Inspektionskosten Micra K13
Hallo,
ich habe hier etwas Ähnliches zum K13 noch nicht gefunden, deshalb lege ich mal einen Thread an.
Leider muss der K13 ja alle 12Monate (oder 20TKM) zur Inspektion.
Wie in den 90ern gibt es im K13 keine Inspektionsanzeige/-erinnerung im Fahrzeug, also im Rahmen der Garantie und Garantierverlängerung selbst penibel darauf achten (!!!).
Man sagt Nissan ja auch eine 0-Toleranz nach...
Die Erinnerungsfunktionen im großen Bordcomputer zählen leider nur KM, oder erscheinen einmalig zu einem Termin X (Jahrestag).
Wartungsdienst 1 (Inspektion + Ölwechsel inkl. Ölfilter)
Ich wollte die erste Inspektion in einer Großstadt machen lassen (da wo der Wagen gekauft wurde, haben mehrere Niederlassungen) - liegt 5 Min. neben meiner Arbeitsstelle:
Angebot:
311,30€
Auf meine Nachfrage hin, dass es ja nur der Wartungsdienst 1 sei und ob man sich verrechnet habe:
Nein, der Preis sei so... Gut, der GT-R im Showroom kostet halt Geld, also dann nicht...
In meiner Mittelstadt nimmt der örtliche Nissan-Händler:
172,22€
Also habe ich es dort machen lassen! Leihwagen wäre inkl. (ist es bei Nissan wohl generell), sind für mich aber nur 7 Min. Fußweg.
Dieses Jahr ist er wieder dran:
Wartungsdienst 2 (Inspektion + Ölwechsel inkl. Ölfilter + Bremsflüssigkeitswechsel + Pollenfilterwechsel)
In einer anderen Stadt angefragt: 320€ (wären 20 Min. Fahrtzeit gewesen)
Mein örtlicher Nissan-Händler:
knapp 250€ (dort geht er Ende des Monats wieder hin)
Liter 5W30 für 13,44€+19% für einen Werkstattpreis i.O.!
Gibt also heftige Spannen...
21 Antworten
Das schon je nach Modell... ich hatte bei "Luftfilter" allerdings eher an den Motorluftfilter gedacht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Micra K13 Wartung/Inspektion im 4.Jahr' überführt.]
Im November wird die Inspektion nach 36 Monaten fällig.
Avisiert wurden mir 244€ (ohne TÜV, mache ich 2 Wochen vor dem Termin selbst organisiert, wie immer😉.
Garantie ist noch drauf (3+2Jahre).
Es sind zwar keine Inspektionskosten, aber gestern war der Kleine erstmalig für 110€ beim TÜV-Nord = Keine Beanstandungen mit knapp 40TKM (alles andere wäre aber auch traurig).
Inspektion nach 36 Monaten (Ölwechsel plus Luftfilter) waren fast exakt 200€. Also günstiger als avisiert.
Ähnliche Themen
K13 nach 3 Jahren: Inspektion+ Ölwechsel + Ölfilter + HU+AU : 276 €.
Kein Luftfilter, da sehr wenig gefahren (2. Wagen).
Geht so.
R70
Diese Woche tat es weh:
Nach 5 Jahren TÜV bei 50.500 km gemacht und durchgefallen wg. defekter Querlenkerlager.
Sehen auch nicht wirklich gut aus…
Hab jetzt bezahlt (beim Freundlichen):
Knapp 200 EUR für die Inspektion (ist ok)
Knapp 40 EUR für die fachgerechte Befestigung des Antennenfußes (den hatte ich behelfsmäßig mit meinem Werkzeug nicht richtig festbekommen) - dafür das dafür teilweise der Dachhimmel runter muss, ok
Knapp 550 EUR für neue Querlenker (da ist glaube ich noch mehr bei wie Koppelstange & Co - sieht jedenfalls fast wie neu aus die Vorderachse…) inkl. Spureinstellung und TÜV-Nachprüfung.
Das haut natürlich rein. Für mich und auch den Freundlichen kam aber nur der Tausch der Lager/Buchsen nicht in Frage. Das führte bei meinem Ibiza damals dazu, das ab da alle 2 Jahre zum TÜV die Lager fällig waren (es gab damals eine Werkstatt die mir von Anfang an zum Tausch der kompletten Querlenker riet; hätte gleich darauf hören sollen… kurioserweise riefen die als Boschdienst 2008 auch knapp 550 EUR dafür auf…).
Hauptsache ich hab jetzt wieder mindestens 5 Jahre Ruhe damit.