Inspektionsbericht 90.000
Nabend zusammen, weil hier immer mal gefragt wird, was eine Inspektion so kostet:
90000 km, mit zwei neuen Fußmatten, weil die eine (!) auf der Fahrerseite durchgelatscht (!!) war, mit neuen Bremsscheiben und Klötzen hinten und mit einer Reparatur des undichten Schlauchs der hinteren Scheibenwascherei, mit nicht selber mitgebrachtem Öl: 1150 €. Dabei haben sie mir noch 100 für den Wasserschaden auf Kulanz erlassen... 450 waren für die Bremsen und 62 für ein Paar Fußmatten wo ich nur eine gebraucht hätte und selbst das ist mir noch nie passiert, Drecksteile, die Fußmatten...
Und sauber ist er auch jetzt.
Beste Antwort im Thema
Wenn dann alle Margen auf NULL sind, geht es uns sicher nicht besser.
21 Antworten
Mir haben Sie neulich bei der Inspektion die Fußmatte hinten rechts repariert, da war in einem Loch zum Festmachen das Kunststoffteil ausgerissen.
Reparatursatz etwa 21,- € und Arbeitszeit ca. 10,- €, dazu MwSt. und ich frage mich immer noch, ob ein Satz neue Matten für hinten viel teurer wäre.
OK, der Meister fragte mich natürlich vorher aber ich dachte nicht dass der Preis erfragenswert sein könnte.
der satz kostet 39.90 hier in AT und da ist bekanntlich alles teuerer ! (vom 🙂 )
Hallo,
was ich mich frage warum beim A6 die Matten so schnell kaputt gehen, bei mir ist es auch auf der Fahrerseite etwas dünn.
Hallo,
die Matten haben stark in der Qualität nachgelassen. Die ersten aus meinem A6 4B hielten doppelt so lange. Der Ersatz war dann wie die jetzigen 4F Matten zu dünn.
Teuer ? Kommt darauf an. Für den 4B 4.2 kostet ein Satz über 130€ (Fußraum ist anders). Zum Glück ist die Form im 4F jetzt einheitlich.
Ähnliche Themen
Bei mein Touareg sahen die bei 93tkm noch aus wie neu, und meine im A6 ist bei 73tkm schon kaputt.
Werde mir wohl auch diesen Sommer eine neue oder ein Satz "Exclusiv" bei Ebay kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von patina
Nabend zusammen, weil hier immer mal gefragt wird, was eine Inspektion so kostet:
90000 km, mit zwei neuen Fußmatten, weil die eine (!) auf der Fahrerseite durchgelatscht (!!) war, mit neuen Bremsscheiben und Klötzen hinten und mit einer Reparatur des undichten Schlauchs der hinteren Scheibenwascherei, mit nicht selber mitgebrachtem Öl: 1150 €. Dabei haben sie mir noch 100 für den Wasserschaden auf Kulanz erlassen... 450 waren für die Bremsen und 62 für ein Paar Fußmatten wo ich nur eine gebraucht hätte und selbst das ist mir noch nie passiert, Drecksteile, die Fußmatten...
Und sauber ist er auch jetzt.
Bei welchem Freundlichen wurde die Inspektion durchgeführt?
So, heute meinen Dicken abgegeben zur 90.000er. Zum Fahrzeug, 2.0 TFSI mit 89222 km.
Unterm Strich standen 638 € für Audi Service Plus, Sommer Service Aktion (Klima Service, Digitale Achskontrolle, Audi Car Check), Wischerblätter vorn, Ölwechsel (eigenes Öl), Staub- bzw. Pollenfilter, Zündkerzenwechsel
Alles in allem ist das schon eine kleine Summe, auch wenn im preis die MobGarantie mit dabei ist.
Ich denke, dass ich nächstes mal mir auch mal Preise von der Werkstatt meines Vertrauens einhole und Frage, was Sie dafür nehmen. Garantie ist nun eh bald rum von daher ...
Diese Infos sind rein informativ und sollen kein Anstoß sein für "Du wusstest doch, dass Audi fahren nicht billig ist".
Gruß
Wobei diese Info nicht unbedingt zielführend ist und der Vergleichbarkeit wenig dienlich ist, denn Wischerblätter und ein Sommer-Sevice haben nichts mit einem LL-Service zu tun und haben in der Nennung der Kosten nichts verloren.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Wobei diese Info nicht unbedingt zielführend ist und der Vergleichbarkeit wenig dienlich ist, denn Wischerblätter und ein Sommer-Sevice haben nichts mit einem LL-Service zu tun und haben in der Nennung der Kosten nichts verloren.
- 70 € Sommer Aktion
- 60 € Wischerblattwechsel vorne
Knapp 500 € ...
Guter Preis...
also 500€ bei eigenem Öl und ohne Kraftstofffilter, aber mit Zündkerzen?
So günstig ist das dann auch wieder nicht. Ich würde sagen: Mittelfeld. 500€ kam meine 120.000km Inspektion inkl. Kraftstofffilter. Was kosten die Zündkerzen zusätzlich? Sowas hab ich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Toshy
also 500€ bei eigenem Öl und ohne Kraftstofffilter, aber mit Zündkerzen?So günstig ist das dann auch wieder nicht. Ich würde sagen: Mittelfeld. 500€ kam meine 120.000km Inspektion inkl. Kraftstofffilter. Was kosten die Zündkerzen zusätzlich? Sowas hab ich nicht...
Wenn ich die Zündkerzen noch mitgebracht hätte, echt ich noch mal gespart. Zündkerzen dotieren mit knapp 20 Euro das Stück ...
Gruß
Das ist alles, nur nicht preiswert. Als Vergleich eine Rechnung aus Berlin für einen 60.000er Service, der auch noch umfangreicher ist.
Die Rechnung ist ja fast drei Jahre alt.
Bisher ist alles teurer geworden. Nur leider nicht billiger.