Inspektion und Bremsen wechsel
Hallo zusammen,
ich weiß das es eine Suchfunktion gibt, aber irgendwie kann diese mir nicht helfen:-). Also ich bin dran mit meinem Dicken zur 120000km Inspektion. Vor ein paar Tagen kam dann auch noch die Bremse dazu.
Beim letzten Reifenwechsel bei ATU sagte der schon, bald sind deine Bremsen dran, vorne/hinten. Beläge und Scheiben.
Ich bin sicherlich kein Geizhals, aber als ich mir einen Kostenvoranschlag geholt habe ( Audi= 1900€, Atu= 1300€) ging das grübeln los.
Also mal eine grundsätzliche Frage:
Habe ich irgendwelche Nachteile wenn ich die "normale Inspektion" (Öl kaufe ich selbst, die haben ja nen Knall 34€ pro Liter, in der Bucht bekomme ich Castrol Edge 5W30 für ca 45 als 5L Gebinde ), bei ATU und nicht bei Audi mache? Gerade das Thema Kulanz beschäftigt mich da halt. Habe selbst erlebt das Audi schon Kulant sein kann, bei mir waren die Drosselklappen der Abgasrückführng defekt, was wohl ein bekannter Fehler beim 3.0 TDI ist, da habe ich statt 1200€ nur 185€ bezahlt. Also schon bemerkenswert fürn 5 Jahre altes Auto. Mache ich jetzt meine Inspektion bei Atu wird Audi wohl sagen.."Tja mein Freund.. das wars".. Denke ich zumindest.
Desweiteren bin ich nicht unbegabt was das Autoschrauben angeht, habe Jahrelang alles selbst gemacht (Passat 35i 16V), aber da ich leider nicht in Besitz von VCDS bin, wirds schwierig mit der Hinterachse. Ich hab auch keinen Plan was Audi an Bremsscheiben/Beläge verbaut, aber ich denke die Sachen selbst zu kaufen (ATE) wird wohl deutlich günstiger.
Ihr schreibt hier, mach es selbst, aber sone richtige Anleitung finde ich hier nicht.
Also meine Frage.. was genau muss beachtet werden bei der VA? Muss dort wie üblich der Kolben zurückgedrückt werden oder ist es auch bei der VA notwendig das ich VCDS nutzen muss? Was für Werkzeug brauche ich? Macht es Sinn gleich Powerdisc+keramic beläge zu kaufen?
Ich weiß das viele jetzt mit den Augen rollen und sich sagen.. junge das steht doch irgendwo alles!!:-) Aber es wäre einfach Cool, wenn jemand mir einfach und schlicht mal sagt wies am besten geht.. und bitte keinen klugen Sprüchen;-)
gruß
Beste Antwort im Thema
@eversman
Du bist aus Lübeck, oder?
Ich auch. Wenn Du für das Wechseln an der HA wegen VCDS Hilfe brauchst, schreib mir mal ne PN. Evtl. finden wir da einen Termin.
Grüße,
Torsten
18 Antworten
Super, danke. Hatte nur was für die 16" gefunden aber blättern im Thread soll ja helfen. 😁
Hauen ja knapp 1100,- hin für die große Bremse.
mfg
Guten Morgen!
Ich war vor kurzem auch zur Inspektion und schliesse mich also hier mal an. 120.000km + Bremssteine wechseln hinten. Kostenpunkt: 697,34€!
Desweiteren wurden die neuen LED Rückleuchten angelernt (Kostenlos) und ein fehlender Zigarettenanzünder wurde ersetzt (bin zwar Nichtraucher, habe mein Auto aber gerne komplett!😉)
Aussaugen und Wäsche gratis wie ich das bei anderen gelesen habe, gab es leider nicht mit dazu. Naja schade...
Grüsse
der Benny
Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
...und ein fehlender Zigarettenanzünder wurde ersetzt (bin zwar Nichtraucher, habe mein Auto aber gerne komplett!😉)
Dann hätte ich mir aber eher eine LED-Taschenlampe für den ZigaAnzünder geholt. Oder von Audi schenken lassen, denn der originale von Audi ist unbezahlbar teuer.
Meine letzten große Inspektion bei Audi (bei ca. 185tkm) vor ca. einem Jahr kostete inkl. Bremsenwechsel vorn komplett knapp 1200,- EUR. Zum Glück musste ich das nicht bezahlen. Auf die Bremsen vorn entfielen davon 650 EUR. Die große Inspektion kostete also ca. 550 EUR.
Die letzte große Inspektion davor, die ich selber durchgeführt habe, hat Teile und Werkstattmiete zusammen 263 EUR gekostet, wobei nur Markenteile gekauft wurden.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
Dann hätte ich mir aber eher eine LED-Taschenlampe für den ZigaAnzünder geholt. Oder von Audi schenken lassen, denn der originale von Audi ist unbezahlbar teuer.Zitat:
Original geschrieben von hotelseife80
...und ein fehlender Zigarettenanzünder wurde ersetzt (bin zwar Nichtraucher, habe mein Auto aber gerne komplett!😉)Meine letzten große Inspektion bei Audi (bei ca. 185tkm) vor ca. einem Jahr kostete inkl. Bremsenwechsel vorn komplett knapp 1200,- EUR. Zum Glück musste ich das nicht bezahlen. Auf die Bremsen vorn entfielen davon 650 EUR. Die große Inspektion kostete also ca. 550 EUR.
Die letzte große Inspektion davor, die ich selber durchgeführt habe, hat Teile und Werkstattmiete zusammen 263 EUR gekostet, wobei nur Markenteile gekauft wurden.
Also der Zigarettenanzünder hat mich 11,60€ gekostet und die Inspektion ohne Bremsen auch 550€.
Gruss
Benny