Inspektionen
Guten Tag,
habe mir im November 2016 über einen Vermittler einen VW Golf 7 Sportvan gekauft. Wo kann ich mich bei den zukünftig anstehenden Inspektionen hinwenden. Wer kann und muss diese ausführen ??
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 15:59:13 Uhr:
Da liegen sie fast richtig. Aber jede Vertragswerkstatt muss die fällige Inspektion ausführen !!! Ich dachte Sie wüssten darüber besser Bescheid !!
Müssen tut eine Werkstatt gar nix. Wenn die nicht an einer Kundenbeziehung mit dir interessiert sind, dann machen die halt nix. Und bei deinem Auftreten hier im Forum, kann ich mir Vorstellen, das dies auch im Rahmen des möglichen liegt.
BTW:
Weilheimer hat seinen Beitrag nicht ernst sondern Ironisch gemeint, erkennt nur nicht jeder. 😉
Und Bitte nochmal das Zitieren üben.
31 Antworten
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 10:50:45 Uhr:
Guten Tag,habe mir im November 2016 über einen Vermittler einen VW Golf 7 Sportvan gekauft. Wo kann ich mich bei den zukünftig anstehenden Inspektionen hinwenden. Wer kann und muss diese ausführen ??
Mit freundlichen Grüßen
Karlheinz
Moin Karlheinz,
Ich würde immer zu einer Vertragswerkstatt gehen wegen der Kulanz. Die Preise der sogenannten freien Werstädten sind auch nicht viel weniger.
Suche Dir eine Vertragswerkstadt wo Du Dein Öl selbst mitbringen darfst und dann kommt das schon hin
Wenn wirklich einmal etwas kaputt ist o.ä. dann bist Du bei der Vertragswerkstatt am besten aufgehoben und Du bist Dir sicher das Du original Teile bekommst.
Gruß aus dem Norden
Zitat:
@Onkel222 schrieb am 5. Februar 2017 um 18:33:20 Uhr:
Moin Karlheinz,Ich würde immer zu einer Vertragswerkstatt gehen wegen der Kulanz. Die Preise der sogenannten freien Werstädten sind auch nicht viel weniger.
Suche Dir eine Vertragswerkstadt wo Du Dein Öl selbst mitbringen darfst und dann kommt das schon hin
Wenn wirklich einmal etwas kaputt ist o.ä. dann bist Du bei der Vertragswerkstatt am besten aufgehoben und Du bist Dir sicher das Du original Teile bekommst.Gruß aus dem Norden
...bis auf die Aussage mit den Originalteilen stimme ich Dir voll zu.
@Fussballscharli,
was rät denn der Vermittler? Hast Du einen Neuwagen erworben? Ist es ein EU-Reimport? Hast Du eine Garantie erhalten? Was steht in den Garantiebedingenen? Ist es Dein erstes eigenes Auto?
Du hast es geschafft einen Wagen zu kaufen, dann bekommst Du das mit der Werkstattwahl auch gebacken.
Leg ein bisschen gesunden Menschenverstand an der Tag und dann kalppt das schon.
Hier können Sie Golfer mal einen vernüftigen Text lesen. Alles was sie bisher abgegeben haben war ja nur Mist !! Scheinbar sind die Leute aus dem Norden doch etwas reifer und gescheiter !Da können Sie sich mal ein Stück davon abschneiden.
Moin Karlheinz,
Ich würde immer zu einer Vertragswerkstatt gehen wegen der Kulanz. Die Preise der sogenannten freien Werstädten sind auch nicht viel weniger.
Suche Dir eine Vertragswerkstadt wo Du Dein Öl selbst mitbringen darfst und dann kommt das schon hin
Wenn wirklich einmal etwas kaputt ist o.ä. dann bist Du bei der Vertragswerkstatt am besten aufgehoben und Du bist Dir sicher das Du original Teile bekommst.
Gruß aus dem Norden
Ja es ist ein RE-Import aus Tschechien und habe darauf eine 5 jährige Garantie. Mein erstes Auto ist es allerdings nicht.
Vielen Dank nochmals für die Aufklärung !!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 18:52:24 Uhr:
Hier können Sie Golfer mal einen vernüftigen Text lesen. Alles was sie bisher abgegeben haben war ja nur Mist !! Scheinbar sind die Leute aus dem Norden doch etwas reifer und gescheiter !Da können Sie sich mal ein Stück davon abschneiden.
Schuld haben eh immer die anderen....
Fahr einfach zu einem Betrieb, der mindestens als VW Service Betrieb gekennzeichnet ist. Dort wird der Wagen nach Herstellervorschrift gewartet und gut ist es.
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 18:55:58 Uhr:
Ja es ist ein RE-Import aus Tschechien und habe darauf eine 5 jährige Garantie. Mein erstes Auto ist es allerdings nicht.Vielen Dank nochmals für die Aufklärung !!
