Inspektionskosten Corolla Hybrid
Hallo Toyota Gemeinde,
meine Frau hat mich heute mit ihrem Corolla TS Trek zum Händler für die 1. Inspektion geschickt, sie selbst hatte keine Zeit. Bin hingefahren und habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, Termin gehabt, Auto hingestellt und fertig. Allerdings habe ich am Ende aberwitzig viel bezahlen müssen. Was ist denn ein durchschnittlicher Preis für die 1. Inspektion in einer normalen Gegend? Wir leben hier im tiefsten Osten in einer mittelgroßen Stadt (ca. 200.000 Einwohner). Ich lese im Internet überall das der Service max. 290 EUR kosten soll und da sind wohl auch westdeutsche Großstädte abgedeckt.
Kurze Aufstellung:
AW Preis 9,90 EUR
1. Inspektion 13 AW
Karosserieinspektion 2 AW
Luftfilter ersetzen 2 AW
Reinigung Luftfilterumgebung (?) 2 AW
Batteriecheck 1 AW
Hybridcheck 3 AW
plus die notwendigen Teile wie Luftfilter, Ölfilter, Dichtring und Öl. Das Öl waren 4,2 Liter 0W20 zu 21,90 EUR je Liter (Händler füllt kein mitgebrachtes Öl ein). Ist natürlich ein teurer Ölpreis aber bei meinem alten Mazda lag das auch in dem Bereich und die Inspektion hat 250 EUR gekostet.
Gesamtkosten Inspektion: 440 EUR (ohne Leihwagen).
Natürlich hätte man sich vorher über die Preis informieren können, jedoch sind wir zu diesem Händler gegangen, weil er damals einen sehr günstigen Neupreis angeboten hat (und ich davon ausging das die Werkstatt dann auch günstig ist, ist zumindest bei meinem Mazda so) und er auch eine 7-Jahres-Garantie dazu gegeben hat (auf alles, nicht nur Hybrid-Werksgarantie) und die Bedingung dafür natürlich der Service bei ihm ist.
Witzigerweise sind in dem 7-Jahres-Paket auch 4 kostenlose Inspektionen enthalten, die ersten 3 muss man aber voll bezahlen und erst ab der 4. ist es (die Arbeitsleistung) kostenlos.
132 Antworten
Hatte heute mein 75T km Inspektion, 311€, Öl selbst mitgebracht. Außer Motorfilter und HybridFilter würden alle anderen Filtern gewechselt.
Bremsflüssigkeit würde gewechselt. Genau so ein Hybridcheck mit Zertifikat durchgeführt.
Ich habe es jedes Jahr nach 100k Km gemacht, es hat mich jedes Jahr 35 Euro gekostet. Sie geben mir die 10 Jahre Garantie-Zertifikat und stempelt sie jedes Mal, wenn ich besucht Händler 15k KM oder 1 Jahr.
Ich mache Ölwechsel, Filter, etc. von mir selbst, nicht überteuert Händler Preis. Hohe Qualität 0w20 von Castrol oder Mobil1 und Bosch-Filter kosten etwa 50 Euro versendet
Zitat:
@draine schrieb am 15. Februar 2021 um 12:50:42 Uhr:
Hallo Toyota Gemeinde,meine Frau hat mich heute mit ihrem Corolla TS Trek zum Händler für die 1. Inspektion geschickt, sie selbst hatte keine Zeit. Bin hingefahren und habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, Termin gehabt, Auto hingestellt und fertig. Allerdings habe ich am Ende aberwitzig viel bezahlen müssen. Was ist denn ein durchschnittlicher Preis für die 1. Inspektion in einer normalen Gegend? Wir leben hier im tiefsten Osten in einer mittelgroßen Stadt (ca. 200.000 Einwohner). Ich lese im Internet überall das der Service max. 290 EUR kosten soll und da sind wohl auch westdeutsche Großstädte abgedeckt.
Kurze Aufstellung:
AW Preis 9,90 EUR
1. Inspektion 13 AW
Karosserieinspektion 2 AW
Luftfilter ersetzen 2 AW
Reinigung Luftfilterumgebung (?) 2 AW
Batteriecheck 1 AW
Hybridcheck 3 AWplus die notwendigen Teile wie Luftfilter, Ölfilter, Dichtring und Öl. Das Öl waren 4,2 Liter 0W20 zu 21,90 EUR je Liter (Händler füllt kein mitgebrachtes Öl ein). Ist natürlich ein teurer Ölpreis aber bei meinem alten Mazda lag das auch in dem Bereich und die Inspektion hat 250 EUR gekostet.
Gesamtkosten Inspektion: 440 EUR (ohne Leihwagen).
Natürlich hätte man sich vorher über die Preis informieren können, jedoch sind wir zu diesem Händler gegangen, weil er damals einen sehr günstigen Neupreis angeboten hat (und ich davon ausging das die Werkstatt dann auch günstig ist, ist zumindest bei meinem Mazda so) und er auch eine 7-Jahres-Garantie dazu gegeben hat (auf alles, nicht nur Hybrid-Werksgarantie) und die Bedingung dafür natürlich der Service bei ihm ist.
