Inspektionskosten
Hallo!
Fahrzeug 3BG/Variant TDI 96kw Bj 2003
Mit Kosten in welcher Höhe habe ich bei der 90.000 Inspektion mit Zahnriemenwechsel bei der VW-Fachwerkstatt zu rechnen?
21 Antworten
1200€ für zahnriemenwechsel?? da würde ich doch lieber nach polen fahren und es dort bei vw machen lassen.auf jedenfall müssten die fast 50 % billiger sein.
Zitat:
Original geschrieben von serkan1
1200€ für zahnriemenwechsel?? da würde ich doch lieber nach polen fahren und es dort bei vw machen lassen.auf jedenfall müssten die fast 50 % billiger sein.
Na dann kannst Du auch zu ATU fahren und es für 700 EUR machen lassen, wenn die noch so billig sind. Die Qualität dürfte ähnlich wie in Polen sein! Sorry, aber bevor ich meinen Zahnriemen in Polen wechseln lasse, muss schon sehr viel hier passiert sein. Wir haben hier in Dresdens öfters mit polnischen LKW-Fahrern (von Kunden) zu tun. Wenn ich sehe wie die arbeiten, dann wird mir schlecht. Sorry, soll kein Pauschalurteil sein, aber ich glaube noch an die deutsche Wertarbeit und an meinen Passi kommt kein Pole ran (seitdenn er klaut das Auto 😁 )
Außerdem sind die 1200 EUR MIT Inspektion!
Deutsche Wertarbeit von VW???? Hier in MK ist das etwas schwierig! Meiner Erfahrung nach!! Wo ich war, ist mehr so eine VW-Bastlerbude!!! Kohle ja, Leistung nein!!!
Zitat:
Original geschrieben von serkan1
1200€ für zahnriemenwechsel?? da würde ich doch lieber nach polen fahren und es dort bei vw machen lassen.auf jedenfall müssten die fast 50 % billiger sein.
Äh, mal so nebenbei, zahlt Dein Chef Dir auch den polnischen Lohn?
Wohnst Du billig in Polen?
Fährst Du ein polnisches Auto?
Zahlen Dir die Polen Dein Arbeitslosengeld?
Hier in der Schweiz kostet mich die 60.000 er rund 800 SFr. etwa
500 €.
Also Flüssigkeiten, Filterwechsel, Dieseladditiv etc. und nicht zu verachten Longlifegarantie von VW.
Die polnische Werkstatt bietet das sicher auch? Oder etwa nicht?
Nix für ungut, aber wenn mann eine ca. 30.000 € Schüssel fährt,
hat man da doch wohl den Unterhalt einkalkuliert,
meine Meinung,
Gruss,
Tom
@topasZZZ: Right! Aber genau das ist halt das Problem. Viele sehen nur den Anschaffungspreis und nicht die Folgekosten.
Zitat:
Original geschrieben von rennic
@topasZZZ: Right! Aber genau das ist halt das Problem. Viele sehen nur den Anschaffungspreis und nicht die Folgekosten.
Was noch dazu kommt ist, dass der ZR-Wechsel eine wichtige Sache ist, wenn der nicht richtig gemacht ist dann is halt essig mit dem Auto! Entweder hast du danach nur Probleme (ne Rene? 😉) oder du zerballerst den Motor!
Also wer sich nen Passat leisten kann und dann rummeckert das er keine Kohle für die große Inspektion bezahlen will, tut mir leid, da kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln! Ausserdem bedenke ich sowas vorher BEVOR ich mir ein Auto kaufe!
Wenn dir der Zahnriemenwechsel zu teuer ist, dann kauf dir nen Nissan, der hat ne Steuerkette......viel Spaß mit der Reisschüssel !
Zitat:
Original geschrieben von NaNuNaNa
Entweder hast du danach nur Probleme (ne Rene? 😉) oder du zerballerst den Motor!
Ja, wobei man ATU noch zugute halten muss, dass die nur beim Keilrippenriemen Bockmist gebaut haben. Denn der A4 lief danach noch 70.000 km ohne Probleme (bis ich ihn verkauft habe). Trotzdem ist es sehr ärgerlich und ich werde solche wichtigen Reparaturen nicht mehr bei ATU sondern bei VW oder einer bei meinem VW-Spezi (freie Werkstatt) machen lassen.
Aber Polen: No Way. Dort würde ich nicht mal tanken!