Dann würde ich auf alle Fälle einen VW-Vertragshändler aufsuchen. Schon wegen der 3-jährigen Anschlußgarantie. Wenn Du eine Auswahl in Deiner Nähe hast, dann schau Sie Dir an. Beobachte wie der Händler und der Servicemeister mit den Kunden umgeht und such Dir dann den, der das meiste Vertrauen in Dir erweckt. Wechseln kannst Du immer, Du bist nicht an einen Händler gebunden. Du kannst auch zu einer Freuhen Werkstatt gegen die nach VW-Norm arbeitet. Allersings macht, im Falle eines Falles, ein VAG-Stempel im Serviceheft vieles einfacher.
Viel Spaß mit dem Sportsvan, wir haben auch einen und sind sehr zufrieden mit dem Wagen.
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 18:52:24 Uhr:
Hier können Sie Golfer mal einen vernüftigen Text lesen. Alles was sie bisher abgegeben haben war ja nur Mist !! Scheinbar sind die Leute aus dem Norden doch etwas reifer und gescheiter !Da können Sie sich mal ein Stück davon abschneiden.
Ich weiß ja nicht, welches Problem Sie haben, aber anscheinend blieben meine posts ihrerseits ungelesen oder unverstanden. Denn sie waren informativ und konstruktiv. Aber es kann natürlich sein, daß Sie unter Wahrnehmungsstörungen leiden und stattdessen hier "herumblöken".
Da mir das zu dumm wird, bin ich hier raus.
....und jetzt treten wir alle mal auf die virtuelle Bremse, lassen es langsam ausrollen, bleiben stehen und atmen tiiiiiief durch!
Geht doch bitte sachlich und ohne irgendwelche Unterstellungen miteinander um. Ich meine dies freundlich, nicht ironisch. 😉
@Fussballscharli
Bitte tatsächlich nochmal nachschauen, wie zitiert wird. Ist wirklich kein Problem. Auch der exzessive Umgang mit Ausrufezeichen trägt nicht unbedingt zum einfachen Lesen deiner Beiträge bei. Vielen Dank.
Polmaster
MT-Moderation
Zitat:
@cohabit schrieb am 5. Februar 2017 um 19:13:23 Uhr:
Zitat:
@Fussballscharli schrieb am 5. Februar 2017 um 18:55:58 Uhr:
Ja es ist ein RE-Import aus Tschechien und habe darauf eine 5 jährige Garantie. Mein erstes Auto ist es allerdings nicht.Vielen Dank nochmals für die Aufklärung !!
Dann würde ich auf alle Fälle einen VW-Vertragshändler aufsuchen. Schon wegen der 3-jährigen Anschlußgarantie. Wenn Du eine Auswahl in Deiner Nähe hast, dann schau Sie Dir an. Beobachte wie der Händler und der Servicemeister mit den Kunden umgeht und such Dir dann den, der das meiste Vertrauen in Dir erweckt. Wechseln kannst Du immer, Du bist nicht an einen Händler gebunden. Du kannst auch zu einer Freuhen Werkstatt gegen die nach VW-Norm arbeitet. Allersings macht, im Falle eines Falles, ein VAG-Stempel im Serviceheft vieles einfacher.
Viel Spaß mit dem Sportsvan, wir haben auch einen und sind sehr zufrieden mit dem Wagen.
Gerade für die Garantie braucht man eben nicht zum VW Händler. Für die Kulanz schon.
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 6. Februar 2017 um 17:29:33 Uhr:
Gerade für die Garantie braucht man eben nicht zum VW Händler. Für die Kulanz schon.
Für die Gewährleistung ist nur Wartung nach Herstellervorschrift erforderlich,das ist richtig
Aber,wie soll man belegen das diese wirklich nach Herstellervorschrift durchgeführt wurde ?
Der Threadsteller sollte mal die Bedingungen der Garantie genau durchlesen
Wurde diese in CZ abgesclossen ?
Die Neuwagengarantie gilt EU-weit.
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 6. Februar 2017 um 17:29:33 Uhr:
Gerade für die Garantie braucht man eben nicht zum VW Händler.
AHA, also bekomme ich die VW Garantie auch beim Opel, BMW, Mercedes oder Dacia Händler. 😕
Zitat:
@lufri1 schrieb am 6. Februar 2017 um 17:58:05 Uhr:
Zitat:
@Dermaschine schrieb am 6. Februar 2017 um 17:29:33 Uhr:
Gerade für die Garantie braucht man eben nicht zum VW Händler.AHA, also bekomme ich die VW Garantie auch beim Opel, BMW, Mercedes oder Dacia Händler. 😕
Du musst auch zwischen den Zeilen lesen. Wegen des Services muss man nicht zum Freundlichen, solange das nach Herstellervorgabe geschieht. Die Garantieansprüche sind dann sehr wohl bei VW anzumelden.