inspektionsintervall
hallo liebe gemeinde,
ich habe nun 16.000km auf meinem astra turbo und wollte mal fragen ob bei 20.000km die erste inspektion erfolgen muss oder sogar erst bei 30.000 ? wie war das denn nochmal ?
danke für ein paar aufschliessende antworten
mfg micchel
15 Antworten
Re: inspektionsintervall
Zitat:
Original geschrieben von micchel
hallo liebe gemeinde,
ich habe nun 16.000km auf meinem astra turbo und wollte mal fragen ob bei 20.000km die erste inspektion erfolgen muss oder sogar erst bei 30.000 ? wie war das denn nochmal ?
kennt jemand die kosten die dafür entstehen ?danke für ein paar aufschliessende antworten
mfg micchel
Ich versteh den Sinn deiner Frage nicht. Da gibt es so ein Heft im Handschuhfach in dem du ausführlich nachlesen kannst, was wann und wie gemacht werden soll. Man kann, muß sich aber nicht daran halten.
Wer lesen kann. ist im Vorteil. 😉
MfG Walter
Tipp:
Einfach den Tageskilometerzähler lange gedrückt halten bei ausgeschalteter Zündung, dann sagt dir dein Astra wann er ein neues "süppchen" will!! 😉
Lg Chrisu
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Ich versteh den Sinn deiner Frage nicht. Da gibt es so ein Heft im Handschuhfach in dem du ausführlich nachlesen kannst, was wann und wie gemacht werden soll. Man kann, muß sich aber nicht daran halten.
Wer lesen kann. ist im Vorteil. 😉
MfG Walter
PS: ich danke dir für deine freundlichen worte ,nur zur beruhigung ich kann lesen wollte halt diesbezüglich die frage stellen ohne zu lesen !!
PS: warum antwortest du auf diese art fragen überhaupt ??
deine antwort zeigt aber auch nur das du garnix weisst sonst hättest du es ja schreiben können oder die finger von der tastatur lassen 🙂
mfg micchel
Ähnliche Themen
Bei meinem Astra Caravan 1.9 CDTI 110kw BJ 11.05. soll der erste Kundendienst lt. Händler bei 15000km oder nach 12 Monaten durchgeführt werden .Daran werd ich mich auch halten . Ölwechsel ist natürlich mit dabei , erscheint mir auch sinnvoll .
Gruss barni22
Achtung!
Mit MY06 gelten nicht mehr die Flex-Intervalle!! (zumindest in Österreich)
Es gibt stattdessen Zwischen- und Hauptinspektionen
Re: inspektionsintervall
Zitat:
Original geschrieben von micchel
hallo liebe gemeinde,
ich habe nun 16.000km auf meinem astra turbo und wollte mal fragen ob bei 20.000km die erste inspektion erfolgen muss oder sogar erst bei 30.000 ? wie war das denn nochmal ?danke für ein paar aufschliessende antworten
mfg micchel
Hi.....
bei Benziner bis Modell 2005 alle zwei jahre oder 30000 km ab MJ06 wieder 15000 km oder 1 jahr.
Ich habe das neue MJ also nach den Werksferien, d.h. ich muss jedes Jahr bzw. alle 15000KM zur Inspektion? Was passiert, wenn ich es nicht mache? Gibts eine grosse und eine gleiche Inspektion oder sowas?
Hintergrund ist: ich hätte eigentlich das vorherige MJ gehabt, durch einen Fehler meines FOH musste mein GTC aber neu bestellt werden (hatte einen Vertag für GTC, bestellt & geliefert wurde aber der normale Astra 5-türer), was dann innerhalb der Werksferien geschah.
Sofern ich also einen Nachteil habe (Geld für mehr Inspektionen) um z.B. volle Garantie zu bekommen, ist das ja schon so ne Sache.
Also ich hab mir diese Anzeige abschalten lassen., da ich sowieso jedes Jahr meinen Kundendienst inkl. Ölwechsel machen lasse.
Astra412
Zitat:
Original geschrieben von micchel
...wollte halt diesbezüglich die frage stellen ohne zu lesen !!
PS: warum antwortest du auf diese art fragen überhaupt ??
...
mfg micchel
Siehste, lieber Micchel, du beantwortest die Frage unten mit der Aussage oben! Wenn du länger im Forum aktiv bist, dann wird es irgendwann ärgerlich, wenn Leute Fragen stellen, die entweder x-mal bereits abgehandelt wurden oder die -wie bei dir- in deinem Handbuch stehen aber aus Faulheit nicht gelesen werden.
Merke: Für sowas ist das Forum nicht da. Das wollte ich klarstellen. 😉
MfG Walter
Zitat:
Original geschrieben von Walter4
Siehste, lieber Micchel, du beantwortest die Frage unten mit der Aussage oben! Wenn du länger im Forum aktiv bist, dann wird es irgendwann ärgerlich, wenn Leute Fragen stellen, die entweder x-mal bereits abgehandelt wurden oder die -wie bei dir- in deinem Handbuch stehen aber aus Faulheit nicht gelesen werden.
Merke: Für sowas ist das Forum nicht da. Das wollte ich klarstellen. 😉
MfG Walter
Ich denke das Forum ist für jede Frage da. Es wird immer jemand geben der sie gerne beantwortet.....alle anderen sollte es nicht stören.
Was nun wirklich keiner braucht sind Hilfspolizisten die jedem ihre Meinung aufzwingen müssen.
Oder machst DU hier die Regeln???
Walter4 macht zwar nicht die Regeln, aber ich.
Man muss dazu sagen, das Fragen, die durch Lesen des Handbuchs (in dem Fall Serviceheft) beantwortet werden können keinen guten Ruf in jeder Art Problemlöseforum haben. Ebenso natürlich die Hinweise darauf (kurz : RTFM).
Wenn der Fragesteller unbegründet keine Zeit in einfachste Recherche mit ihm zur Verfügung stehenden Mitteln investiert, wieso sollte man diese Arbeit für denjenigen erledigen? Klar, wenn man nett ist, macht man das, aber irgendwann nervt auch das.
Ja, das Forum ist für jede Frage da, aber dann besser nie über die Antworten auf solche Fragen beklagen.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Walter4 macht zwar nicht die Regeln, aber ich.
MfG BlackTM
Understatement ist schon was Feines ;-)
zurück zum THEMA!