inspektion um mehr als 3000km überzogen

Mercedes E-Klasse W211

moin moin
habe die inspektion schon um mehr als 3000 km überzogen, werden die beim freundlichen was sagen ?

z.B wo warst du die ganze zeit, warum 3000 km überzogen

??

schon jemand so etwas erlebt?

Beste Antwort im Thema

Es ist faszinierend zu sehen, wie brav sich "alle" wie die Lemminge an die von MERCEDES vorgegebenen Inspektionen halten und wie manche wegen einiger km mehr gleich "Muffensausen" bekommen 🙂

ASSYST sei Dank . . .

Von einem MERCEDES erwarte i c h, daß er auch 30000km Überziehung (außer Bremsklötze) locker wegsteckt !!!

Außer in der Garantiezeit habe ich mich bei meinem jetzt bald 20 Jahre alten 230E mit über 200000km nie an irgendwelche Vorgaben gehalten und nur das (selbst) gemacht, was i c h von "Zeit zu Zeit" für richtig und notwendig hielt !

Und der Wagen läuft immer noch prächtig und zuverlässig . . .
D a m a l i g e MERCEDES haben sowas "ausgehalten" !

Und wie schaut es heute damit aus ???
Wo ja -angeblich- die Autos noch viiieeel besser als früher sind ???

43 weitere Antworten
43 Antworten

Was soll denn an den Tricks illegal sein. Solange du nichts machst, das die ABE erlöschen lässt kannst du dir auch Salatöl in den Motor gießen.

Sicher kannst du 100.00 km ohne Assyst fahren. Solltest du aber ein Problem bekommen kannst du schlecht weinend zu DC rennen und auf Kulanz hoffen.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Und zwar, weil in der Bedienungsanleitung geflissentlich verschwiegen wird, wie man e i n z e l n e Wartungspunkte, die man vielleicht selbst erledigt hat, löschen- bzw. zurückstellen kann!

Daß man mit "illegal" besorgten Tricks aus dem Internet (z.B. Tipps hier in Motor-Talk) doch einiges löschen kann, lasse ich nicht gelten !

Du bist und bliebst ein Depp. Das steht sogar in der Bediengungsanleitung des W211. Auch das wurde hier schon mehrfach erwähnt.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Was geht es überhaupt MERCEDES an, w i e ich die Wartung m e i n e s Autos ogranisiere !

Du hast doch gar keinen W211 🙄 Also ist es Mercedes auch herzlich egal, wie du deinen imaginären W211 selbst wartest 😁

Warums spamst du mit deinen Theorien eigentlich nur das Mercedes-Forum zu? Einen Wartungsrechner haben heute alle Fahrzeuge.

Danke für den Depp. . .

Mir liegen für Dich auch ein paar schöne Namen auf der Zunge, ich will mich aber nicht immer auf Dein "Argumentations-Niveau" herablassen.
Was kümmert es den Mond, wenn ihn Hunde anbellen . . .

Anstatt sich wie im Kindergarten aufzuführen,
könntest D u hier mal die Seite(n) der B e d i e n u n g s a n l e i t u n g "hereinstellen", wo -angeblich, nach D e i n e r Aussage - erklärt ist, welche Knöpfe man zum Löschen e i n z e l n e r Service-Arbeiten drücken muß !

Beispiel:

Der Besitzer hat mal
- die Bremsbeläge,
- das Motoröl
- und den Luftfilter
-zum vorgeschriebenen Servicezeitpunkt, davor, oder danach-
selbst gewechselt.

W i e löscht der MERCEDES-Kunde s e l b s t diese 3 Arbeiten lt. Bedienungsanleitung p a r t i e l l aus seinem ASSYST?

So jetzt können alle gleich sehen, wer der"Depp" ist.
Wir warten !
Auf den Nebel . . . ?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


W i e löscht der MERCEDES-Kunde s e l b s t diese 3 Arbeiten lt. Bedienungsanleitung p a r t i e l l aus seinem ASSYST?

Das ist ja wohl total an den Haaren herbeigezogen.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Mich interessiert das, was der Computer im W211 für Richtig hält an Inspektionsdaten
2. Mich interessiert es nicht und ich ignoriere es

Im ersten Fall erledigst Du alle Arbeiten und bestätigst dann diese Arbeiten alle, im zweiten Fall erledigst Du nichts (oder nur die Teile, die man für relevant hält) und bestätigt trotzdem.

Wo ist da das Problem?

Laß doch einfach mal die Forenmitglieder im Mercedes-Bereich mit Deinem endlosen gespamme in Ruhe - es kann doch sowieso niemand mehr hören (lesen)...
Daß Du keinen W211/w212/w213 kaufen wirst wissen doch sowieso schon alle... 🙄

AMEN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Danke für den Depp. . .

Mir liegen für Dich auch ein paar schöne Namen auf der Zunge, ich will mich aber nicht immer auf Dein "Argumentations-Niveau" herablassen.
Was kümmert es den Mond, wenn ihn Hunde anbellen . . .

Anstatt sich wie im Kindergarten aufzuführen,
könntest D u hier mal die Seite(n) der B e d i e n u n g s a n l e i t u n g "hereinstellen", wo -angeblich, nach D e i n e r Aussage - erklärt ist, welche Knöpfe man zum Löschen e i n z e l n e r Service-Arbeiten drücken muß !

Beispiel:

Der Besitzer hat mal
- die Bremsbeläge,
- das Motoröl
- und den Luftfilter
-zum vorgeschriebenen Servicezeitpunkt, davor, oder danach-
selbst gewechselt.

W i e löscht der MERCEDES-Kunde s e l b s t diese 3 Arbeiten lt. Bedienungsanleitung p a r t i e l l aus seinem ASSYST?

So jetzt können alle gleich sehen, wer der"Depp" ist.
Wir warten !
Auf den Nebel . . . ?

Assyst

bitte um stellungnahme rambello

Um Fakten geht es Freaks doch nicht, da die ihm schon vor Jahren hier und in anderen Foren präsentiert wurden. Ein Troll hat andere Ziele um sich in Foren aufzuhalten.

ärger wirst du deswegen wohl nicht bekommen, aber solltest du noch in der garantiezeit mit deinem fahrzeug liegen, dann hast du diese mit überschreiten von 1200KM über den service erstmal verlohren. natürlich nur solange bist du den assys dann gemacht hast. diese aussage habe ich von meinem 🙂
erhalten als ich ca.700KM drüber war und über ostern ins özi land fahren wollte. also den assys noch schnell durchführen lassen und gut wars.

@ boborola, Kujko

Also ich glaube Euch, daß man die angezeigten Service-Meldungen A, B, C, D usw. k o m p l e t t und s e l b s t "als gemacht" löschen kann, egal, was man wirklich gemacht hat.

Und, daß dann diese Meldung nie wieder auftaucht, bis
irgendwann halt der nächste derartige Service fällig wird und natürlich eine neue Meldung bringt.

Damit könnte ich in der Tat leben, kein Problem!

Das Bild von Kujko ist gut gemeint, man erkennt aber nur einen kleinen Ausschnitt der Seite(n), mit dem man "als Außenstehender" unmöglich beurteilen kann "was wie geht".

Die ewige Unterstellung, daß ich nie einen 211/212 kaufe, ist schlicht falsch! (Es könnte aber u.U. auch ein 330i werden... )

Solange aber mein 124er einwandfrei läuft, uns der TÜV nicht scheidet, ist mir das aber nicht sooo wichtig, i c h habe Zeit !
I c h kann genüsslich noch anstehende neue Techniken (strahlgeführte Piezo-Einspritzung, Start-Stopp-Generator, elektronische Keilbremse, magn. betätigte Ventile) und die neue Besteuerung nach CO2 abwarten.

Also bitte noch etwas Geduld mit mir - nicht immer so drängen 😁

Hallo Rambello,

Zitat:

Original geschrieben von Rambello
Und, daß dann diese Meldung nie wieder auftaucht, bis
irgendwann halt der nächste derartige Service fällig wird und natürlich eine neue Meldung bringt.
Damit könnte ich in der Tat leben, kein Problem!