Witzigerweise sind in dem 7-Jahres-Paket auch 4 kostenlose Inspektionen enthalten, die ersten 3 muss man aber voll bezahlen und erst ab der 4. ist es (die Arbeitsleistung) kostenlos.
Das selbe Problem habe ich auch .
Bist Du auch bei DIT München ?
2. Inspektion habe ich 700 Euro bezahlt .
ohne Leihwagen .
DIT ja aber nicht in München, sondern Ostdeutschland ...
Ähnliche Themen
700€ für die zweite???
Ich hab für die zweite all ink mit kostenlosem Leihwagen für 3 std 310€ bezahlt.
Also grob 85€ mehr als für die erste...
Da ist ja BMW günstiger...
Also wenn ihr alle aus München seid würde ich mal in Erding nachfragen was das kostet oder in Velden.
Wenn es nicht zu weit ist bei meinem 🙂
Wären grob 70 km von München.
2. Inspektion waren bei mir insgesamt 240€ , Öl habe ich selbst mitgebracht (Addinol 0W16 für 25€).
War bei einer Toyota Werkstatt bei Bad Honnef.
Also für die 1. habe ich 172 € bezahlt da waren aber noch paar € für Einstellungen per PC dabei, die 2. war jetzt erst mit 253 € ÖL beides mal selbst mitgebracht, Leihwagen wäre so kostenfrei.
Bei mir auch eine Ostdeutsche Stadt (Dessau-Roßlau) ein Händler nur bei uns, habe dort nicht gekauft.
Aw´s Netto 6,30 €. 1. Insp. waren 18 AW´s 2. waren 25 AW´s.
Wieso Luftfiltertausch der ist erst bei 45.000 Km dran? Zur 2. also der 30.000er war sogar Bremsflüssigkeit dabei find ich übertrieben, aber ok waren ca. 20 €
Zitat:
@danmeye schrieb am 21. Mai 2021 um 08:54:30 Uhr:
Bei mir auch eine Ostdeutsche Stadt (Dessau-Roßlau) ein Händler nur bei uns, habe dort nicht gekauft.Aw´s Netto 6,30 €. 1. Insp. waren 18 AW´s 2. waren 25 AW´s.
Wärst du so freundlich mir mitzuteilen um welche Werkstatt es sich handelt? Ich habe mir vor kurzem einen Auris Hybrid TS gekauft und hier in Leipzig und Umkreis mal ein paar Kostenvoranschläge zum großen Service im 8ten Fahrzeugjahr angefragt. Alle bisherigen Angebote lagen im Bereich 450-520€. Da überlegt man sich schon auf die Relaxgarantie zu verzichten und den Service in einer freien Werkstatt machen zu lassen.
ja gerne ist das Autohaus Rönicke & Heese in Dessau, nett Leute an der Annahme und auch der Meister ist gründlich und macht auch mal schnell ein gemeinsame Fahrt wegen Geräuschen.
P.s. gibt auch nur die eine Werkstatt in Dessau von Toyota 🙂
Leipzig bis Dessau macht für eine Inspektion aber auch nicht so viel Sinn. Gut, Sprit verbraucht der Wagen ja nicht viel aber die Zeit die da ins Land geht ...
@danmeye danke für die schnelle Antwort, bei denen hatte ich auch angefragt und einen KVA über 450€ bekommen.
@draine ja gut es ist eine Strecke von einer Stunde einfach.
Ich überlege sowieso ob ich die Inspektionen bei Toyota machen lasse. Ich bin für 5 Jahre auch über eine Gebrauchtwagengarantie abgesichert, die natürlich nicht mit einer Herstellergarantie vergleichbar ist. Wenn ich jetzt aber günstige Inspektionen in der freien Werkstatt meines Schwiegervaters gegenrechne, dann kann sich das schon lohnen. Nur den Hybridcheck wird er nicht durchführen können.
ja gut kommt ja auch auf den Wartungsumfang an, glaube die 60er liegt bei 363 € und 90er bei 506 € (Zündkerzen) aber die 45er bei 197 € und die 75er wieder bei 183 €
ach Hybrid-Check kannste auch so machen lassen ohne sonst was
Ich lasse bei Toyota nur noch Bremsflüssigkeit und Hybridcheck machen. So beauftragt. Alles andere mache ich selbst bei meinem Auris ts Hybriden von 2018.03.
Habe jetzt 108.000km drauf.
Zündkerzen habe ich auch selbst gewechselt bei 100.000km anstatt 90.000km
Ich fahre einen Toyota Corolla Touring Sport 2.0.
Bezahle für Inspektion 4 Jahre nichts.
Habe ein Servicepaket dazubekommen.
Das heißt 4 mal Inspektion sowie 1 mal TÜV.
Nach 4 Jahren plane ich ein neues Fahrzeug.