Inspektion steht in 65 Tagen an und ich habe nur 8.000km gefahren. Kann ich nur einen Ölwechsel ...
Hallo, ich habe letzdes Jahr leider einen LL Service gemacht und muss in 60 Tagen zur Inspektion, obwohl ich nur 8.000km nach der Inspektion gefahren bin. Ich werde zwar das nächste mal auf feste Intervalle umsteigen und so mit alle 15.000km zum Ölwechsel und alle 30.000km zur Durchsicht fahren, doch ich habe schon den Fehler mit der LL Inspektion gemacht und sehe es nicht ein nach noch nicht mal 10t km den Wagen komplet durch checken zu lassen.
Also, geht es wenn die nur einen Ölwechsel machen und das als Inspektion zählen, oder muss ich in den sauren Apfel beisen und den Wagen komplet checken lasse, damit ich anspruch auf Gewehrleistung hab.
Ich habe mir auch schon überlegt, einfach so noch ein Jahr zu fahren und dann inspizieren zu lassen. Dann hätte ich zwar keine nachweisbare Lücke im Serviceheft, aber es kann ja in der zwischen Zeit auch was passieren und ich stehe ohne Gewährleistung da.
17 Antworten
Hi, ja, kann man sehen, da du nur auf Festintervall umstellen kannst - und dass mehr als 15 tkm seit der letzten Inspektion vergangen sind, kann jedes Kind ausrechnen 😉
Wieder LL einstellen, geht afaik mit VCDS. Das wiederum könnte man imho nicht nachweisen, d.h. wenn du's nicht übertreibst und innerhalb plausibler LL-Laufzeiten bleibst, dann solltest du imho keine Probleme bekommen.
BTW, es fällt mir ein, auch LL loggt ja die Resttage, das heißt, man kann sehr wohl sehr einfach nachrechnen, wann die letzte Inspektion stattgefunden haben soll - zu dem Zeitpunkt würde sich aber kein Eintrag im Serviceheft finden lassen - gaaaanz schlecht für Kulanz und dergleichen 😛
Joki
Ich habe das Gefühl, ich werde verarscht. Obwohl der 😁 die Anzeige nach kurzer Zeit nach der Inspektion, auf mein Befähl resetet hat, wurde wieder irgendwas mit 15.000km angezeigt. Ich dachte mir, ach liegt daran, dass ich nur so wenig fahre. Doch am Wochen Ende habe ich eine Strecke von 400km am Stück zurück gelegt und nichts ist passiert. Die Anzeige ist immer noch gleich. Na ja es kann sein, dass sie umm 50 oder 100km gestiegen ist (also - den 400km), aber mehr nicht. Das kommt mir etwas komisch vor, dass sogar lange Autobahnfahrten nichts nützen.
Braucht dich gar nicht zu wundern, schneidet sich doch keiner ins eigene Fleisch 😉
Je kürzer die Intervalle, desto öfter klingelt bei denen die Kasse.
Machs wie ich und pfeif auf Garantie und Kulanz. Ich hab in den 70 tkm zwischen den beiden Ölwechseln 4 mal hintereinander die Anzeige resettet 😁
Auf Dauer fährst du so am günstigsten!!! Wenn nicht bei dem Auto, dann beim nächsten oder übernächsten, auf lange Sicht auf jeden Fall, das ist Mathematik!!!
Joki