Inspektion und Kosten

Audi Q4 FZ

Hey zusammen,

als Q4 Fahrer der ersten Generation steht die erste 2-Jahres-Inspektion an.
Hat jemand schon Erfahrungen zum Preis machen können?
Allzu viel dürfte e ja eigentlich nicht sein. Eigentlich.

Oder?

125 Antworten

Zitat:

@Nomenominosum schrieb am 18. Februar 2025 um 18:40:43 Uhr:


Keine Ahnung...war nicht so ganz ernst gemeint.

Mich nerven solche Posts einfach nur. Erst kommt einer der angeblich 150,-€ für seine Inspektion bezahlt hat...dann kommt einer um die Ecke, bei dem es wohl 1.100,-€ sind...

Und auf die mehrfache Bitte doch die Rechnung hochzuladen, damit die Kosten plausibilisiert werden können, kommt bisher nichts.

Zitat:

@josonne schrieb am 18. Februar 2025 um 18:52:01 Uhr:


Und auf die mehrfache Bitte doch die Rechnung hochzuladen, damit die Kosten plausibilisiert werden können, kommt bisher nichts.

Ich habe den Eindruck, in dieses doch relativ seriöse Forum kehren allmählich auch fakenews ein. (Nehme natürlich meine Behauptung bei Beweis des Gegenteils mit Bedauern zurück).

Hallo zusammen

Im April durfte ich nach 2 Jahren und ca. 30‘000km Laufleistung meint Q4 zur 1. offiziellen Inspektion bringen. Kosten wurde mir keine Verrechnet. Anbei der Service-Nachweis. Finde das passt ganz gut 👍🏼

Bild #211497965

Hallo zusammen,
mein Q4 40 geht in fünf Wochen zur ersten Zweijahresinspektion. Ich gehe zu einem VW-Händler mit Audi-Service.
Angebot lautet auf ca. 350,-€.
Werde den Pollenfilter wahrscheinlich selber wechseln, spart nochmal knapp 50 €.

paule

Ähnliche Themen

Getriebeölwechsel nötig?
Zufällig habe ich im Spiegel vom 5.4.2025 über ein teures Getriebeprobleme bei 150tkm beim ID.3 gelesen. Sollte dem Q4 nicht unähnlich sein. VW wechselt solche Getriebe nur am Stück mit dem Motor, also >10000Eur. Fachleute meinen in dem Artikel, dass Getriebeölwechsel solchen Problemen vorbeugen könnten.
Die sind aber bei Q4 nicht vorgesehen!
Bis jetzt habe ich mir wenig Gedanken über so etwas gemacht. Der A6 zeigt die Inspektion an, hat ein Serviceheft, in dem alle wichtigen Dinge stehen.
Nicht so beim Q4. Nach 3 Jahren meldet der die erste Inspektion. Vor einem Jahr hätte aber die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen.
Ich werde im selben Intervall wie beim A6 vorgesehen, 60tkm, das Getriebeöl wechseln lasse, vielleicht auch 80t.
Auch werde ich versuchen, mit einen Serviceplan zu besorgen.
Das ist mir alles zu intransparent geworden.
Was meint Ihr zu dem Thema?

Zitat:@Georgkkkk schrieb am 1. Mai 2025 um 09:28:20 Uhr:

Getriebeölwechsel nötig?

Zufällig habe ich im Spiegel vom 5.4.2025 über ein teures Getriebeprobleme bei 150tkm beim ID.3 gelesen. Sollte dem Q4 nicht unähnlich sein. VW wechselt solche Getriebe nur am Stück mit dem Motor, also >10000Eur. Fachleute meinen in dem Artikel, dass Getriebeölwechsel solchen Problemen vorbeugen könnten.

Die sind aber bei Q4 nicht vorgesehen!

Bis jetzt habe ich mir wenig Gedanken über so etwas gemacht. Der A6 zeigt die Inspektion an, hat ein Serviceheft, in dem alle wichtigen Dinge stehen.

Nicht so beim Q4. Nach 3 Jahren meldet der die erste Inspektion. Vor einem Jahr hätte aber die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müssen.

Ich werde im selben Intervall wie beim A6 vorgesehen, 60tkm, das Getriebeöl wechseln lasse, vielleicht auch 80t.

Auch werde ich versuchen, mit einen Serviceplan zu besorgen.

Das ist mir alles zu intransparent geworden.

Was meint Ihr zu dem Thema?

Ja, in der Tat sehr intransparent.

Deine Antwort
Ähnliche Themen