube 1,27€
Summe insgesamt: 136,17€Das bei "Mitbringen von eigenem Öl!"
HAMMER- da muss eine alte Frau lange für stricken. Mag gar nicht daran denken was ich bezahlt hätte, wenn ich auch noch das Öl von meinem
- Händler des Vertrauens- genommen hätte. Denke bei 6,5 Ltr. wären nochmals 100€ dazu gekommen und das ist bescheiden gerechnet.
Ölwechsel wäre dann bei ca. 250€ ....................................................... Boah ehhh!!
Bin etwas Pissig über die Preis, auch wenn man weiß das es bei Audi nichts für einen Apfel und ein Ei gibt.
Ölwechsel für das Geld - Fragt sich obman lieber Goldbarren kauft. Weil die nicht weniger Teuer sind.
Wäre dankbar für ein paar andere Meinungen und was Ihr so bezahl habt. Zufrieden?!?
MfG
Hibbel
Suzuki Jimny 174 Euro mit allen Ölen, alle 12000 km oder 1 mal im Jahr. Landrover Defender 90 795 Euro mit allen Ölen 1 mal im Jahr oder alle 15000 km und da heulst Du wie ein kleines Kind über 136 Euro. Kaufe dir ein Fahrrad aber keines mit Gangschaltung den da kostet die Jahresdurchsich auch über 80 Euro.
.....ich war fast sprachlos, aber dann viel mir ein was das hier ist 😁
Jungs, das ist ein neuer Witze-Thread 😁😁😁
Mann klar, wieso muss immer ein anderer auf die Idee kommen???? Nichtsdestotrotz dann hier:
Ein Unternehmen hat seine Spitzenleute auf ein teures Seminar geschickt. Sie sollen lernen, auch in einer ungewohnten Situation Lösungen zu erarbeiten, rasch und zielgerichtet zu entscheiden.
Am zweiten Tag wird einer Gruppe von Managern die Aufgabe gestellt, die Höhe einer Fahnenstange zu messen. Sie gehen hinaus auf den Rasen, beschaffen sich eine Leiter und ein Bandmass. Die Leiter ist aber zu kurz. Also holen sie noch einen Tisch, auf den sie die Leiter stellen. Es reicht immer noch nicht. Sie stellen noch einen Stuhl auf den Tisch. Da das alles sehr wackelig ist, fällt der ganze Aufbau immer wieder um. Alle reden gleichzeitig. Jeder hat andere Vorschläge zur Lösung des Problems. Es ist ein heilloses Durcheinander.
Ein Ingenieur kommt vorbei, sieht sich das Treiben ein paar Minuten lang an. Dann zieht er wortlos die Fahnenstange aus dem Boden, legt sie hin, nimmt das Bandmass und misst die Stange von einem Ende zum anderen. Er schreibt das Ergebnis auf einen Zettel und drückt ihn zusammen mit dem Bandmass einem der Manager in die Hand. Dann geht er wieder seines Weges.
Kaum ist er um die Ecke, sagt einer der Top-Manager: "Das war wieder typisch Ingenieur! Wir müssen die Höhe der Stange wissen und er sagt uns die Länge! Deshalb lassen wir diese Leute auch nie in den Vorstand".
...jetzt bin ich dran 😎
Müller geht an Krücken und trifft einen Freund.
"Was ist Dir denn passiert?"
"Autounfall."
"Schrecklich. Kannst Du nicht mehr ohne Krücken gehen?"
"Weiß nicht. Mein Arzt sagt ja, mein Anwalt nein..."
...einer geht noch 😁
Der Angeklagte zu seinem Rechtsanwalt: "Wenn ich mit einem halben Jahr davonkomme, bekommen Sie 20.000 Euro von mir."
Nach dem Prozeß meint der Anwalt: "Das war aber ein wirklich hartes Stück Arbeit! Die wollten Sie doch glatt freisprechen..."
...noch einer der zum Formum paßt 😎
Drei männliche Automobil-Manager waren auf der
Toilette und standen an den Urinalen.
Der erste Manager ist fertig und geht rüber zum
Waschbecken um sich die Hände zu waschen.
Anschließend trocknet er seine Hände sehr
sorgfältig ab.Er benutzt ein Papierhandtuch nach
dem anderen und achtet darauf, daß jeder kleinste
Wasserfleck auf seiner Hand abgetrocknet ist. Er
dreht sich zu den anderen zwei um und sagt:
"Bei Mercedes lernen wir extrem gründlich zu
sein".
Der zweite Manager beendet sein Geschäft am
Urinal und wäscht sich danach die Hände. Er
benutzt ein einziges Papierhandtuch und geht
sicher, daß er seine Hände abtrocknet, indem er
jeden verfügbaren Fetzen von dem Papier benutzt.
Er dreht sich um und sagt:
"Bei BMW wird uns nicht nur beigebracht extrem
gründlich zu sein, sondern wir lernen auch extrem
effizient zu sein.
Der dritte Manager ist fertig, geht geradeaus auf
die Tür zu und sagt im Vorbeigehen lächelnd zu den
anderen:
"Bei Audi pissen wir uns nicht auf die
Hände!"
Ihr merkt ja selbst wie ihr abgleitet, ich denke da muss man wohl nichts mehr weiter zu sagen.