Inspektion steht an - Frage zum generellen Ablauf

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo Zusammen,

unser Jahreswagen hat mittlerweile 25.000 KM und in 2 KM müssen wir den ersten Motoröl wechseln vornehmen .
Ich gehe davon aus, dass damit die erste Inspektion gemeint ist ?
Wie ist es generell kein BMW ? Wann muss immer die Inspektion stattfinden ?
2 Jahre oder 30.000 KM ? Ist das richtig ?
Abgesehen davon, habe ich auch etwas von einem Fahrzeug Check gelesen, wann findet dieser Statt?
Wird mir dies im BC auch angezeigt ?

Vielen Dank und einen schönen Start im Jahr 2021 wünsche ich euch 🙂

59 Antworten

BMW+ ATU = No-Go

Ist das richtig, dass die bremsflüssigkeit nicht Bestandteil der ersten Inspektion ist ?
Dieses ist erst im nächsten Jahr fällig ?

Ja. Bremsflüssigkeit bei Neuwagen erstmalig nach drei Jahren, danach alle zwei Jahre. Darf natürlich auch vorgezogen werden

Auch auf die Gefahr hin, hier gleich einen Shitstorm zu erhalten:
Wenn es einen um einen reinen Ölwechsel geht, spricht nichts gegen Mac-Oil, finde ich.
Die sind recht günstig, man benötigt keinen Termin, kann im Auto sitzen bleiben, und sieht per Kamera zu, dass wirklich der Filter gewechselt wird!
Man erhält nach meinem Kenntnisstand jedoch nur einen normalen Eintrag ins Serviceheft, digital kostet wohl Aufpreis.
Bei einem neuen Wagen würde ich das wohl nicht machen, aber unserer ist 9 Jahre alt und ein Verkauf ist nicht geplant. Irgendwann stehen die Service-Kosten des Vertragshändlers nicht mehr in angemessenem Verhältnis zu einer möglichen Kulanz bei Problemen oder einem niedrigerem Wiederverkaufswert.
Die Werkstätten die bei BMW gelistet sind, sind zumindest hier in der Gegend normale BMW-Händler. Riller&Schnauck ist es in Berlin ja ebenfalls, den kenne ich zufälligerweise.

Ähnliche Themen

Man kann aber bei Mac Oil bei 15.000 km einen "Zwischenölwechsel" machen. Das 30.000er Intervall ist zu lang ...

@ mr.xyxy - nö - kein Shitstorm 🙂 sehe ich ehrlich gesagt genauso. Sehr effizient und zeitsparend. Gibt es nur nicht überall, das ist die einzige Einschränkung.

Zitat:

@mr.xyxy schrieb am 1. