Inspektionskosten eurer V-Klasse
Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.
Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.
Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.
Gruß
Marlai
Beste Antwort im Thema
Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.
Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...
Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.
FF
570 Antworten
Aber wer lässt schon eine Scheibe ohne TK und SB tauschen!? Teuer wird es da nur wenn man zu hohe SB hat.
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 2. Februar 2016 um 19:44:17 Uhr:
Aber wer lässt schon eine Scheibe ohne TK und SB tauschen!? Teuer wird es da nur wenn man zu hohe SB hat.
Hallo
das macht schon Sinn auf die Kosten zu schauen, wenn man einen Flottenvertrag hat, welcher eine Bonus-Malus-Regelung hinterlegt hat.
Service A für einen V250 brutto knapp 200 Euro + selbst angeliefertes Öl für 80 Euro.
Ähnliche Themen
Ich hab gerade mal geschaut was mir mein Display wegen der nächsten (1.) Inspektion so anzeigt. Ich hab jetzt 27.600 runter und im Display wird noch 16.600 KM bis zur Inspektion angezeigt. Das sind ja über 4.000 KM mehr als die 40.000 KM die ich dachte zu dem der V dann in die Werkstatt sollte bzw. 1 Jahr (oder waren das 2. Jahre)? Kann mich da jemand aufklären? Der V MP ist jetzt ziemlich genau 1 Jahr alt.
Was zählt jetzt, Inspektion nach einem Jahr oder die 44.000KM?
LG
Alex
Ok GT, danke .
Also jetzt zur Inspektion obwohl ich erst 27.000 KM habe, schade ich dachte das kann ich noch herauszögern 😉
Zitat:
@GT-Liebhaber schrieb am 20. Juni 2016 um 20:34:10 Uhr:
Wartungsintervall in Deutschland sind für den 447 40000km ODER 2 Jahre.
Oh, dann hab ich ja echt was falsch verstanden.
Dann hab ich ja doch noch Zeit bis die 40.000 (bzw. 44.000) erreicht sind, danke.
LG
Alex
Wenn Ihr alle Netto-Zahlen angebt, dann nutze ich diese auch.
Ich habe gestern meine V-Klasse vom 1. Service (A) abgeholt. 440.- Euro.
Es wurde Öl nach 229.52 P verwendet. Die Bremsflüssigkeit und Staubfilter wurden auch getauscht. Die Werkstatt ist ein PKW-Betrieb.
Mein vorheriger Volvo lag bei 300.- bis 450.- Euro, jährlich wohlgemerkt.
Daher kann ich damit leben. Allerdings bin ich weit von den von euch hier sonst genannten Zahlen entfernt.
Interessant wären noch Angaben wie
- Region
- Händler, Niederlassung oder Vertragswerkstatt
Grüße
Attila
@atti67
Raum Karlsruhe, Händer S&G
@Volvo.Alex
36 TSD KM, 2 Jahres-Rhythmus beim Wartungsintervall. Haben den nicht alle V-Klassen?
Danke! Nur so kann man sinnvoll Preise vergleichen. Mich würde interessieren, ob eine Niederlassung mehr nimmt.
Zitat:
@DeSeppAusBaden schrieb am 15. Juli 2016 um 16:02:13 Uhr:
@atti67
Raum Karlsruhe, Händer S&G@Volvo.Alex
36 TSD KM, 2 Jahres-Rhythmus beim Wartungsintervall. Haben den nicht alle V-Klassen?
Super auch von mir Danke für die Infos.
So ganz klar mit den 2 Jahren war mir das noch nicht. Ich hatte die Tage direkt bei MB nachgefragt und die konnten mir das auch noch nicht sagen. Wobei hier im Forum auch schon immer 2 Jahre genannt wurde.
Herzlichen Dank
Alex