Inspektionkosten Picanto JA 1,2

Kia Picanto 3 (JA)

Hallo Gemeinde,

Ich muss in zwei Wochen zur ersten Inspektion.
War von Euch schon jemand und kann über
Die Kosten was sagen?
Sollte eigentlich nur Öl gewechselt werden.

Danke und VG
Tom

50 Antworten

Ich habe mir für meinen Picanto LPG, Typ TA, mal von mehreren Händlern in meiner Gegend einen Kostenvoranschlag für die 75.000er-Inspektion zuschicken lassen. Die liegen alle zwischen 250 und 300 € inkl. Mwst!

Zitat:

@harmonie schrieb am 26. September 2019 um 08:51:45 Uhr:


Ich habe mir für meinen Picanto LPG, Typ TA, mal von mehreren Händlern in meiner Gegend einen Kostenvoranschlag für die 75.000er-Inspektion zuschicken lassen. Die liegen alle zwischen 250 und 300 € inkl. Mwst!

Und was sagen Nichthändler? also gute freie werkstätten (keine Hinterhofschrauberbuden)?

Die habe ich noch nicht gefragt! KIA sagt zwar, die Garantie würde dadurch nicht gefährdet, wenn eine freie Werkstatt die Kundendienste macht, aber ich traue der Sache nicht! Im Streitfall winden sie sich dann bestimmt heraus und ich bleibe auf den Kosten einer Reparatur sitzen...

Zitat:

@harmonie schrieb am 26. September 2019 um 14:16:16 Uhr:


Die habe ich noch nicht gefragt! KIA sagt zwar, die Garantie würde dadurch nicht gefährdet, wenn eine freie Werkstatt die Kundendienste macht, aber ich traue der Sache nicht! Im Streitfall winden sie sich dann bestimmt heraus und ich bleibe auf den Kosten einer Reparatur sitzen...

dan hat der Autohersteller ja genau das erreicht was er wollte!

Glaub mir, wenns ums geld geht, winden sich alle mehr oder weniger. Egal wo Du deine inspektion gemacht hast.

Wenn Du eine freie werkstatt nimmst die entsprechend seriös ist, kann Dir da genauso wenig passieren, als wenn Du zum Vertragshändler gehst.

Da gibt es sogar von KIA ein offizielles Schreiben zu, das Du die Werkstatt selber wählen kannst.
Das vermeindliche Risiko solltest Du mal gegen die evetl. Mehrkosten gegenrechnen.

Ähnliche Themen

@harmonie:

Dieses Risiko sehe ich auch, es wird aber gern klein geredet. Stellt Kia sich quer, weil einige Dinge kann die freie Werkstatt nämlich gar nicht machen, dann läuft es auf einen Rechtsstreit hinaus und Kia hat da sicher einen langen Atem.
Mir wäre es das Risiko nicht wert, genauso wie hier mit irgendwelchen Updates herum gewerkelt wird, die es in der Werkstatt umsonst gibt.

Am Ende muss es aber selbst jeder für sich abschätzen, solange es dann keinen Jammerthread gibt 😁

Zitat:

@StephanRE schrieb am 26. September 2019 um 14:31:51 Uhr:



Zitat:

Das vermeindliche Risiko solltest Du mal gegen die evetl. Mehrkosten gegenrechnen.

Nehmen wir mal an, bei einer freien Werkstatt bekomme ich den Kundendienst für die Hälfte, also sagen wir mal für 150€. Jetzt habe ich einen Garantiefall (und wir alle wissen, wie schnell so etwas hunderte von Euros kosten kann!) und das muss ich nun selber zahlen - was habe ich dann gespart?

Ich kann mich also nur meinem Vorredner "Killed_in_Action" anschließen.

Also ich war heute schon sehr überrascht Picanto 1,2 Baujahr 2017. für mich war es die erste Inspektion.

Die Kosten sind sehr hoch, allein schon für das Öl für einen Liter 27€ ?!? Wo ist dieser Händler?

P.S. Ich glaube Deine Handynummer ist auf dem Bild zu sehen. Mach die mal lieber weg.

Soviel zahle ich nicht mal bei Audi für meinen S3 🙂 ... das nenne ich mal Wucher.

Zwar kein picanto, aber für einen Rio habe ich im Februar knapp 400 Euro bei einem Düsseldorfer Händler für Inspektion mit Ölwechsel bezahlt. Beim nächsten hol ich definitiv erst mal Kostenvoranschläge von 2 bis 3 anderen ein.

Der Händler sitzt im Ruhrgebiet. Danke für den Hinweis mit der Nummer
Es wurde mir noch angeboten eine Unterboten Versiegelung für 90 Euro, da nacktes Blech.
Lehnte dann erstmal dankend ab.
Die Garantie deckt doch eine Verrostung ab?

Zitat:

@Sebalb schrieb am 26. September 2019 um 19:09:51 Uhr:


Zwar kein picanto, aber für einen Rio habe ich im Februar knapp 400 Euro bei einem Düsseldorfer Händler für Inspektion mit Ölwechsel bezahlt. Beim nächsten hol ich definitiv erst mal Kostenvoranschläge von 2 bis 3 anderen ein.

Um was zum Preis 400.- sagen zu können sollte man wissen welche Inspektion es war und um welchen Kia Rio es sich handelt.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 27. September 2019 um 09:23:30 Uhr:



Zitat:

@Sebalb schrieb am 26. September 2019 um 19:09:51 Uhr:


Zwar kein picanto, aber für einen Rio habe ich im Februar knapp 400 Euro bei einem Düsseldorfer Händler für Inspektion mit Ölwechsel bezahlt. Beim nächsten hol ich definitiv erst mal Kostenvoranschläge von 2 bis 3 anderen ein.

Um was zum Preis 400.- sagen zu können sollte man wissen welche Inspektion es war und um welchen Kia Rio es sich handelt.

https://www.motor-talk.de/.../...g-inspektionskosten-t6560126.html?...

Zitat:

@Tom200280 schrieb am 26. September 2019 um 19:16:33 Uhr:


Der Händler sitzt im Ruhrgebiet. Danke für den Hinweis mit der Nummer
Es wurde mir noch angeboten eine Unterboten Versiegelung für 90 Euro, da nacktes Blech.
Lehnte dann erstmal dankend ab.
Die Garantie deckt doch eine Verrostung ab?

gut das Du das nicht gemacht hast.
Die Unterbodenversiegelung ist ab werk aufgetragen und sollte, normalerweise, viele Jahre halten. da etwas zu verändern ist da eher schädlich.
da kann nur etwas kputt gehen, wenn Du entweder ordentlich aufgesetzt hast 8abgeschliffen) oder etwas repaiert wurde (neuer auspuff, dannach keine neue Versiegelung aufgetragen)

Ich würde zu der werkstatt nicht mehr fahren. Abzockerbude!

So Picanto abgeholt. Auf Garantie wurde die elektronische Drosselklappe getauscht. Ist anscheinend ein Rückruf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen