Inspektionskosten eurer V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.

Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.

Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.

Gruß

Marlai

Beste Antwort im Thema

Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.

Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...

Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.

FF

570 weitere Antworten
570 Antworten

Nach paar Mal wegdrücken erschien bei mir die Meldung im KI, verschwand dann irgendwann wieder. Die Meldung kommt aber erst bei Tempo 140 Km/h, also bei entsprechender Öltemperatur. Morgen weiß ich mehr, aber ich gehe davon aus, dass sie bei mir zu viel eingefüllt haben.

Ich würde mal nach Warmlauf prüfen ob das Öl Schaumig ist, wenn ja, wäre ablassen eine geratene Maßnahme.

@Pahul: Ich habe gerade folgende Info von der Werkstatt bekommen: Mein V aus 02/2016 hat irgendwo ein Rohr ohne Entlüftung, das beim Ansteigen des Öldrucks die Fehlermeldung verursacht. Dieses Rohr wird jetzt getauscht.

DANKE atti67,
das klingt sehr logisch.

Ähnliche Themen

Beim gelegentlichen Schauen ins Werkstattmenu ist bei unserer jetzt zweieinhalb Jahre (42 000 km) alten V-Klasse auch die Fehlermeldung - "Bremsbelagwechsel - Parkbremse ohne Funktion" - aufgetaucht. Da mir aber nicht aufgefallen war, dass die Parkbremse nicht (richtig) funktionierte, habe ich mir nichts dabei gedacht. Dieser Faden hatte mich nun veranlasst, erneut häufiger ins Werkstattmenu zu schauen. Und prompt erschien an einigen Tagen hintereinander wieder die Fehlermeldung. Eine Funktionsstörung der Parkbremse konnte ich zwar auch jetzt wieder nicht feststellen, nahm mir aber vor, dennoch einen Termin in der Werkstatt zu machen, zumal die nächste reguläre Wartung erst in einem halben Jahr fällig ist. Seit einigen Tagen ist aber die Fehlermeldung verschwunden.

Vielleicht liegt es ja am Wetter. Jetzt ist es seit einigen Tagen trocken; und es gibt keine Fehlermeldung. Bin mal gespannt, ob sie bei Regenwetter wieder auftaucht.

Um beim Thema zu bleiben:
1.B Service:
V250, 11/14, 73000km: 1000€ inkl. Wechsel des Automatikgetriebeöls (allein 500€; -lt Serviceplan beim 1.B-Service und dann alle 120000km)
natürlich "Premiumöl" für 27€/l netto (Motor) und 19€/l netto (Getriebe)
.......

Das mit dem Premiumöl brauchst du nicht so anmerken. Das fragt man vorher, bzw. Verhandelt einen Festpreis oder es ist einem egal. Meckern hinterher hat ja keiner was von.

Ich meckere durchaus nicht! Ist ja mittlerweile fast überall so teuer. Die Servicepartner müssen ja auch von irgendwas leben. Außerdem hab ich das ja schließlich schon beim verbindlichen Angebot gewußt und entsprechend abgezeichnet.....
Ist nur wichtig zu wissen, wie die Rechnung zustande kommt. Hinterher kommen sonst die Fragen und dann stellt sich wieder heraus, dass da ein neuer Satz Reifen dabei war.:-))

Seh ich auch so... morgen werd ich das Thema Service A und die daraus resultierende Rechnung besprechen...

Abgesprochen war nur Service A und Filter der Klima (Nasser Hund) wechseln.

Stolz wurden Adblue für 3AW plus 15€/Einheit draufgesetz... Gesagt habe ich: „Adblue fülle ich immer selbst nach“....

Am besten ist aber das gesagt würde es kommt MB-Öl mit .52 Freigabe rein. Und nun wird .51 abgerechnet... natürlich zu mondpreisen.
Mit dem Viano MP V6 lag mein Service A bei rund 380€ (andere MB-Niederlassung)
Für die V klasse 550€ - wenn die 40.000km wenigstens annähernd erreicht worden wären ok... nach 32000km nicht ! Fahrzeug ist aus 02/16
Mit meinem Viano kam ich schon in diese Intervallgrößen...

Hallo,

ich bin gerade bei eine Januar 2016 gebautes Marco Polo Lagerfahrzeug mit 1000km auf den Uhr zu kaufen. Das Auto sieht sehr gut aus und scheint gut zu laufen ohne scheinbare Probleme. Werksgarantie hat schon 21 Monate, weil EZ 7/2017 ist. Also, das Auto ist irgendwie ein langen Zeit gestanden. Nun meine Frage, in Januar 2018 muss das große Inspektion durchgeführt sein, weil es 2 Jahre alt wird, oder? Ich möchte den MB Händler vor den Kauf diese Inspektion machen lassen. Ist dies in Sinn und möglich?

Auch hat jemand hier eine V oder Marco Polo mit langen Standzeit gekauft? Probleme? Erfahrungen? Preis Nachlass?

Warum sollte das nicht möglich sein ? Ist doch alles Verhandlungssache...

Weil es zu früh ist?

Du könntest ja im Kaufvertrag vereinbaren, dass der erste Service bei Fälligkeit kostenlos gemacht wird, statt ihn vorzeitig jetzt zu machen. Bestimmt sinnvoller und für den Händler eigentlich dasselbe. Eigentlich sogar besser, weil er in der Werkstatt im Januar sicher weniger zu tun hat, als gerade kurz vor Winteranfang.

Schau mal genau, müsste eigentlich Service A sein , also kleine Inspektion.
Die große ist Service B , wobei hier noch weitere Module je nach KM-Stand dazu kommen. Z.B. Nwues Getriebeöl, Klimawartung, DPF Wechsel etc.

Danke für die Antworten. Der Händler sagte, dass die "Service Uhr" fängt an die Tage zu zählen, erst wenn das Auto über 30km/h gefahren ist. Falls ein Lagerfahrzeug nicht über 30km/h gefahren ist dann wird sie nicht anfangen zu zählen. Also, dieser Wagen wird kein B Inspektion bis 636 Tage von heute. Oder wegen Fahrstil und Kilometer konnte es früher sein.

Also wie oben gesagt, der Wagen bekommt ein A Inspektion jetzt. Ich habe noch gründlich den Auto mal geprüft und nochmal 2 Stunden heute gefahren. Unten sieht ganz sauber aus und Motor, Getriebe, alles funktioniert einwandfrei. Ich glaube für den Preis kann ich den nehmen ohne schlechte Gewissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen