Inspektion
Hi,
meine Freundin hat sich im Mai 2010 nen neuen Opel Corsa D ecoflex 1.4 LPG gekauft.
Jetzt leuchtet bereits die Anzeige Insp auf. Km-Stand ist bei 17000km und das Jahr ist auch noch nicht rum. Wie kann das sein? Muss ich jetzt schon nen Kundendienst machen?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich hab 160€ bezahlt, und kein eigenes Öl mitgebracht, allerdings kamen da noch 40€ für den Doppeltonhorn dazu! 😁
Ist das der Originalpreis für die Tröte, oder ... ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von -Flopp-
Ist das der Originalpreis für die Tröte, oder ... ? 😁Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Ich hab 160€ bezahlt, und kein eigenes Öl mitgebracht, allerdings kamen da noch 40€ für den Doppeltonhorn dazu! 😁
Müsste ich jetzt nachgucken, ich glaube 42, noch was €! 😁
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Müsste ich jetzt nachgucken, ich glaube 42, noch was €! 😁Zitat:
Original geschrieben von -Flopp-
Ist das der Originalpreis für die Tröte, oder ... ? 😁
Mit Einbau, oder aus Gefallen ?
Zitat:
Original geschrieben von -Flopp-
Mit Einbau, oder aus Gefallen ?Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Müsste ich jetzt nachgucken, ich glaube 42, noch was €! 😁
Das sind zwei Schrauben die gelöst werden müssen. Da der Wagen sowieso auf der Hebebühne war, haben sie dafür auch noch Zeit gefunden! 😁 Solche sachen sind eigentlich kein Problem bei meinem FOH! 🙂
Ähnliche Themen
250€ ist heftig!! Habe letztes Jahr für die erste Insp. mit selbst mitgebrachtem Öl gerade mal 110€ Bezahlt! Jetzt ist die zweite bei ca. 35tkm dran! Jemand erfahrung was die in etwa kostet?
Zitat:
Original geschrieben von Saab_9X
250€ ist heftig!! Habe letztes Jahr für die erste Insp. mit selbst mitgebrachtem Öl gerade mal 110€ Bezahlt! Jetzt ist die zweite bei ca. 35tkm dran! Jemand erfahrung was die in etwa kostet?
Die dürfte so bei 200-220€ liegen inkl. Öl. 😉
Zitat:
Original geschrieben von guenther1988
Das sind zwei Schrauben die gelöst werden müssen. Da der Wagen sowieso auf der Hebebühne war, haben sie dafür auch noch Zeit gefunden! 😁 Solche sachen sind eigentlich kein Problem bei meinem FOH! 🙂Zitat:
Original geschrieben von -Flopp-
Mit Einbau, oder aus Gefallen ?
Woher biste denn ?
Und wie heisst das DIngen ? Doppelhorn ?
Aus Fehlern lernt man. Ich werde für die 2. Inspektion garantiert den FOH wechseln und mich VORHER nach dem Preis erkundigen 🙄
servus wieder mal 🙂
mein corsa D CDTi ist jetzt genau 5 jahre alt und ich möchte keine inspektion im klassischen sinne mehr machen sondern nur das was wirklich nötig ist,also öl und bremsklötze wenn nötig...
meine frage: was muss ich nach 5 jahren und 88000 km denn unbedingt machen?
wie ist das mit dem kraftstofffilter-er wurde bisher noch nie getauscht,aber er läuft ja einwandfrei,muss er trotzdem getauscht werden? habe gehört dder kostet allein schon 100 euro 😰
wäre dankbar um ein paar tipps bezüglich was unbedingt zu machen wäre,z.B. welche filter oder so...
bin etwas verärgert,habe alle KD's gemacht und nach nicht mal 5 jahren wird das leder am lenkrad fransig und löst sich...
bei meiner W hiess es davon übernimmt opel 40 % und ich müsste fürs lenkrad überziehen noch 450 euro draufzahlen!
hab daraufhin bei einer autosattlerei angerufen und die sagten das koste ca 250 euro plus steuer halt...hab irgendwie das gefühl der preis beim FOH ist überzogen...wollt das einfach mal erzählen ohne nen neuen thread zu eröffnen...🙂
danke schon mal für antworten
beste grüsse
also ich hab jetzt die 1. Hauptuntersuchung glaub die 4. Inspektion bei 75tsd km..
kostenpunkt : 350 Euro.
Zitat:
Original geschrieben von Zafastrah
Ich war gestern , auch einen Monat vor Ablauf , mit meinem Corsarati mit knapp über 16.500 km zur 1. Inspektion.Die gleiche Frage habe ich meinem FOH auch gestellt. Warum schon jetzt ???
Antwort vom FOH: Es richtet sich nicht nur nach den gefahrenen Kilometern oder nach Zeit , sondern die Öl-Qualität wird auch wie von Geisterhand geprüft. Diese Antwort habe ich dann mal so hingenommen.
Ich habe 243,08 € bezahlt und für zusätzlich 5,99 € einen Profi-Check (inkl. 2 neuer Scheibenwischblätter vorne) bekommen 😁
Da die "alten" Blätter noch gut sind , habe ich mir die neuen Blätter weggelegt 😉
Nicht von Geisterhand, es ist wahr, das Motorsteuergerät kann durch auswertung der Fahrzyklen die Motorölqualität bestimmen.