Dieses Eingeständnis ist hoffentlich ein Anfang der Besserung Deines Auftretens hier im Forum.

Aber gleichzeitig zeigst Du Dich als der "alte" Nörgler, indem Du Kujko unterstellst, daß er Dir nicht alles zeigt. Kujko gibt sich Mühe und opfert Zeit für die Erstellung und Veröffentlichung des Photos und Du dankst ihm das so:

Zitat:

Das Bild von Kujko ist gut gemeint, man erkennt aber nur einen kleinen Ausschnitt der Seite(n), mit dem man "als Außenstehender" unmöglich beurteilen kann "was wie geht".

Es gibt mindestens drei Möglichkeiten direkte Einsicht, in die Betriebsanleitung eine aktuellen W211 zu erhalten:

1) Einsicht in einer Niederlassung,

2) Anfertigen lassen einer Kopie oder

3) Käuflicher Erwerb eines aktuellen W211.

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


So jetzt können alle gleich sehen, wer der"Depp" ist.

Ja, das haben wir wieder mal gesehen 🙄 Schon viel zu oft haben wir das von dir gesehen und es überrascht nicht, dass du trotz deiner großen Klappe mal wieder völlig im Dunkeln getappt hast.

Aber bei der nächsten Gelegenheit wirst du dich hier wieder hinstellen und unter Verkennung der Sachlage wieder behaupten, dass man den Service nicht selbst zurückstellen kann. Die Endlosplatte kennen wir ja schon.

Zitat:

Original geschrieben von Schnubselhuber


Es gibt mindestens drei Möglichkeiten direkte Einsicht, in die Betriebsanleitung eine aktuellen W211 zu erhalten:
1) Einsicht in einer Niederlassung,
2) Anfertigen lassen einer Kopie oder
3) Käuflicher Erwerb eines aktuellen W211.

und 4) Käuflicher Erwerb eines Bedienungsanleitung eines W211... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


und 4) Käuflicher Erwerb eines Bedienungsanleitung eines W211... 😉

gibts die nicht schon virtuell auf der mercedes seite? da hab ich doch mal sowas gesehen....?!

es gibt dinge, die sind selbsterklärend.
sogar kinder, die einen comic zum ersten mal in der hand haben verstehen das prinzip des "von bild zu bild lesen".
und das bild zur rechten seite zeigt deutlich dass man den GESAMTEN service bestätigen kann, den service ZURÜCKNEHMEN kann UND einzelne positionen abhaken kann!

und was mir aufgefallen ist: du hast nicht verstanden was die buchstaben heissen. die buchstaben zeigen nicht WAS gemacht wird, sondern nur eine grobe einschätzung des umfangs; sie sagen auf gut deutsch REIN GARNICHTS über den service aus. was genau gemacht werden muss verraten die positionen! und was will man mehr?

einzelne positionen abhaken, ALLE abhaken und sogar welche zurücknehmen.
man kann dem KI sagen ob man 229.3 oder 229.5-öl eingefüllt hat, kann sogar TÜV/AU eintragen und und und.
und bremsflüssigkeit wird meistens anhand des roten aufklebers auf dem sicherungskasten im motorraum angekreuzt (fahrerseite). diesen roten aufkleber hast sogar DU in deinem 124er, da hat sich nichts geändert. kannst mal deine motorhaube aufmachen, dort wirst du garantiert den roten aufkleber auf dem sicherungskasten auffinden, auf welchem angekreuzt ist wann man bremsflüssigkeit wechseln muss.

und wenn du willst faxe ich dir gerne die genannte seite. ich reiss sie gern für dich raus; die info brauche ich nicht denn das menü ist selbsterklärend und jedes handymenü ist komplizierter!

@ kujko: Hastt Du die Seiten auch für mich bitte einmal herausreissen oder war das ein Sonderangebot für Rentner ?

(Kleiner Scherz)

VG H

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


ich reiss sie gern für dich raus; die info brauche ich nicht denn das menü ist selbsterklärend und jedes handymenü ist komplizierter!

die reiss ich dir ausm anderen handbuch, wenn ich denn endlich mal einen schönen finden würde 😁
brauchst noch paar seiten von bmw? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen