Inspektion
Hallo!
Ich muss demnächst meine inspektion beim Audi a3 8l machen und wollte mal von euch wissen was das alles so kostet?
Nötig sind: -ÖLwehsel
- Zahnriemen u. Keilrimen
- und andere sachen
Mein autt hat fast 75000 KM runter!
Danke für eure hilfe!
😕
34 Antworten
Moin,
bei mir soll auch Inspektion und Zahnriemenwechsel gemacht werden.
Inspektion (120ter) ist fällig, habe aber noch keine Infos geholt.
Zahnriemen ist zwar lt. Audi bei meiner Maschine erst bei 180.000, wäre aber nicht der erste Audi wo der Riemen dann bei etwas über 120t km reisst. Da der Wagen gut 6 Jahre alt ist möchte ich da kein Risiko eingehen. Einen gerissenen Zahnriemen hatte ich schon bei 2 Autos vorher, allerdings ist bei der 1.8T Maschine bei einem Riß des Riemens immer mit einem größerem Schaden am Motor zu rechnen. Da der Riemen hier doch recht stark belastet wird ( 20 Ventile und eine Wasserpumpe) denke ich das man nach gut 6 Jahren besser über einen tausch nachdenken sollte. Ich denke man sollte dabei auch darüber nachdenken ob man viel Kurzstrecke- bzw. viel Vollgasanteil bei den gefahrenen kilometern dabei hat da hierbei der Riemen ja auch deutlich mehr belastet wird als im Langstreckenbetrieb.
Getauscht werden sollte dabei:
Zahnriemen, am besten als KIT inkl. Spann- und Umlenkrolle
Wasserpumpe und Kühlflüssigkeit
Neue Schrauben für die Motorhalterung (Dehnschrauben)
und evtl. auch den Rippenriemen für die Lichtmaschine/Klimaanlage)
die Teile kosten zusammen beim Freundlichen alleine rund 300 €
im freien Handel zahlt man wohl gut 50 € weniger für die Teile
Naja, habe jedenfalls ein Angebot einer freien Werkstatt für rund 650€ inkl. Ersatzauto
und bei ATU jetzt ein Angebot für rund 500 € plus Kleinteile, dort ist ein Ersatzauto für 30€ pro Tag zu bekommen,
also wohl rund 550€ für den Kompletttausch aller oben genannten Teile.
Der komplette Tausch soll lt. Werkstattsoftware rund 5 Stunden dauern, da die Motorhalterung dafür gelößt werden muss ist es notwendig den Motor "aufzufangen" was auch erklärt warum das ganze etwas länger dauert.
Ich werde mir aber noch ein 3tes Angebot einer anderen Werkstatt einholen, wenn man sich rechtzeitig drum kümmert hat man ja genügend Zeit um sich zu entscheiden.
also ertsmal ist das auto schon 7 jahre! der pris bezieht sich auf Teile und arbeitszeit, die teile wären
Öl
Öl-filter
Ölablassschraube
Steuerriemen
Spannrolle
Aktivkohlefilter IR-Filter
Keilrippenriemen
Wasserpumpe
KS-Filter
BASF ALU Protect
Zündkerze
so wäre alles bis auf nen paar schrauben!😉
Ich hatte vor kurzem einen Werkstattbesuch,hier mal ne Auflistung was gemacht wurde:Zahnriemen,Bremsen vorne,Wasserpumpe,Keilrippenriemen,Popp-Off-Ventil,Radlager vorne rechts und noch ein paar Kleinigkeiten.Kostenpunkt 1051€ abzüglich 63€ Rabatt,also normal über 1100€.Das Zahnriemenkitt kostet ca.125€,der Einbau nochmal das gleiche.Also kannst du die Bremsen abziehen ca.300€,dann wirst du auf 700-800€ kommen(bei Audi).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi S
Ich hatte vor kurzem einen Werkstattbesuch,hier mal ne Auflistung was gemacht wurde:Zahnriemen,Bremsen vorne,Wasserpumpe,Keilrippenriemen,Popp-Off-Ventil,Radlager vorne rechts und noch ein paar Kleinigkeiten.Kostenpunkt 1051€ abzüglich 63€ Rabatt,also normal über 1100€.Das Zahnriemenkitt kostet ca.125€,der Einbau nochmal das gleiche.Also kannst du die Bremsen abziehen ca.300€,dann wirst du auf 700-800€ kommen(bei Audi).
jo danke! is auch ganzschön heftig😉
Moin,
also gut 140€ (inkl. WMSt) für ein Zahnriemenkit ist richtig (beim 1.8T AUM) aber der einbau wird mit einigen Stunden angesetzt da der Motorhalter dafür ausgebaut werden muss. Kann mir nicht vorstellen wie man das für rund 120€ machen soll. Zeitvorgaben liegt bei rund 5 Stunden lt. einer freien Werkstatt wenn die Wasserpumpe mit getauscht wird.
Wasserpumpe kostet knapp 90€ (inkl.)
Keilrippenriehmen etwas über 50€ (inkl.) für Fahrzeuge mit Klimaanlage.
Alles Audipreise !!
Gruß Jürgen
@sledge1000,ich streite mich jetzt sicher nicht mit dir rum.Eine Wasserpumpe kostet 45€(1.8T),der Zahnriemenwechsel knapp über 120€,also ca.1,5h Arbeitszeit.Wenn deine Freie Werkstatt dafür 5h veranschlagt sollten sie mal ihre Kompetenz hinterfragen.Das ist schon ein Grund warum mein Auto nur zu Audi kommt und nicht zu solchen Kurpfuschern.Ausserdem habe ich ne Rechnung bekommen, also ist es Blödsinn zu behaupten es stimmt nicht was ich sage.
@Audi s
wärst du so freundlich und würdest uns diese rechnung in irgendeiner art und weise zugänglich machen ?
nur so viel bei meinem 1,8T hat mir audi ein angebot über 490€ (excl. mwst) gemacht...
wenn das bei dir wirklich stimmt, geh ich noch nächste woche hin und knall den das auf den tisch...
grüße bama
@bama89,du hast also für einen Zahnriemenwechsel inkl.MWST über 500€ bezahlt?Ist ein bisschen viel.Ich weiss ja nicht ob es da bei Audi noch regionale Unterschiede gibt,sollte aber eigentlich nicht sein.Vielleicht hab ich auch ne gute Werkstatt die einfach schnell ist.Die Rechnung hab ich jetzt nicht hier,da der Computer nicht bei mir Daheim steht.Ich weiss auch nicht wie ich die hier reinstellen soll.Ich kann sie aber gerne am Dienstag oder so hier mal komplett reintippen,wenn keiner ne andere Möglichkeit sieht.P.S.Ich habe auch auf alle Teile 10% Rabatt bekommen(die haben wohl gedacht dass ich sonst nie wieder komme nach der Rechnung und ich durfte mir was aus dem Audishop aussuchen,fand ich ne feine Geste)
hab mein geld natürlich nicht bei denen gelassen...
aber hab mir halt nen Kosten"voranschlag" machen lassen...
da ich überlegt habe, dem baby halt weiterhin checkheftführung zu gönnen, aber habs dann doch bei uns inna werkstatt mit meinem meister gemacht...
grüße bama
dennoch würd gern da ne rechnung sehen
einscannen und bei fotobucket hochladen oder sowas in der art...
Hallo,
ich weiss nicht welche Maschine (Motorkennbuchstabe) @Audi s hat, meine Preise sind jedenfalls für einen 1.8T mit MKB "AUM" Bj. 2001. Für rund 250€ bin ich gerne bereit in diese Audiwerkstatt zu fahren wenn sie nicht gerade in München ist. Streiten möchte ich mich hier übrigens auch nicht, nur meine wissen (oder nicht wissen) kunttuen.
Die Rechnung würde ich allerdings auch gerne mal sehen.
Im Anhang habe ich mal einen original AUDI Materialschein mit den benötigten Teilen für mein Auto eingelesen, dort sind die Teilenummern und die Originalpreise (Stand von vor ein paar Monaten) gut aufgelistet. Die Dehnschrauben für die Motorhalterung und die Kühlflüßigkeit müssen dann noch dazugerechnet werden.
Wenn die Datei nicht lesbar ist hier mal die 2 wichtigsten Positionen:
Reparatursatz für Zahnriemen mit Spannrolle 06A 198 119 B 120,-- (+ MwSt)
Wasserpumpe mit Dichtring 06A 121 012 74,40 (+ MwSt)
Hallo zusammen,
@Audi s: das würde mich auch interessieren. Habe einen 1,8T AJQ - und da braucht man laut Aussage von Audi 4 Stunden um den Zahnriemen zu wechseln - was bei meinem Freundlichen dann auch ca. 460 € pure Arbeitszeit kommt.
Habe den Zahnriemen auch schon selbst gewechselt: Das schafft keiner in 1,5 Std.!
Nicht falsch verstehen, möchte hier (genauso wie alle anderen auch) nicht streiten, aber ich glaube wir reden bei 1,5 Std. eher über den Wechsel eines Keilriemens und nicht den Wechsel des Zahnriemens beim 1,8T.
Betreffend dem Preis der Wapu: Wie schon mal geschrieben gibt es bei Audi für den 1,8T zwei verschiedene Ausführungen von Wapu's.
1. Eine mit einem Aluminium-Schaufelrad (hält länger - kostet aber mehr) - daher könnte es sein, dass dieses Ding 90 € kostet!
2. Eine mit einem Plastik-Schaufelrad (meiner Meinung nach nicht zu empfehlen / hält nicht so lang - würde immer wieder auf die andere Ausführung wechseln) - möglicherweise kostet die dann eben 45 €!
Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Werkstatt einen Zahnrienemwechsel in 1,5 Std. hinbekommt.
Ach ja und eine Frage noch dazu: Wenn man den Zahnriemen schon mal unten hat, wo ist dann das Problem die Wapu zu tauschen, so dass das auch nochmal extra kostet? Ich meine wenn der Zahnrienem unten ist, dann dauert der Wechsel der Wapu ca. 5 Minuten!
Greetz
bigdüla3
Audi Rechnung
Brutal, gibt es ja nicht!