Inspektionsintervall?!

Audi A5 F5 Coupe

Hallo allerseits,

ich habe hier schon einige Themen zur Inspektion gelesen, wollte diese mit meiner Frage aber nicht kapern wie ein Pirat 😉

Da ich aktuell planen meinen ersten Audi zu kaufen, ein S5 Coupe aus 2018, würde ich gerne die Inspektionsintervalle wissen.

Laut Audi wären diese alle 30.000 km oder alle 2 Jahre, nun lese ich in manchen Themen hier auch was von Festterminen alle 15.000 km oder 1 x im Jahr und ich meine auch noch etwas gelesen zu haben von wegen "dynamische Inspektion", was trifft im "Normalfall" zu bzw. gibt es einen "Normalfall"?

Und Frage 2:

Wie oft muss beim S5 Coupe das Getriebeöl gewechselt werden? Ich kenne das nur von meinem aktuellen Mercedes Coupe so, dass es alle 5 Jahre oder alle 125.000 km gewechselt werden muss.

Danke schonmal für die Antworten, Foren sind schon was gutes 😁

Beste Antwort im Thema

Also ich hatte bisher (selbst bei Problemen) noch nie Abstriche in Punkto Service oder Behandlung, obwohl ich mein Öl immer selbst mitbringe.

Ich könnte ja auch einfach zur freien Werkstatt gehen und so dem Vertragshändler garnix an Geld einbringen, dass mach ich ja aber nicht und wird vom Vertragshändler honoriert.
Das ich mein Öl selbst mitbringe---> geschenkt ^^

Wenn der Händler will dass ich sein Öl nehme, soll er pro Liter halt keine 1000% vom Einkaufspreis draufschlagen (von einem befreundeten Liqui Moly-Vertreter weiß ich dass z.B. ein 60 Liter-Fass 5W30 nur ~3 € pro Liter kostet, die Vertragshändler kaufen aber 200 Liter-Fässer und bezahlen somit nochmal weniger, verlangen aber ~30 € pro Liter vom Kunden).
Meiner Meinung nach hat das wenig mit Geiz zu tun, eher damit das man sich nicht vera*schen lassen will...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Ich bin aus Ö und habe damal bei Mercedes, dann beim Porsche und jetzt beim Audi mein Öl nach Vorgabe mitgebracht und das werde ich auch immer so machen denn ich bin bereit für Leistung zu zahlen aber nicht wenn jemand mit der linken Hand das Öl für 5 € kauft und mir dann die Flasche mit der rechten Hand für 40 € gibt.
Es reicht schon was man für den Ölwechesel zahlen muß, der defacto vielleicht 5 Minuten Arbeit des Lehrbuben ist, denn das Öl läuft von selbst heraus und ich zahle jede Minute.

ich habe bei meinem Audi Händler 8 jahre das Öl selbst mitgebracht und vor 2 Monaten erstmals gehört , dass dies künftig nicht mehr geht . Geh ich eben zum freien , da darf ich das und der Service kostet mich 50 Euro , statt 150 euro bei Audi

Deine Antwort
Ähnliche Themen