Inspektionen und damit verbundene Erfahrungen
Ich weiß ja nicht, ob so etwas gefragt ist, aber ich denke, es kann "neuen" Besitzern einen kleinen Überblick über die Kosten von Inspektionen geben.
Ich würde einfach mal unverbindlich damit anfangen. Wichtig dabei sind natürlich Angaben, wie KM-Stand und Motorisierung würde ich mal sagen.
Wer weitere Vorschläge hat, einfach posten.
Sollte das Thema nicht gewünscht sein, wird es eh relativ schnell "ab sacken"
Scirocco EZ Feb. 2009
KM-Stand bei Inspektion: 23620
Inspektion:
4,7L Longlifeöl
Ölfilter
Kosten inkl. USt.: 190,78
Ach netter Nebeneffekt.
Coming- und Leavinghome funktionieren wieder 😁
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja nicht, ob so etwas gefragt ist, aber ich denke, es kann "neuen" Besitzern einen kleinen Überblick über die Kosten von Inspektionen geben.
Ich würde einfach mal unverbindlich damit anfangen. Wichtig dabei sind natürlich Angaben, wie KM-Stand und Motorisierung würde ich mal sagen.
Wer weitere Vorschläge hat, einfach posten.
Sollte das Thema nicht gewünscht sein, wird es eh relativ schnell "ab sacken"
Scirocco EZ Feb. 2009
KM-Stand bei Inspektion: 23620
Inspektion:
4,7L Longlifeöl
Ölfilter
Kosten inkl. USt.: 190,78
Ach netter Nebeneffekt.
Coming- und Leavinghome funktionieren wieder 😁
Gruß
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maibaer
Erste Inspektion nach 60.000km, wird bei mir auch so sein.Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Ja, so steht es in den Prospekten "Technik und Preise" zum Golf und Scirocco. Scirocco auf Seite 14, Absatz "Zusätzliche Hinweise".
Hatte lediglich bei 30.000km den ersten Service-Termin zum Wechseln von Öl und Ölfilter.
AHso, dann unterscheidet VW also zwischen INSPEKTION und SERVICE?
Gehe ich dann richtig in der Annahme, dass INSPEKTION quasi der große Kundendienst mit Bremsflüssigkeit etc. ist und SERVICE dann nur Ölwechsel?
So siehts aus!
Hat mich erst auch gewundert, aber wenns so ist und ich erst lt. Plan bei 60 TKM in die Inspektion muss ist das natürlich cool und wenn er sich bei 50 TKM immer noch ne lange Zeit
naja, einziger unterschied is ja der name...service statt inspektion. aber ansonsten is das ja bei allen herstellern so. nur heissts da halt "kleine" und "große" inspektion. gemacht wird aber das gleiche. öl und filterwechsel, mal ums auto rum geschaut ob sonst alles passt und fertig. bei manchen gehört zur kleinen halt noch der pollenfilter wechsel. hab ich bei meinem 🙂 auch angesprochen, der meinte aber der sei noch i.o., geschaut hätten sie danach.
das einzige was mich gestört hat...in zukunft mach ich meinen wischwasserbehälter vorher voll....gute 5€ für 1,5L wischwasser und nochmal bissl was für kühlflüssigkeit...ersteres find ich ne schweinerei (so ne abzocke hatte ich bisher nur bei honda, die tatsächlich 2€ für nen plastikclip, zur frontschürzenbefestigung, wollten)
Zitat:
Original geschrieben von urutskidoji
naja, einziger unterschied is ja der name...service statt inspektion. aber ansonsten is das ja bei allen herstellern so. nur heissts da halt "kleine" und "große" inspektion.
Entscheidend ist halt das Intervall. Mein jetziger Wagen (Seat Leon) muss jedes Jahr zum Service bzw. alle 15.000km. Da ist VW schon etwas besser, weil wenn der wirklich erst bei 30.000km zum Service will, halt ich das 2 Jahre durch. Hab ne Fahrleistung von "nur" rund 12.000km pro Jahr. (Könnt ich auch mitm Fahrrad, macht aber weniger Spaß!)
Ähnliche Themen
wie du schon sagst, wenn...
bei den meisten von denen ich bisher weiss und auch bei mir, hat der bc so um die 20k km zum service gerufen. für mich persönlich macht das kein großen unterschied, ich fahr im jahr sowieso so um die 25-30k km. und nen ölwechsel - vllt. auch ne veraltete ansicht - lass ich sowieso einmal im jahr machen. unabhängig davon, lass ich den wagen lieber zu oft durchchecken als zu warten bis es dann wirklich sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von AM1009
Wow 30000 Km, dachte immer das alle 20000 der service an der reihe ist???
Schau doch einfach mal in deinen Bordcomputer.... würde mich mal interessieren.
Die Frage ist ja, ob sich so Gimmicks, wie das VW-Inklusiv-Paket rechnen, oder eben nicht.
wie meinst du das mit einfach mal in den Bordcomputer schaun....? zeigt der auch an bei wieviel Km ich zur ins. muß??
Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Schau doch einfach mal in deinen Bordcomputer.... würde mich mal interessieren.Zitat:
Original geschrieben von AM1009
Wow 30000 Km, dachte immer das alle 20000 der service an der reihe ist???Die Frage ist ja, ob sich so Gimmicks, wie das VW-Inklusiv-Paket rechnen, oder eben nicht.
hab grad mal den bordcomputer test gemacht... ist ja ne geile sache diese abfrage! meier spricht noch 15300Km oder 469 tage ;-)
Zitat:
Original geschrieben von AM1009
hab grad mal den bordcomputer test gemacht... ist ja ne geile sache diese abfrage! meier spricht noch 15300Km oder 469 tage ;-)Zitat:
Original geschrieben von Schmitzibu
Schau doch einfach mal in deinen Bordcomputer.... würde mich mal interessieren.
Die Frage ist ja, ob sich so Gimmicks, wie das VW-Inklusiv-Paket rechnen, oder eben nicht.
Und wieviele Kilometer hast du aktuell drauf?
Moin,
sagt mal bekommt man auch neue Updates drauf gespielt bei der Inspektion?
Also Navi, MFA etc. ?
nach Motorschaden bei KM 27600 musste jetzt ja nur noch alles außer Ölwechsel gemacht werden (Was wird eigentlich alles bei der Inspektion gemacht?). Kostet mich jetzt 55€ den Rest hat ja VW bezahlt.
Ich werde voraussichtlich an meinem Rocco alle 10 - max 15 Tkm einen Ölwechsel selber machen, das soll wenn man es absaugt eine recht saubere und schnelle Sache sein. Alle max 30 Tkm wird ja dann das Öl über die Ablass-Schraube abgelassen und die ca 45 € für Castrol Edge 5w-30 und die Anschaffungskosten für so eine Ölabsaugpumpe lohnen sich meiner Meinung nach auf jeden Fall ...