Inspektionskosten 60.000km (3C)

VW Passat B6/3C

Moin,

mein 2009er 3C Variant 170PS TDI (CR) muss zur 60TKM Inspektion. Soweit ich weiß die erste "große" Inspektion.

Da ich, wie viele andere auch (altes Thema) nicht einsehe, mich vom Händler beim Öl abzocken zu lassen, hab ich mir bereits selbst Motor- und DSG Öl (beides Liqui Moly mit Freigabe) gekauft.

Welche Zusatzarbeiten zum normalen Motor- sowie DSG Ölwechsel stehen bei 60TKM an (also jetzt mal abgesehen von Verschleißteilen wie Bremsen und Co.) und was darf der Spass dann insgesamt kosten, hat da jemand eine Info?

Besten Gruß
Daniel

15 Antworten

Ich habe beim VW Händler 183 Euro bezahlt, habe Öl auch selber mitgebracht. Habe allerdings nen 1.9 tdi und KEIN Automatik

Ganz einfach ist es wenn du deinen 🙂 in der nähe anrufst und nachfragst.
Kannst gleich sagen, dass du das Öl mitbringst.
Regional sind die Preise immer ein wenig unterschiedlich. Aber im Großen und Ganzen weichen sie unerheblich ab.
Und gleich die FIN bereit halten, damit können sie genau sagen was alles erledigt werden muss.

Zitat:

Original geschrieben von JLLL77


Moin,

mein 2009er 3C Variant 170PS TDI (CR) muss zur 60TKM Inspektion. Soweit ich weiß die erste "große" Inspektion.

Da ich, wie viele andere auch (altes Thema) nicht einsehe, mich vom Händler beim Öl abzocken zu lassen, hab ich mir bereits selbst Motor- und DSG Öl (beides Liqui Moly mit Freigabe) gekauft.

Welche Zusatzarbeiten zum normalen Motor- sowie DSG Ölwechsel stehen bei 60TKM an (also jetzt mal abgesehen von Verschleißteilen wie Bremsen und Co.) und was darf der Spass dann insgesamt kosten, hat da jemand eine Info?

Besten Gruß
Daniel

Hallo Daniel,
kannst Du mal bitte die genaue Bezeichnung von dem Ölen mitteilen.
Bin auch bald mit der 60.000er dran und möchte mir das Öl
auch vorher besorgen (Motor+DSG).
Ich fahre zwar ein Passat CC mit 140PS TDI (CR) und DSG aber da gibt 
es ja keine großen Unterschiede zum 3C denke ich.  

...besten Dank im voraus 
 
Andy

Hallo,
ich habe gerade 450,- € gezahlt für die 60 000er und habe nix mitgebracht.
Ohne DSG aber mit Haldex.
Gruß Noding

Ähnliche Themen

Hallo Andi,

ich habe folgende Öle gekauft:

http://www.liqui-moly.de/.../de_3706.html?OpenDocument&%3Bland=DE
http://www.liqui-moly.de/.../de_3640.html?OpenDocument&%3Bland=DE

Versuch Deine Abfrage mal hier, so bin ich auch zum Ziel gekommen (das Ergebnis ist allerdings das selbe):

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von JLLL77


Hallo Andi,

ich habe folgende Öle gekauft:

http://www.liqui-moly.de/.../de_3706.html?OpenDocument&%3Bland=DE
http://www.liqui-moly.de/.../de_3640.html?OpenDocument&%3Bland=DE

Versuch Deine Abfrage mal hier, so bin ich auch zum Ziel gekommen (das Ergebnis ist allerdings das selbe):

http://www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html

Gruß
Daniel

Moin,

wieviel Liter braucht man beim DSG?

Gruß

Das benutzen der Suche liefert einem manchmal schon die Antworten, denn so einen Thread gabs ja schon: http://www.motor-talk.de/.../60tkm-inpesktion-470-kosten-t3088477.html

Der Bremsflüssigkeitswechsel wird bei Dir auch nötig sein!

Wenn Du sparen willst, dann verbiete Deinem Freundlichen, das abgelaufene Tire-Kit und den evtl. abgelaufenen Verbandskasten zu wechseln. Auch um Scheibenwischer, Wischwasserstand etc. kannst Du Dich vorab selbst kümmern.

Zitat:

Original geschrieben von lempi1012


Moin,
wieviel Liter braucht man beim DSG?
Gruß

Steht alles dabei. Etwa 5,2l Servicebefüllung, also musst Du 6l kaufen.

Gibt es im Paket bei eBay.

Zitat:

Original geschrieben von JLLL77


Hallo Andi,

ich habe folgende Öle gekauft:

http://www.liqui-moly.de/.../de_3706.html?OpenDocument&land=DE
http://www.liqui-moly.de/.../de_3640.html?OpenDocument&land=DE

Versuch Deine Abfrage mal hier, so bin ich auch zum Ziel gekommen (das Ergebnis ist allerdings das selbe):

www.liqui-moly.de/liquimoly/web.nsf/id/pa_oelwegweiser.html

Gruß
Daniel

Ich nehme auch gerne mal Liqui Moli, allerdings waren mir die bei der 507er VW Norm zu teuer, da ca. 10€/l. Habe nun Aral genommen, das lag bei unter 5.50 €/l. Ist auch Made in Gernamy, also wahrscheinlich Fuchs oder Liqui Moli.

Gruß Eike

Alles in allem, ohne etwas mitzubringen -->500€

Alleine der DSG Service lag bei ca 170-200€ (6L Öl und Wartung).
Normaler Service, Motorenöl, Kleinteile, LongLife-Garantie, Bremsflüssigkeit, diverse Filter...da läppern sich die einzelnen Positionen ganz schnell.

VG az1172

So, ich bin jetzt zurück von der 60.000km Inspektion (also nicht ich sondern der 3C) und ich bin etwas perplex was die Rechnung angeht. Ich habe wiegesagt, alle Schmierstoffe, also Motoröl und DSG Öl selbst mitgebracht und habe jetzt 535€ auf der Rechnung stehen.

Okay, für die Motorspülung (habe ich auch mitgebracht von LM) haben sie mir irgendwas um die 20€ berechnet was schon eine Frechheit ist, denn sie wird einfach nur in den Motorblock geschüttet zum alten Öl vor dem Wechseln. Weiterhin wurde der Pollenfilter gewechselt, Bremsflüssigkeit ausgetauscht und eine der Hupen war defekt.

Aber ich finde die Rechnung mindestens 150€ zu hoch. Was meint ihr?
Ich bin auf Deutsch gesagt - entsetzt.

Gruß
Daniel

meine rechnung betrug(allerdings benziner) 199,- bei 55000km. ich habe nur das öl selbst mitgebracht , ansonsten wurden sämtliche inspektionsrelavanten filter gewechselt + die wischerblätter... eigentlich auch eine bträchtliche summe für ein stempel ins heft 🙁

Ich komm auch gerade vom 🙂 und hab 380 Euro bezahlt. Wäre weniger geworden wenn ich Öl selber mitgebracht hätte. und Klima desinfizieren kam auch nochmal 80 Euro. Alles beim 2.0 TDI CR.

580€ mit DSG bei 57500 km auf der Uhr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen