Inspektionsintervalle und Kosten Kia Stinger 3.3 L
Hallo zusammen, wollte eventuell vom ProCeed zum Stinger wechseln Bj. 2019 bzw 2020. Kann mir jemand Auskunft geben in Sachen Service?
49 Antworten
Hast Du den Stinger bei einen Offiziellen Kia Händler gekauft ? Dann kannst Du Glück haben das die Garantie doch noch greift. Es gibt da eine Klausel in den Garantie-Bedingungen dass ein Kia Händler einen Wagen ankauft der die Intervalle nicht eingehalten hat, die Garantie aber weiterführen kann.
Das war bei meinen der Fall, ich habe im Januar auch ohne Problem eine Turbolader von Kia bekommen obwohl die Wartungsintervalle in den ersten Jahren weit überzogen worden sind.
siehe hier, Seite 17:
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=773567
Unabhängig davon, würde ich auch max. alle 15Tkm die Ölwechselintervalle machen.
@Gurnzen
Das ist ja wirklich extrem cool.
Aber nein, von einem freien Händler gekauft.
Habe aber, da finanziert und sich das preislich nichts genommen hat ob Schlechtwetter Zinssatz oder Zusatzkosten, auch eine 3 Jahre Gebrauchtwagengarantie von der Santander dazu bekommen.
Mir gehts eher nur darum, da ich das Ding gute 4-5tkm pro Monat bewege und einfach wenig Muse habe alle 8 Wochen zur Werkstatt zu fahren, zumal der nächste Kia Partner auch hin und zurück immer 1,5 Stunden Fahrt ist und ich dann da rumsitze bis die fertig sind.
Deswegen würde ich natürlich nach Möglichkeit die Intervalle deutlich strecken wenn Garantie eh schon weg.
Frage ist halt wie schlimm das wirklich für den Motor ist.
Timmi meinte ja schon maximal so 15tkm aber selbst das kommt mir als vorheriger Audi Fahrer schon extrem kurz vor und wären in meinem Fall ja immer noch gute 3-4 Ölwechsel jedes Jahr.
Deswegen hat Audi ja auch keine 7 Jahre Garantie :-) Wenn man sich im Internet etwas informiert, sind sich eigentlich alle Schrauber einig. Die Longlife Wartungsintervalle sind auf keinen Fall gut. Sonst mache die Ölwechel doch bei McOil wenn bei Euch einer in der Nähe sein sollte. Da muss man meist nicht so lange warten und kann während des Ölwechsels im Auto bleiben und am Handy daddeln :-)
Ist das denn soweit ok?
Kia meinte Ölwechsel soll bei Kia gemacht werden um überhaupt die Chance auf Kulanz / Garantie zu haben.
Wenn es soweit egal ist wo ich das mache, dann wäre das kein großes Ding, ich hab ne Werkstatt wirklich DIREKT neben meinem Büro keine 2m entfernt :-D
Ähnliche Themen
Du hast ja Deine Gebrauchtwagengarantie von der Santander, da sollte das denke ich egal sein so lange es nach Herstellervorgaben ist. Musst mal ins kleingedruckte gucken bei der Santander Garantie.
Von Kia kannst du wohl nichts mehr erwarten.
Auf 30tkm würde ich auch nicht gehen. Mittlerweile gibt es ja bereits einige Stimmen, die von den sogenannten Longlife-Intervallen eindringlich abraten und selbst für Fahrzeuge mit diesem Intervall eine deutliche Verkürzung dieser empfehlen.
Natürlich verstehe ich Dich, alle 2 Monate ein Ölwechsel ist schon sehr aufwendig. Allerdings klingt dieses Fahrprofil für mich mehr nach nem Diesel als nach nem grißen Benziner…
Aber der große Benziner macht ein bisschen mehr Spaß 😁
Und war unterm Strich das deutlich günstigere Auto.
Die Alternative war ein S7 der aber allein schon in der Anschaffung 3x so viel gekostet hätte und auch der Wertverlust steht in keinem Verhältnis zu nem Stinger.
Da ich das Auto eh nur 2-3 Jahre fahre krieg ich das mit dem bisschen weniger Verbrauch nicht wieder rein.
Und der Stinger ist schon ne Nummer cooler als der Audi. Wirklich traurig das er nicht mehr gebaut wird.
Ganz abgesehen davon bin ich mir auch einfach nicht sicher wie lang das mit nem Diesel noch gut geht bis die Politik auf die Idee kommt den bösen Diesel noch unattraktiver zu machen und der Wiederverkaufswert eines solchen Autos dann in den Keller rauscht und der Unterhalt auch noch bedeutend teurer wird als bei nem Benziner
Ich hab gerade das Angebot von Kia Hildesheim bekommen.
Ölwechsel 346€ wovon nur das Öl 215€ aus macht.
Gebe ich das Öl das auf dem Angebot stehtbei Google ein finde ich castrol und Liqui moly für etwa 50€ auf die 7L gerechnet. Den Unterschied finde ich dann doch schon enorm.
Nimmt Kia da irgend ein super teures Hightech Öl ?
Oder wäre es bei den Preisen sinnvoll zu fragen ob die mein eigenes Öl rein kippen und ich kaufe eines von Castrol oder LM?
Immerhin reden wir hier von rund 800-1.000€ pro Jahr rein nur für den Mehrpreis des Öls.
Ich bin jetzt wirklich kein Geizkragen der an der falschen Stelle sparen will, aber so vom ersten Eindruck finde ich 215€ für 7L Öl doch schon sehr viel.
Hat ggf jemand eine Empfehlung welches Öl am besten genutzt werden sollte ?
Zitat:
@Helms93 schrieb am 29. April 2025 um 09:29:02 Uhr:
Ich hab gerade das Angebot von Kia Hildesheim bekommen.Ölwechsel 346€ wovon nur das Öl 215€ aus macht.
Gebe ich das Öl das auf dem Angebot stehtbei Google ein finde ich castrol und Liqui moly für etwa 50€ auf die 7L gerechnet. Den Unterschied finde ich dann doch schon enorm.
Nimmt Kia da irgend ein super teures Hightech Öl ?
Ich hab damals im Sommer 2024 für meine Inspektion (Ölwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel) beim Kia Autohaus in Alzey 453€ bezahlt.
Ja habe ich, ist allerdings für einen Proceed GT. 536€ inklusive Leihwagen, Fiat 500 E in Offenburg. Autohaus Paschke.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 29. April 2025 um 12:44:38 Uhr:
Hat jemand von euch einen aktuellen Preis der 30.000 km Inspektion?
In Österreich nächste Woche Termin, 1850€ für den 90kkm Service.
LG
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
60kkm waren glaub ich so um die 700-800€,
Ölwechsel hab ich einmal knapp 400€ gezahlt, mach das jetzt aber in einer freien Werkstatt laut Kia vorgaben, kostet nur 230€ mit allem. Wichtig laut meinem Kia Händler, dass es genau dokumentiert wird was gemacht wird, und die Vorgabe laut Serviceheft dazugehängt wird, damit KIA sich nicht rausreden kann 🙂
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Wobei man sich da auch schon fragt was bei einem simplen Ölwechsel nicht nach Hersteller Vorgabe laufen könnte.
Also ist das in der freien Werkstatt kein Thema ja ?
Zu mir meinte KIA es muss bei Kia gemacht werden.
Womit ich grundsätzlich kein Problem habe, aber die wollen alleine für das Öl, das was du insgesamt bezahlst.
Aber wenn du das in ner Freien machst, kann ja weder die Werkstatt noch das Öl ausschlaggebend für Garantie und co sein oder ?