Inspektionskosten Corolla Hybrid

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 9 (E210)

Hallo Toyota Gemeinde,

meine Frau hat mich heute mit ihrem Corolla TS Trek zum Händler für die 1. Inspektion geschickt, sie selbst hatte keine Zeit. Bin hingefahren und habe auch nicht weiter darüber nachgedacht, Termin gehabt, Auto hingestellt und fertig. Allerdings habe ich am Ende aberwitzig viel bezahlen müssen. Was ist denn ein durchschnittlicher Preis für die 1. Inspektion in einer normalen Gegend? Wir leben hier im tiefsten Osten in einer mittelgroßen Stadt (ca. 200.000 Einwohner). Ich lese im Internet überall das der Service max. 290 EUR kosten soll und da sind wohl auch westdeutsche Großstädte abgedeckt.

Kurze Aufstellung:

AW Preis 9,90 EUR

1. Inspektion 13 AW
Karosserieinspektion 2 AW
Luftfilter ersetzen 2 AW
Reinigung Luftfilterumgebung (?) 2 AW
Batteriecheck 1 AW
Hybridcheck 3 AW

plus die notwendigen Teile wie Luftfilter, Ölfilter, Dichtring und Öl. Das Öl waren 4,2 Liter 0W20 zu 21,90 EUR je Liter (Händler füllt kein mitgebrachtes Öl ein). Ist natürlich ein teurer Ölpreis aber bei meinem alten Mazda lag das auch in dem Bereich und die Inspektion hat 250 EUR gekostet.

Gesamtkosten Inspektion: 440 EUR (ohne Leihwagen).

Natürlich hätte man sich vorher über die Preis informieren können, jedoch sind wir zu diesem Händler gegangen, weil er damals einen sehr günstigen Neupreis angeboten hat (und ich davon ausging das die Werkstatt dann auch günstig ist, ist zumindest bei meinem Mazda so) und er auch eine 7-Jahres-Garantie dazu gegeben hat (auf alles, nicht nur Hybrid-Werksgarantie) und die Bedingung dafür natürlich der Service bei ihm ist.

Witzigerweise sind in dem 7-Jahres-Paket auch 4 kostenlose Inspektionen enthalten, die ersten 3 muss man aber voll bezahlen und erst ab der 4. ist es (die Arbeitsleistung) kostenlos.

132 Antworten

Zitat:

@sharock22 schrieb am 1. Juni 2021 um 17:49:56 Uhr:


Keine Angst du zahlst schon mit aber versteckt in den Kosten😁

Ganz einfache Rechnung, die paar Liter Öl und Flüssigkeit kostet dem Betrieb an Nasenrammel und die 10minuten Arbeit fürs Öl wechseln.

Wurde ganze einfach im Kaufpreis sicher auch noch mitgekauft, vl sogar mit Gewinn des Betriebes.

So würde ich es machen als Betrieb. Kann ja nicht den Leuten was schenken um zu überleben.

Zitat:

@sharock22 schrieb am 20. Mai 2021 um 18:37:27 Uhr:



Wenn es nicht zu weit ist bei meinem 🙂
Wären grob 70 km von München.

Wenn ichs auf deinem Profilbild richtig erkenne würde ich sagen Mühldorf am Inn? Da hab ich gestern einen gebrauchten Auris Hybrid gekauft. Bin auch schon gespannt, was die Inspektionen usw. kosten werden.

Hey, ja du liegst richtig.
Also wenn du dort den Service machen lässt so grob 200€ für den kleinen und 300€ den großen. Ist halt paar Euro günstiger als bei mir weil du nen Schluck Öl weniger bekommst. @kine050683

Klingt gut, ist zwar 120km zu fahren aber ich kanns mit einem Besuch bei Mama verbinden. Werde mir aber wenns soweit ist erst ein paar Angebote einholen. 🙂

Ähnliche Themen

Ja mach das, kannst dich ja dann melden wer was verlangt.
Woher kommst du @kine050683

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Juni 2021 um 20:13:18 Uhr:


Ja mach das, kannst dich ja dann melden wer was verlangt.
Woher kommst du @kine050683

Landkreis Passau. Und mach ich, wenn ich nicht vergesse. 🙂

Ausser Zeitaufwand schlagen längere Anfahrtswege ja kaum in die Kosten. Ich hab laut Spritmonitor kosten von 5,67€ pro 100Km, da fährt man auch gerne mal was weiter.

