Inspektion und Kosten

Audi Q4 FZ

Hey zusammen,

als Q4 Fahrer der ersten Generation steht die erste 2-Jahres-Inspektion an.
Hat jemand schon Erfahrungen zum Preis machen können?
Allzu viel dürfte e ja eigentlich nicht sein. Eigentlich.

Oder?

125 Antworten

CH hatte in den letzten 10Jahren deflation, heisst heute haben wir wieder die Preise von 2010
und in der CH muss ich nix suchen, ist heute beim Kauf für 10jahre dabei inkl, ersten drei Jahren verschleiss, heisst normal einfach die Scheibenwischer. Sonst sollte ja wirklich nix verschlissen gehen.
Vorher habe ich in DD am Service machen lassen da ich immer ein paar Tage weihnachtsmärkte besuchte. Kostetet bis vor ein paar Jahre so um die 200.-, und das soll jetzt 500.- kosten.
Einfach gesagt, das ist jetzt schon frech von Audi.

Zitat:

@Kuschi36 schrieb am 25. Juli 2023 um 09:40:23 Uhr:


...kurz nur noch einen Filter wechseln und gut ist. 500.- gibt doch einen halben Tag Arbeit, wüsste nicht was man einen halben Tag am Q4 rumgucken kann.

Da ich nach OP eh gerade KZK bin, habe ich mir mal ein Beispiel aus dem letzten Jahr von BMW rausgesucht. (Am Z4 meiner Frau war damals eine Hydraulikleitung durchgescheuert.)

Da hat eine Stunde schon 187,00€ gekostet (1AW= 5 min.= 13,10€+Steuer). Ich glaube nicht, dass das bei Audi so viel günstiger ist.

Also einen halben Tag schraubt dir keine Vertragswerkstatt mehr für 500,-€ am Auto.

Zitat:

@Sepp59 schrieb am 23. Juli 2023 um 19:02:06 Uhr:


Ich habe Service kostenlos bis 100'000km, max. 10 Jahre (ab 1. Inv.)

Es gibt keinen kostenlosen Service. Schon garnicht bei Audi.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 25. Juli 2023 um 10:28:39 Uhr:


Sofern noch möglich, kann die Leistung "Audi Inspektion und Verschleiß e-tron" abgeschlossen werden. Bei meinem Leasingvertrag (10000 km p.a.) kostet das monatlich 15,00 € (180 € im Jahr)

Das kann auch noch drei Monate nach dem Kauf gebucht werden, ist dann aber teurer -> Wartung & Inspektion

Ich habe mir das mal angeschaut. Da ich aktuell nicht weiss, wie lange ich den Wagen behalten werde, habe ich mal 24 Monate eingegeben und es wurde mir eine monatl. Rate von 31,00€ angezeigt (x24=744,00€, für eine Inspektion). Bei 48 Monaten wären es dann "nur" 25,00€ (x48=1.200,00€, für zwei Inspektionen).
Wenn man das nicht beim Kauf direkt abschließt, rechnet sich das nachträglich nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

@olske schrieb am 25. Juli 2023 um 12:40:05 Uhr:



Zitat:

@Sepp59 schrieb am 23. Juli 2023 um 19:02:06 Uhr:


Ich habe Service kostenlos bis 100'000km, max. 10 Jahre (ab 1. Inv.)

Es gibt keinen kostenlosen Service. Schon garnicht bei Audi.

Scheinbar ist da die CH eine Ausnahme, schon länger ist das bei uns schon so. 10Jahre oder 100Tkm

Er will halt damit sagen, dass du den Service nicht kostenlos dazu bekommst, sondern ihn mit dem Kaufpreis bezahlst.

a natürlich, der ist einfach im Preis drin. Aber nicht wirklich ersichtlich halt.
Und 187.- auf ne stunde ist schon heftig. Daher denke ich immer wieder, eine Garantie Verlängerung für 400.-/a ist sicher nicht zu viel für das Risiko zu decken wenn was Kaput gehen würde.

Hab mal Fotos gemacht siehe Anhang… waren 419,63€ Netto / 499,36€ Brutto dann

Img
Img
Img

Ich hatte mit meinem vorherigen e-tron eine große und eine kleine Inspektion gehabt. Beide bei Audi.
Große war etwas um die 350 EUR inkl. USt. und die kleine etwas über 100 EUR.

Ein Tipp, VW Service macht es günstiger.

Noch ein Tipp, im Urlaub, je nach dem wohin man fährt und ob man Zeit hat bzw. ob es zum Intervall passt, ist es auch günstiger.
In Spanien ist eine Inspektion wesentlich günstiger als in DE. Ich wette, in Kroatien, Polen, Ungarn ist es noch günstiger.

Ja aber biste auch sicher dass da die das richtig machen?

Kann mir gut vorstellen, dass sie in Timbuktu auch günstiger ist. ;-)

Mich schockiert, dass der Pollenfilterwechsel (Material & Arbeit) inkl. MwSt. über 100 Euro kostet.

Pollenfilterwechsel:
https://www.youtube.com/watch?v=U42QfFja8SE

Sucht euch eine ländlich gelegene vw-Werkstatt. Ich hole immer mehrere Angebote ein und die sind immer um die 25%-30% günstiger bei besserer Arbeit.
Der Glaspalast um die Ecke hat neulich meinen Ölverlust beim RS durch Reinigen "repariert".

Wie ich schon sagte, VW ist immer günstiger. Und Audi im Ausland, je nach Land, oft auch günstiger. Und Audi in Spanien kann nichts, aber die Inspektion können die. Auch in Timbuktu, wenn es original Audi ist, können sie die Inspektion machen. Und das wichtigste ist, es wird auch in DE anerkannt.
Um Polenfilter zu tauschen muss man kein Akademiker sein.

Offtopic. Je nach Land, sind manche Mechaniker bei Audi kompetenter als in DE. Dort wo Teile teurer sind als die Arbeit ist es oft so.

Meine Kosten für die 60000km Inspektion nach zwei Jahren belaufen sich auf 327€. Nach dem
was ich hier gelesen habe, muss ich wohl zufrieden sein.
Q4 40 aus 07/21

Deine Antwort
Ähnliche Themen