Inspektionskosten: Aral Supertronic für 2,2 147kw - Opel Freigabe?
hi,
bei meiner letzten Inspektion habe ich für sage und schreibe 136,96€ Öl eingefüllt bekommen.
Tja - mein Fehler - ich hatte nichts gesagt.
Nun ist so langsam die nächste Inspektion fällig und diesmal will ich schlauer sein - und das Öl mitbringen :-)
Doch bei meinen recherchen konnte ich nirgends das besagt Öl "Aral Supertronic G" mit Opel Freigabe finden.
Also das Öl gibt es schon, aber angeblich hat es keine Freigabe ...
Darf meine Werkstatt es dann überhaupt benutzen?
Ich war bei meinem FOH nicht irgendeine Hinterhofwerkstatt ...
Eine weitere Frage hätte ich noch: Darf man eigentlich auch andere Teile der Werkstatt mit ins Auto legen? bsplw. Zündkerzen, Filter?
Viele Grüße.
vectra-c-le
14 Antworten
Nimm doch mobil 1 das fahren viele und ist bestimmt deutlich günstiger als das Tankstellen Öl und hat auch alle Freigaben
Fahre auch Mobil 1 / 5W30
Von Öl weiß ich das sie mitgebrachtes einfüllen aber wie es mit Kerzen usw aussieht kann ich nicht sagen.
Kommt vieleicht drauf an wie gut du den FOH kennst ;-)
Soweit ich weiß machen es manche Werkstätten,aber dann gibt es da glaub ich was mit der Garantie der Reparatur, die wird dann glaub ich anders ausgelegt.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Eine weitere Frage hätte ich noch: Darf man eigentlich auch andere Teile der Werkstatt mit ins Auto legen? bsplw. Zündkerzen, Filter?
Alles eine Frage der Absprache. Mein FOH (kleiner Familienbetrieb, vom Chef selbst geführt) knurrt schon immer, wenn ich "nur" mein Öl selbst mitbringe. Ich sehe nicht ein, 20,30 Euro für
einen😰 Liter 5W-30 Faßöl zu bezahlen und bringe seit jeher Mobil1 0W-40 für 7,30 Euro/Liter mit. Sämtliche Teile anderweitig zu besorgen und ins Auto zu legen, finde ich allerdings etwas heftig. Das ist ja so, als wenn man sein eigenes 3-Gänge-Menü und die Getränke mit ins Restaurant bringt. 😁 Mein FOH würde das nicht mitmachen.
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
bei meiner letzten Inspektion habe ich für sage und schreibe 136,96€ Öl eingefüllt bekommen.
Hat der Praktikant das Öl eingefüllt, 5 Liter daneben gekippt und dir wurde es berechnet? Selbst bei meinem DTi damals wäre ich beim Endkundenpreis nur bei irgendwas um die 60€ gewesen... und da kommen 5,5 Liter rein 😉
Zum Glück bekomme ich Prozente bei Opel, da kostet der Liter Öl kaum 5€, EK ist ja unter 2€. Schon Wahnsinn, was manche Händler da draufpacken 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
Soweit ich weiß machen es manche Werkstätten,aber dann gibt es da glaub ich was mit der Garantie der Reparatur, die wird dann glaub ich anders ausgelegt.
Es wird auf dem Serviceplan vermerkt, wenn man Fremdteile eingebaut, bzw. Fremdöl eingefüllt bekommt. Sollte nun wegen dem Öl zu einem Schaden kommen, oder das Fremdteil einen Selbigen verursachen, übernimmt Opel keine Haftung... der FOH nur bedingt, für Montagefehler muss er weiterhin geradestehen.
Meist lohnt es sich eh kaum die Teile mitzubringen, ich habe auch im Internet nach Luftfilter geschaut und wollte mir einen auswaschbaren holen. Dieser kostet ~70€, ein normaler Filter beim FOH 9€... grob gesehen würde ich somit beim 7. Wechsel was sparen, das wäre in 14 Jahren und ich bezweifle, dass ich dann noch den Vectra fahre 😉
Selbst bei Ebay bekommt man den Filter nicht günstiger, im Gegenteil, ein MANN Filter kostet dort meist über 20€ und den billigen NoName Schund kaufe ich erst gar nicht, wer weiß, ob der Filter überhaupt was taugt... soll ja auch Billigfilter geben, die lassen mehr Dreck durch, wie sie aufhalten 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Hat der Praktikant das Öl eingefüllt, 5 Liter daneben gekippt und dir wurde es berechnet? Selbst bei meinem DTi damals wäre ich beim Endkundenpreis nur bei irgendwas um die 60€ gewesen... und da kommen 5,5 Liter rein 😉
Also eingefüllt wurden lt. Rechnung 4,75Liter á 24,30€ + MwSt. ...
Zitat:
Das ist ja so, als wenn man sein eigenes 3-Gänge-Menü und die Getränke mit ins Restaurant bringt. 😁 Mein FOH würde das nicht mitmachen.
Ich hatte mir nur die Frage gestellt ob es erlaubt ist ...
Darf der FOH nun eigentlich Öl ohne Freigabe reinmachen?
Hallo,
mein OH in Mönchengldabach hat das hier ohne Kommentar eingefüllt:
http://cgi.ebay.de/.../170547864884?...
5 Liter 5 W 30 für 23,50 inkl. Versand. Lediglich Entsorgungskosten wurden beim Motor-Ölwechsel berechnet.
Interessant:
Habe dort auch das ATF-Fluid am AT6 wechseln lassen. Angeliefert hatte ich Fuchs ATF 6000. Entsorgung wurde dabei aber nicht berechnet.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,mein OH in Mönchengldabach hat das hier ohne Kommentar eingefüllt:
http://cgi.ebay.de/.../170547864884?...
5 Liter 5 W 30 für 23,50 inkl. Versand. Lediglich Entsorgungskosten wurden beim Motor-Ölwechsel berechnet.
Im Vergleich zu dem Preis meines FOH ein Spitzenangebot!
Weiß jemand ob die FOH nur Öl mit Freigabe nutzen dürfen?
Was hast denn immer mit deiner Freigabe ???
Nimm Mobil 1 oder das von Opel
Seine Werkstatt hat das Aral Supertronic G reingekippt und er will nun wissen, ob es eine Freigabe von Opel hat, weil er diese nicht gefunden hat...
Augen auf und Google nutzen, das Öl hat die GM-LL-A-025 bzw. GM-LL-B-025 Freigabe 😉
Zitat:
Original geschrieben von opelfreak.de
Was hast denn immer mit deiner Freigabe ???Nimm Mobil 1 oder das von Opel
In Zukunft werd ich das auch machen ...
Aber das letzte Mal hab ich 135€ für das Aral Öl bezahlt - deshalb würde ich gern wissen wollen, ob das überhaupt ok war ...
135 Euro ???????? nur ÖL ??
das sind ca 26 Euro pro liter 😠😠😠
Mobil 1 kost ca 6-7 Euro der Liter und ist eigendlich sehr gutes Öl
Hallo,
ich weiss nicht welche Freigabe der 2.2er haben muss, um den es hier geht.
Das von mir zitierte hat GM-LL-A-025 (Benzin) und GM-LL-B-025 (Diesel) also für Diesel- und Benzin-Motoren. Ich weiss nur, dass es für "meinen" Z19DTH passt.
Der OH wird aber mMn, und das zu Recht, die ECO-Flex-Service-Bestätigung verweigern, wenn das Öl nicht zum 2.2er passt.
Aber:
Ich zahle, also entscheide ich was eingefüllt wird.
Und:
Ich empfehle immer Öl mit entsprechender Freigabe.
Gerade auch wg. Garantie- /Kulanz-Abwicklung.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von gogol115
Hallo,ich weiss nicht welche Freigabe der 2.2er haben muss, um den es hier geht.
Das von mir zitierte hat GM-LL-A-025 (Benzin) und GM-LL-B-025 (Diesel) also für Diesel- und Benzin-Motoren. Ich weiss nur, dass es für "meinen" Z19DTH passt.
so schwer kanns nicht sein.
der 2,2er ist ein benziner, also GM-LL-A-25 oder höher (dexos2).
damit können schon mal beide sorten mobil1 0w-40 verwendet werden, denn beide haben A-25 und B-025.
Hehehehehe tja sind sind halt die Opel Preise!!!!!
Ich musste letztes Jahr zur Großen Inspektion mit meinem Diesel. (alle Filter)
Da mich die Preise auch extrem ankozten habe ich folgendes gemacht.
Alle Opel Dealer in meinem Umkreis per Mail angeschrieben, das ich alles an Material habe (Filter, Öl, etc) und nur die Inspektion brauche.
(also nur Lohn). Die Anfrage war für ein verbindliches Angebot.
So konnte sich jeder melden der das macht.
So habe ich den günstigsten genommen für 105€ inkl. Mwst.
Material habe ich selber besorgt. Natürlich nur Original Opel und das Öl habe ich von Castrol genommen.
So habe ich für alles an Material 75€ und für 5l Öl 36€ bezahlt. zzgl. Lohn war ich dann bei 220€.
Öl gibt es hier sehr günstig.
Das ist nen Großhändler bei mir in der nähe.
Teile gibt es hier sehr Günstig. Ist nen Opel Dealer der sehr günstig ist. Den einfach anmailen mit Deinen Fz Daten und schreiben was Du brauchst. Der schickt Dir ein Angebot.