Inspektionskosten Corolla Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo Toyota Gemeinde,

meine Frau hat mich heute mit ihrem Corolla TS Trek zum Händler für die 1. Inspektion geschickt, sie selbst hatte keine Zeit. Bin hingefahren und habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, Termin gehabt, Auto hingestellt und fertig. Allerdings habe ich am Ende aberwitzig viel bezahlen müssen. Was ist denn ein durchschnittlicher Preis für die 1. Inspektion in einer normalen Gegend? Wir leben hier im tiefsten Osten in einer mittelgroßen Stadt (ca. 200.000 Einwohner). Ich lese im Internet überall das der Service max. 290 EUR kosten soll und da sind wohl auch westdeutsche Großstädte abgedeckt.

Kurze Aufstellung:

AW Preis 9,90 EUR

1. Inspektion 13 AW
Karosserieinspektion 2 AW
Luftfilter ersetzen 2 AW
Reinigung Luftfilterumgebung (?) 2 AW
Batteriecheck 1 AW
Hybridcheck 3 AW

plus die notwendigen Teile wie Luftfilter, Ölfilter, Dichtring und Öl. Das Öl waren 4,2 Liter 0W20 zu 21,90 EUR je Liter (Händler füllt kein mitgebrachtes Öl ein). Ist natürlich ein teurer Ölpreis aber bei meinem alten Mazda lag das auch in dem Bereich und die Inspektion hat 250 EUR gekostet.

Gesamtkosten Inspektion: 440 EUR (ohne Leihwagen).

Natürlich hätte man sich vorher über die Preis informieren können, jedoch sind wir zu diesem Händler gegangen, weil er damals einen sehr günstigen Neupreis angeboten hat (und ich davon ausging das die Werkstatt dann auch günstig ist, ist zumindest bei meinem Mazda so) und er auch eine 7-Jahres-Garantie dazu gegeben hat (auf alles, nicht nur Hybrid-Werksgarantie) und die Bedingung dafür natürlich der Service bei ihm ist.

Witzigerweise sind in dem 7-Jahres-Paket auch 4 kostenlose Inspektionen enthalten, die ersten 3 muss man aber voll bezahlen und erst ab der 4. ist es (die Arbeitsleistung) kostenlos.

132 Antworten

Die Bremsscheibe beim Corolla und Auris Hybrid ist relativ groß, ähnlich wie beim RAV4. Der Verschleiß ist sehr gering, solange kein tiefer Rost an den Rändern der Bremsscheibe vorhanden ist.

Ich hoffe das ist nicht zu sehr offtopic: Ich überlege mir vom FTH eine Tageszulaasung zu kaufen. Allerdings ist diese schon 9 Monate alt. Sprich ich müsste dann bald mit ganz wenigen Kilometern in die erste Inspektion. Und würde viel Geld ausgeben.

War schon einmal jemand in einer ähnlichen Situation? Mein Plan ist denn Händler zu bitten vor Übergabe die Inspektion zu machen, dann hab ich Ruhe. Oder er zahlt mir die nächste Inspektion einfach.

Was habt ihr gemacht? Danke!

Genau so würde ich das auch machen, vor dem Kauf die erste Inspektion dazu verhandeln.

Mein Yaris war ein Vorführwagen, 9 Monate alt, 6000 km. Die Inspektion wurde vor dem Kauf durchgeführt. Kam vom Händler sogar direkt beim Gespräch, dass sie das machen, ohne, dass ich fragen musste.

Ähnliche Themen

Vielen Dank, ich werde es vor dem Kauf ansprechen. Dürfte wohl eher kein Problem werden.

Hallo zusammen,

gibt es irgendwo im Internet eine Checkliste auf der ersichtlich ist, was bei welcher Inspektion alles gemacht werden soll?

Ich stehe mit meinem 2.0L Touring Sports (Baujahr 2019) kurz vor der 4. Jahr/60.000km Inspektion uns möchte eigentlich nur das nötigste machen. Deshalb würde ich gerne sehen was ansteht um dann selbst zu entscheiden mit was ich den Händler beauftrage.

Ich denke das Ölwechsel und Bremsflüssigkeit ein "must-have" ist. Bei dem Hybridcheck bin ich mir nicht so sicher ob sich das lohnt. Nehme auch gerne Vorschläge entgegen.

In der MyT App bei Service Termin buchen stehen alle Punkte da.
Ansonsten kannst auch nen Screenshot davon haben, falls du die App nicht hast.

Danke für den Hinweis. Mir wird bei der kompletten Inspektion ein Preis von 691,02€ angezeigt. Dafür fahre ich lieber in den Kurzurlaub :-)

Ich werde mir dann für folgendes ein paar Angebote einholen:

- Ölwechsel inkl. Filter
- Hybrid Service Check (wegen der Garantie - mal sehen was es kostet)
- Bremsflüssigkeit wechseln

Ich denke den Innenraumfilter und den Luftfilter kann man auch selbst wechseln. Den Rest halte ich für Überflüssig bei einem 4 Jahre alten Auto welches nicht mal 15.000km im Jahr bewegt wird.

Ölwechsel kann man bei den Werkstattketten (PitStop etc.) machen lassen. Bremsflüssigkeit dto.

Innenraumfilter kann evtl. etwas fummelig werden. Beim Corolla weiß ich's nicht, aber ich hatte schon Autos, da ging's nur mit viel Fluchen und dem Wunsch nach längeren Fingern mit zusätzlichen Gelenken...

Innenraumfilter ist beim Corolla sehr einfach. Handschuhfach aushängen, Deckel ab, Filter wechseln, Deckel drauf, Handschuhfach wieder einhängen.
Ohne Werkzeug machbar, dauert max. fünf Minuten, wenn man es schon mal gemacht hat.

Danke. Ich habe mir das eben auf YouTube angesehen und kann dem nur zustimmen. Sehr einfach und keinen Euro wert das machen zu lassen. Auch den Luftfilter zu tauschen sieht sehr einfach aus.

Ölwechsel bei McOil kostet mit dem 0W-20HELIX Ultra Professional AS-L inkl. Filter 115,00€. Kann man das nehmen? Ohne jetzt eine Öldiskussion anzufangen :-)

Du kannst jedes Öl nehmen das die Freigabe von Toyota hat.
Da kannst dich austoben.
Ich habs jetzt nur überflogen das Helix 0W 20 aber scheint API SN zu sein also dürfte das passen wenn ich mich nicht täusche.

Nieman benötigt vor 5 Jahren/100.000 km eine Überprüfung des Hybridsystems. Es unterliegt der Standardgarantie. Sparst du 32-50€. . Aber wir sollten den HV-Batteriefilter immer jedes Jahr reinigen.
Jedes zertifizierte 0W-16- oder 0W-20-Öl ist gut. Dexos 1 gen2/3, VAG 508/509, BMW LL14FE+, sind alle besser als nur Standard-API SN. Dieses Öl hat ein viel besseres Grundöl und bessere Zusatzstoffe. Der bessere Standard ist jetzt API SP/ILSAC 6, das fast so gut ist wie DEXOS 1 gen2.

Mobil 1 ESP, Ravenol 0w-20 VSE,FSE, etc., Aral 0w-20, sind besser als Toyota API SN.

Api sp, sn+, sn
DEXOS 1 Gen 3 vs API SP (ILSAC 6)

Bremsen lasse ich jedenfalls bei PitStop nicht mehr machen! Hab seit ein paar Wochen Bremsrubbeln vom Feinsten - je kräftiger ich bremse, umso stärker.

Die Bremsen wurden vor vielleicht 15 TKM neu (Scheiben und Beläge ringsum).

Was wurde verbaut bei dir?
Allerdings kann das jetzt mehrere Gründe haben warum es rubbelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen