Inspektion
Moin.
Ich habe heute 255 € für die erste Inspektion bezahlt.
Wer entscheidet eigentlich, ob eine Inspektion nach Standard - oder Komfortumfang durch geführt wird.
Gibt es da irgend welchr Vorschriften ?
MfG Thomas
60 Antworten
Normalerweise schaut der Prüfer nur ob die Wischerblätter eingerissen sind, aber beim Kundendienst wird das normalerweise bemängelt mit der Folge das neue hin gemacht werden. Daher wäre es gut wenn die Wischerblätter dran wären wenn du den Wagen abgibst oder gleich am Anfang sagen das du die selber erneuerst.
Ich würde dir Original Wischerblätter von ebay empfehlen, kosten in etwa 40-50% weniger als bei Ford
Sind die "Original" Wischblätter von Bosch? Wenn ja, sind es diese?: http://www.ebay.de/.../360516116825?...
Edit: Der wirds wohl sein?: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Den Umbau sollte ich selbst hinkommen oder? Das kann ja nicht so schwer sein..
Klaro bekommst du das hin 😉
Ich persönlich würde die Bosch nehmen. Ein Nachbar fährt den Fiesta seit Anfang 2009. Er sagte mir, dass die originalen wirklich gut waren. Er kam damit auf c.a. 15.000Km. Dann haben sie leicht angefangen zu schlieren. Die Bosch hat er seit rund 18.500Km drauf, und halten immernoch das Wischergebnis so, wie am ersten Tag. Aber natürlich ist das deien Entscheidung 😉
ICH musste sie noch nicht wechseln. Sobald das aber anfällt, werde ich sicherlich die Bosch nehmen.
Ich hab meine original Wischergummis bei 50.000km gewechselt.
Die hätten vorher einfach nix, hab mir dann das Gummi beim FFH für 10 euronen geholt und fertig.
Ähnliche Themen
Ich habe meine original Bosch im Januar eingebaut und letzte Woche sind sie einmal über die gefrorene Scheibe gerappelt und nun sind sie hinüber.
Von guter Qualität kann man da nicht sprechen.
Ich meine nur, weil jeder meint Bosch wäre das Nonplusultra.
Dies ist das erste mal jetzt dass ein Wischer keine 2 Monate gehalten hat.
Kann natürlich sein dass ich bei Ebay einen Fake gekauft habe.
Auf jeden Fall probiere ich jetzt mal die Methode mit dem austauschen der Wischergummis.
Wenn ich das viermal im Jahr mache kommt das immer noch billiger als die Bosch Teile.
War heute zur 3. Inspektion inkl TÜV/AU.
Inspektion war mit Komforumfang, alles in allem 389€.
Find ich eig ok, Spoilerschwert vorne wurde noch so neu vernietet.
Jetzt zum Großen Aber :
Hatte seit längerem das Gefühl das das Bremspedal mehr nachgibt als sonst, dachte eig die Scheiben müssen neu (56.000Km).
Stimmt aber was anderes nicht im ersten Drittel ist das Pedal sehr "teigig" laut Händler eventuell Luft in der Anlage oder im schlimmsten Fall ABS Modul (arsch teuer).
Was es genau ist konnte heute aber nicht überprüft werden, hält nächste Woche mit Ford Rücksprache bezüglich Kulanzleistung ( läuft über WA und 6 Autos dort gekauft).
Notfalls würde die A1 greiffen.
Hatte jdm das gleiche Problem schonmal oder kennt sich damit aus?
TÜV gab's trotzdem, auch keine Abweichung bei den Bremswerten.
Müsste jetzt auch nicht sofort gemacht werden aber sollte beobachtet werden da es nur schlechter werden könne.
Hallöchen,
ich muss im Juli zur ersten Inspektion.
Habe die Flatrate.
Was gehört denn nun zur Flatrate ?
Komfort Umfang ?
Z.b. bei der 2. Inspektion habe ich im Etis gesehen, gehört Bremsflüssigkeit gewechselt. Gehört das dann kostenlos dazu ?
na toll man kann noch nicht einmal sein Modell (FoFi sport TDCi 1,6; Baujahr 2009) in der Auflistung finden :-(
Zitat:
Original geschrieben von wolle71067
na toll man kann noch nicht einmal sein Modell (FoFi sport TDCi 1,6; Baujahr 2009) in der Auflistung finden :-(
Und was ist dein Problem? Siehe Anhang.
Bei wie viel km habet ihr die erste Inspektion gemacht die meinten zu mir mach einem Jahr oder 25000 km muss man vorher keinen Ölwechsel mehr machen wegen Metall spänen und das alles ?