Inspektion
Hi,
so langsam möchte ich trotz günstiger freien werkstatt mal ein bischen geld sparen und bei dem km stand finde ich, macht ein volles service heft langsam nicht mehr viel aus.
luffi und ölwechsel werd ich wohl noch hinbekommen. wo der pollenfilter sitzt weiß ich leider nocht nicht, werd ich wohl nen kumpel machen lassen, genauso wie den dieselfilter, weil da war doch was mit erst befüllen und dann erst wieder auto anschmeißen ?
kann mir denn jemand sagen, wieviel öl ich brauch für nen ölwechsel ?
langt ein 5 liter kanister 10W40 ( das wurde laut service heft immer genommen ). ist das voll oder teil synthetisch ?
cu frosti
36 Antworten
so,
da ich mir ja auch bremsen gerade besorge hat mir ein verkäufer liqui moly LONGTIME HIGH TECH 5 W-30 angeboten. für 5 liter schlappe 40,35 euro. hat beide freigaben, denke mal, daß das in ordnung geht. leider ist das megol günstiger, aber den versand hätt ich wenigstens gespart, vielleicht leier ich ihm noch den restlichen halben bzw. einen liter aus der hüfte, den ich ja brauche 🙂
cu frosti
Also von den Freigaben sieht das wie das o.g. Megol New Generation SAE 5W-30 (Datenblatt) aus. Das sehr gute Hydrocrack halt. Und da Liqui Moly bei Meguin herstellen lässt, wird es das wohl sein (minimale Unterschiede sind vielleicht möglich).
Gutes Öl - aber im Netz hättest Du es einiges billiger haben können.
Viele Grüße
Marco
hallihallo,
ich hole den alten thread mal raus damit ich keinen neuen aufmachen muss. da wir unseren vectra b als zweitwagen noch eine weile behalten wollen, würde ich jetzt gerne eine inspektion mit ihm machen.
wollte gestern schon beim ATU das angebotsöl für 15€ 5l mitnehmen und dachte, ne guckst erstmal ins forum, denn so genau kennst du die angaben auf dem kanister nicht mehr.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/produktdb.nsf/id/d_7721.html
ist nat. nur ein mineralisches leichtlauföl aber erfüllt ACEA A3-04/B3-04, wobei mercedes nur MB 228.1 ; MB 229.1 angiebt. genügt das öl, hatte vorher immer eines von castrol (magnatec 10w40). oder doch lieber eines nach MB229.3 kaufen? cer vecci wird wohl nun die kurzstrecken abdecken.
aso, der vectra hat den X18XE1.
sl
Ich hab das Öl ne Zeitlang in nem X16XEL gefahren und hab kein Problem gehabt, das Auto fuhr und hat nicht mehr verbraucht und hat auch nicht mehr Öl gefressen. Ist also ok.
Besser wäre evtl. wenn du nen Praktiker in der Nähe hast, die verkaufen 5W40 HC (hydrocrack) Öl unter dem Namen Highstar. kosten auch nur 16€ pro 5L und gibts bei den berühmten 20% entsprechend auch noch billiger.
Hat sogar MB 229.3.
Cocker z.B. schwört ja dadrauf 😉
Ähnliche Themen
oh den hab ich in der tat in der nähe, danke für die info 🙂
wenn ich auf 5w40 hc öl umsteige, sollte ich zuvor ne ölwäsche machen?
sl
Hallo!
Nicht nötig den Motor zu spülen, macht das Öl von ganz alleine. Hab ich auch drin (X16XEL) und derr ölverbrauch ist vesentlich geringer (zwischen 0,2 und 0,5 l auf 1000 km) als mit dem 10W40 vorher (ca. 0,6 bis 0,75 l 1000 km) je nach last und Fahrstrecke. bei kurzstrecken ist der Ölverbrauch beim X16XEL generell höher.
Weini
Hab mir wie Cocker auch letzten 3 x 5 l Kanister geholt, waren im Angebot für 11,95 € / 5 l.