Inspektionskosten eurer V-Klasse
Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.
Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.
Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.
Gruß
Marlai
Beste Antwort im Thema
Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.
Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...
Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.
FF
570 Antworten
Hm, bei mir im Menü ist nur die Restlaufzeit in Tagen aufgeführt. (aktuell noch fast 600 Tage) Die Restlaufstrecke bekomme ich nicht gezeigt.
Warum? Ältere Software? V250 Avantgarde Edition 04.2016
Zitat:
@T.Grube schrieb am 18. April 2018 um 08:09:36 Uhr:
Hm, bei mir im Menü ist nur die Restlaufzeit in Tagen aufgeführt. (aktuell noch fast 600 Tage) Die Restlaufstrecke bekomme ich nicht gezeigt.
Warum? Ältere Software? V250 Avantgarde Edition 04.2016
Weil du vermutlich zu wenig fährst. Der Fall, der zuerst eintritt, wird angezeigt. Bei Dir der Ablauf der 24 Monate, da du nicht die benötigten Kilometer erreichst.
Dies hatte ich in den ersten Monaten meines MP auch, da er fast nicht gefahren wurde. Nachdem ich ihn nun regelmäßig nutze, ist die Anzeige auf die Restkilomer umgesprungen, da ich die 40tkm vor den 24 Monaten erreichen werde.
Moin,
ich habe jetzt knapp 88.000 runter, EZ 06/15. Mein KI sagt in 1.500 KM zum Service.
Also Service B steht jetzt an. Ich habe mal nachgefragt was ich zahlen soll, 1.300 Brutto. Das ist schon ganz ordentlich. Gibt es unterschiede von den Preisen PKW / LKW Werkstatt bzw. unterschiede zwischen verschiedenen Händlern oder greifen die auf ein vernetztes (Angebots) -System zurück?
Wenn ich das ÖL selbst mitbringen (darf/kann) welches wäre das und wieviel bzw. wo kauft Ihr das (vielleicht hat jemand einen Link)?
Vielen Dank
Alex
Ich kaufe mein Öl immer bei Levoil.de
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jeffrey Christ schrieb am 19. April 2018 um 08:29:35 Uhr:
Das zum Beispielhttp://www.levoil.de/TOTAL-Quartz-Ineo-MC3-5W-30-Motoroel-5-Liter
Vielen Dank 🙂
Zitat:
@Volvo.Alex schrieb am 19. April 2018 um 08:20:31 Uhr:
...
Wenn ich das ÖL selbst mitbringen (darf/kann) welches wäre das und wieviel ...
Der Link ist in der Betriebsanleitung enthalten, siehe Foto.
Dort steht auch, welche Öle freigegeben sind. ...
Hier in diesem Thread wurde das Thema ca. am Anfang bereits durchdiskutiert ...
Unsere V 250 war Anfang April bei km 48 454 zum Service B. Nachdem was ich hier im Forum gelesen hatte, habe ich mit 1.000 bis 1.500 € gerechnet. Tatsächlich waren es dann 499,21 €. Größter Einzelposten waren die 222,93 € für die 9 Liter Öl.
Zitat:
@elrayno schrieb am 20. April 2018 um 18:27:11 Uhr:
Unsere V 250 war Anfang April bei km 48 454 zum Service B. Nachdem was ich hier im Forum gelesen hatte, habe ich mit 1.000 bis 1.500 € gerechnet. Tatsächlich waren es dann 499,21 €. Größter Einzelposten waren die 222,93 € für die 9 Liter Öl.
Da ist aber kein Getriebeöl gewechselt worden, was normalerweise beim ersten Service B, welcher in den meisten Fällen bei ca 80000km dran ist, gemacht werden muss.
Ja, so ist es. Ich hatte extra danach gefragt. Man sagte mir, dass bei dem KM-Stand ein Wechsel des Getriebeöls noch nicht nötig sein.
Service bei ca. 90.000 km kostete 719€ inkl. aller Schmierstoffe und notwendigen Flüssigkeiten.
Ich finde das fair.
Unser Vito ist jetzt ein Jahr alt und ich habe noch 1600 km bis Service A. Bin mal gespannt was dann alles gemacht wird. Laut Aussage des Werkstattmeisters wird er in der LKW Abteilung gewartet, soll deshalb billiger sein wie "nebenan" hat er gesagt. Bin mal gespannt. Habe einen Servicevertrag "Anschlussgarantie und Wartung" abgeschlossen beim Kauf. Werde dann mal berichten was ich "zuzahlen" muss weil ich etwas über der Laufleistung liege 🙄😮
Ölservice plus
Bremsflüssigkeit
Staubfilter
Je nach Fahrzeughalter.
200-350€ netto in der LKW Werkstatt.