Inspektion und kosten?

Volvo V70 2 (S)

Hallo, zuerst ich habe meinen erste Volvo gebraucht gekauft. 1Bauj. 2009 Mod. V70 D5 185 PS.

Ich möchte gerne wissen gibt es wie bei meinen vorherigen SAAB´s Meldungen im Display sobald eine Inspektion fällig ist? Und wie sind die KM Leistungen zwischen diesen Inspektionen? Zusätzlich interessieren mich die fälligen kosten dieser Inspektionen.

Über Antworten diesbezüglich würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen,

Twinpass

11 Antworten

Herzlich Willkommen!

a) Eine gute Wahl.
b) Gibt es von dem Elch auch BILDER ? 😁

Wir sind hier Bilder-Fetischisten. 😉

Gruß
xc90er

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Herzlich Willkommen!

a) Eine gute Wahl.
b) Gibt es von dem Elch auch BILDER ? 😁

Wir sind hier Bilder-Fetischisten. 😉

Gruß
xc90er

Vielen dank für die willkommen´s grüße,

Nun die Bilder kann ich sicher auch irgendwann einstellen, aber im Moment hätte ich zuerst ganz gerne Antworten auf meine fragen.

Gruß,

Twinpass

Guckst Du am Besten mal in Dein Serviceheft, da stehen sowohl Intervalle, als auch was gemacht werden muss drin.

Ich meine 1x jährlich oder 20000km, was auch immer zuerst kommt. Aber darauf keine Garantie.

Um Kosten zu sparen, kannst Du bei eBay oder Skandix gewisse Teile (Filter und vor allem Öl) vorneweg günstig kaufen, und dann zur Inspektion mitbringen. Spart mal so richtig Geld! Dazu gibt es hier im Forum so einige Threads, geh einfach mal suchen.

Ach ja, und herzlich Willkommen, hoffentlich ein schönes Auto (ohne Bilder und so...... 😉 )

EDIT: Und ja, selbstverständlich wird Dir das als "Standarwartung erforderlich" im BC angezeigt.

Dringlicher als die bevorstehende Wartungsmeldungsanzeige:

Die Rückrufe wegen

- Bolzen Schaltkulisse
- Ölverdünnung

sind bei deinem 2009er Elch schon behandelt worden ?

Gruß, Maxe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von emx


Dringlicher als die bevorstehende Wartungsmeldungsanzeige:

Die Rückrufe wegen

- Bolzen Schaltkulisse
- Ölverdünnung

sind bei deinem 2009er Elch schon behandelt worden ?

Gruß, Maxe

Ich habe keine Ahnung, das heißt also nicht von mir.

Ich habe den Wagen im Oktober 2010 mit 45000 KM Laufleistung in einem Autohaus gekauft in dem ich schon seit Jahren Kunde bin. Kein Volvo Händler sondern GM.

Wie kann ich feststellen lassen ob diese von dir aufgeführten Arbeiten gemacht wurden?

Gruß,

Twinpass

Kann mal ein Mod diesen thread in das richtige Unterforum V70III verschieben ?

Zitat:

Original geschrieben von Twinpass


Wie kann ich feststellen lassen ob diese von dir aufgeführten Arbeiten gemacht wurden?

Indem ein "echter" VOLVO-Händler per VIDA auf die auf dem VOLVO-Europaserver in Schweden abgelegten Fahrzegkerndaten zugreift und sie ausliest.

Dort sind alle jemals registrierten Arbeiten und Teile gelistet.

Dein V70 ist von 2009.
Inspektion alle 30tkm (S125/126).
Das Thema Ölverdünnung steht hochprior auf der Tagesordnung,
falls noch nicht behandelt.

Wie sieht denn das Inspektionsheft aus ?
Ist dort zu den beiden Rückrufen etwas verzeichnet ?

Gruß, Maxe

SERVICEINTERVALL FÖR VOLVO PERSONBILAR

Zitat:

Original geschrieben von emx


Kann mal ein Mod diesen thread in das richtige Unterforum V70III verschieben ?

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von Twinpass


Wie kann ich feststellen lassen ob diese von dir aufgeführten Arbeiten gemacht wurden?
Indem ein "echter" VOLVO-Händler per VIDA auf die auf dem VOLVO-Europaserver in Schweden abgelegten Fahrzegkerndaten zugreift und sie ausliest.
Dort sind alle jemals registrierten Arbeiten und Teile gelistet.

Dein V70 ist von 2009.
Inspektion alle 30tkm (S125/126).
Das Thema Ölverdünnung steht hochprior auf der Tagesordnung,
falls noch nicht behandelt.

Wie sieht denn das Inspektionsheft aus ?
Ist dort zu den beiden Rückrufen etwas verzeichnet ?

Gruß, Maxe

Leider nicht! Werde schnellst möglich einen Volvo Händler aufsuchen, das müsste ja momentan da das Fahrzeug noch keine 24 Monate alt ist auf Garantie laufen.

Vielen dank für den Hinweis.

Gruß,

Twinpass

Zitat:

Original geschrieben von emx


Kann mal ein Mod diesen thread in das richtige Unterforum V70III verschieben ?

Zitat:

Original geschrieben von emx



Zitat:

Original geschrieben von Twinpass


Wie kann ich feststellen lassen ob diese von dir aufgeführten Arbeiten gemacht wurden?
Indem ein "echter" VOLVO-Händler per VIDA auf die auf dem VOLVO-Europaserver in Schweden abgelegten Fahrzegkerndaten zugreift und sie ausliest.
Dort sind alle jemals registrierten Arbeiten und Teile gelistet.

Dein V70 ist von 2009.
Inspektion alle 30tkm (S125/126).
Das Thema Ölverdünnung steht hochprior auf der Tagesordnung,
falls noch nicht behandelt.

Wie sieht denn das Inspektionsheft aus ?
Ist dort zu den beiden Rückrufen etwas verzeichnet ?

Gruß, Maxe

Hallo Maxe,

nochmals vielen dank. Ich habe es prüfen lassen, diese Arbeiten wurden alle vom Vorbesitzer ausführen lassen. Eigentlich auch logisch da für Kunden kostenlos. Wie sieht es aber für zukünftige Rückrufaktionen aus, ich habe mich bei Volvo als Fahrzeughalter registrieren lassen?

Gruß,

Twinpass

Du wirst vom Bordcomputer auf den faelligen Service hingewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von emx


Dringlicher als die bevorstehende Wartungsmeldungsanzeige:

Die Rückrufe wegen

- Bolzen Schaltkulisse
- Ölverdünnung

sind bei deinem 2009er Elch schon behandelt worden ?

Gruß, Maxe

Was muss ich unter "Bolzen Schaltkulisse" verstehen? Ich hab bei meinem (XC60 D5 2011 MT) ein Klacken im Schalthebel, tritt immer genau bei einer Geschwindigkeitsreduzierung ab 20 Kmh auf.

Meinst Du den Bolzen, der den Rückwärtsgang frei gibt und beim Abfallen das Geräusch macht? Wäre ja super, wenn es hier eine bekannte Abhilfe gibt (mir konnte bis jetzt leider noch niemand weiter helfen).

VG Pelzebub

Deine Antwort
Ähnliche Themen