Ich hab die Wartezeit genutzt die umliegende Gegend mit einem Spaziergang zu erkunden, war sehr schön 🙂

Das Problem an dem Standort in mühldorf ist das es nix gibt außer du gehst 20 min in die Stadt runter und die ist auch überschaubar...
Ansonsten kannst um die Ecke rehe füttern gehn 😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 3. Juni 2021 um 21:15:04 Uhr:


Das Problem an dem Standort in mühldorf ist das es nix gibt außer du gehst 20 min in die Stadt runter und die ist auch überschaubar...
Ansonsten kannst um die Ecke rehe füttern gehn 😁

Ist kein Problem, meine Mutter wohnt 2 Gehminuten vom Autohaus entfernt. 🙂

Einverstanden. Sie können Ölwechsel auf Ihre eigene Garage für weniger als 50 Euro (Öl + Filter) und Innenraumluftfilter tun. Kaufen Sie hydraulischen Wagenheber, Wagenheber steht, und Auto-Werkzeug-Set (Kaufland.de) für weniger als 100 Euro insgesamt. Sie können Ihr Öl jederzeit in Ihrem Wertstoffhof oder in Geschäften wie Thomas-Phillips zurückgeben.

0w-16 Öl ist nicht teuer, kaufen und bringen Sie Ihr eigenes Öl zu Händler, die es akzeptieren können. So sparen Sie mindestens 100 Euro. Sie brauchen keine Überprüfung des Hybridsystems, da alle Hybridkomponenten 5 Jahre/100 000 km Garantie haben.

Sie können OBD2-Scanner Carista kaufen und installieren Sie kostenlose Dr. Prius apps, es kann Ihre Batterie Zustand überprüfen, wenn Sie neugierig sind.

Toyota hat noch nie einen Garantieanspruch abgelehnt, nur weil Sie Ihr Auto selbst warten. behalten Sie einfach die Quittung von Amazon, Kaufland, etc. Schreiben Sie das Datum und den Vermerk auf Ihren Wartungs

Wir haben gerade den Corolla 1.8 Team D Hybrid BJ 01/2020 zum AH Weller in Bremen gebracht.
PKW ist jetzt 2 Jahre alt, es ist die 2. Inspektion, bei nur 7000km Laufleistung.

Es werden 25 AE veranschlagt mit einem Aufwand von 700€.
Die genaue Summe wissen wir ja erst bei Abholung und Rechnungseinsicht.

Scheint mir auch definitiv zu hoch, viel zu hoch.
Da werde ich HB nach einer Alternative suchen.

Da wir aber bereits 2023 haben müsste es bei Bj 01/2020 bereits die dritte Inspektion sein.

700 € Aufwand für 25 AE ohne Material erscheint mir dafür definitiv hoch. Habt Ihr einen Kostenvoranschlag? Welche Zusatzarbeiten sollen gemacht werden? Habt Ihr in Bremen und Umgebung nur einen FTH? Gegebenfalls beim nächsten Mal einen zweiten KV einholen.

sorry, ja, ist Baujahr 2021
einen anderen FTH gibt es in Bremen direkt nicht, nur in der Umgebung von 20km einen weiteren Händler, der nicht nur Toyota, sondern auch Mazda bedient. Die Auswahl ist also beschränkt.

Es kann sein, dass man als Frau gleich in eine Ecke gedrängt wird, ich war selber nicht bei der Abgabe dabei, hat meine Frau erstmals in Eigenregie organisiert und holt den Wagen nachher ab.
Erst dann kann ich selber auch was zu der Rechnung sagen.

"einen anderen FTH gibt es in Bremen direkt nicht, nur in der Umgebung von 20km einen weiteren Händler, der nicht nur Toyota, sondern auch Mazda bedient. Die Auswahl ist also beschränkt."

Wenn Sie den Händler weiter Südlich von Bremen meinen, der hat 3 Autohäuser Mazda ,Kia und Toyota, sind aber getrennt und auch an verschiedene Standorte.

Ich habe bei diesem Händler im Sommer 2021 für die große Inspektion 460€ bezahlt muss man aber 99 € für Update auf CarPlay abziehen.
Wobei die kleine Inspektion im Sommer 2022 mit 380€ recht teuer war.

Leihwagen war mal kostenlos , aber 2021 waren es 15€ in 2022 hatte ich keinen.

ich kenne nur noch Engelbart in Delmenhorst. Welcher andere Händler ist südlich von HB gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen