Inspektionskosten ASSYST B C200TK

Mercedes C-Klasse W203

Haben heute meinen C200TK BJ 1-2003 aus der Assyst B Inspektion abgeholt. knapp 69500km auf dem Tacho.
War etwas geschockt, 1153,-€ (inkl. MWST)
ok mit neuen Bremsscheiben und Klötzen rundum, mit AU und HU und neuer Bremsfüssigkeit.
Trotzdem ist das schon heftig, 68 Aw a 5 Minuten macht 5,66 Stunden.
Haben die wirklich über 5h gebraucht? Sie sagen ja, so sind die Vorgaben und das past auch schon, manchmal ist es sogar zu wenig, sehr selten zu viel.
Sie haben mir auch den Wagen kostenlos gewaschen, einen Kurztest kostenlos durchgeführt und die Erschwerniss durch Korrosion bei der Demontage der Bremsscheiben vorne nicht berechnet, fand ich "kulant" -🙂

Ich weiss, es ist schon immer etwas teurer einen Stern zu fahren, aber so viel teurer?
1153 € sind ja immerhin mal ca. 2300,- DM gewesen.
Was sind Eurer Erfahrungen, passt das in den Rahmen?

30 Antworten

Wie lange dauert eine Inspektion und wieviel kostet sie?
Beim Serviceumfang ASSYST A müssen Sie von ca. 2 Stunden ausgehen. Für den erweiterten Umfang ASSYST B benötigt unsere Werkstatt ca. einen Tag. Je nach Fahrzeugtyp kostet der ASSYTST A ca. 250,00 € bis 350,00 € und der Assyst B 450,00 € bis 550,00 €. Zusätzlich anfallende Arbeiten werden gesondert berechnet.

das habe ich gerade auf ner mercedes hp gefunden!!!!!!

hallo dlohnier !!
erst mal willkommen an bo(a)rd! bitte nutze mal die suchfunktion, die hier bei mt auf der startseite angeboten wird. gib dort einfach als begriff "assyst b" ein - du wirst zahlreiche treffer zum thema haben. diese problematik ist hier nämlich schon in größtmöglicher ausführlichkeit auseinandergenommen worden...
ub

Hallo ub999,
danke für den Tip. Das hatte ich bereits getan und acuh (fast) alles gelesen.
Aber die beiträge erschienen mir bis auf wenige nicht gehaltvoll genug, spziell um Assyst B.
Trotzdem danke!

Grüsse, dlohnier

Das Erneuern der Scheiben und Beläge hat doch mit dem Assyst nichts zu tun!
Der B, und das ist oft genug gehaltvoll beschrieben worden kostet rund 36 AW und incl Material, Öl etc 350-550 €.

Hellmuth

Ähnliche Themen

Hallo und ein "Frohes Neues" an alle!

Nimms halt als gegeben hin, dlohnier. Was wird - ausser Videorekordern und Diigitalkameras - schon preiswerter?

"Meine" Assyst B (bei 37.000km) kostetet Euro 440 (33 AW, inkl. Mobil 1, Kleinmaterial)

Die Frage ist ja: Gibt es Alternativen?

Wenn Du meinst es gibt sie berichtet doch mal von Pit Stop, ATU und Co hier im Forum. Ich bin/war nach einem mal geheilt.

Für den B habe ich vor 2 Jahren 200 Euro Grundgebühr bezahlt. Kam noch Ölwechsel und andere Dinge hinzu, was insgesamt rund 450 Euro machte. Wobei die für 1 L Öl bereits auch 20 Euro verlangen. Ein sehr gutes Öl gibt es aber anderswo schon für die Hälfte oder noch weniger.

Hallo liebes Forum,

auch von mir erstmal ein gutes neues Jahr an Euch alle. Wie Ihr gemerkt habt habe ich mich in letzter Zeit etwas aus MT zurückgezogen. Aber wie schon so viele vor mir so hatte auch ich einfach mal genug von MT. Ich möchte Euch aber trotzdem meine Assyst B Kosten nicht vorenthalten.

36 AW zu 6,95 = 250,- Für Öl und Kleinteile 150,- €. Macht glatte 400,- € Netto oder 464,- incl. MwSt.

Weitermachen
Gruß Rolf

Hallo!

Kann mir jemand sagen wo ich Checklisten finde, was bei den Serviceumfängen jeweils alles gemacht wird?
Also will meinen jetzt alleine machen.

Servus,

ich glaube die Angaben stehen explizit im Wartungsheft deines MB

Ihr seit alle selber Schuld wenn ihr euere Assysts bei MB-Niederlassungen macht. Ich weiss nicht warum ihr das überhaupt dort macht! Wegen Kulanz? Garantie?
Mich hat noch NIE die Niederlassung zu einem Assyst gesehen. Ich sehe es nicht ein bei denen für Liter Mobil 1 0W 40 20€ zu zahlen wenn ich es im Handel für 9,50€ bekomme. Von den Arbeitskosten ganz zu schweigen.
Also lieber selber hand anlegen da seit Ihr am sichersten das auch alles gemacht wurde.

wirklich nur das bisschen was im Serviceheft steht?
Ist ja nicht viel für das Geld. So jetzt gehts ans Eingemachte.
Danke Jungs

Zitat:

Original geschrieben von danijelbrcko


Ihr seit alle selber Schuld wenn ihr euere Assysts bei MB-Niederlassungen macht. Ich weiss nicht warum ihr das überhaupt dort macht! Wegen Kulanz? Garantie?
Mich hat noch NIE die Niederlassung zu einem Assyst gesehen. Ich sehe es nicht ein bei denen für Liter Mobil 1 0W 40 20€ zu zahlen wenn ich es im Handel für 9,50€ bekomme. Von den Arbeitskosten ganz zu schweigen.
Also lieber selber hand anlegen da seit Ihr am sichersten das auch alles gemacht wurde.

Im Prinzip gebe ich dir Recht. Allerdings soll es auch Leute geben, die ihre Fahrzeuge leasen. Und die werden keine große Wahl haben.

Mit dem selber machen ist das so eine Sache🙂

Muss man erst mal können, ich kanns nicht🙁

Wenn man das nicht selber macht dann kann man dies in einer freien Werkstatt machen lassen, ist immer noch um einiges billiger wie bei DC.

Ja das mit dem Leasing ist schon eine andere Sache da "MUSS" man Scheckheftpflege machen.
Ich hab das Glück das ich das Auto nicht leasen musste, so das ich alles selber machen kann.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen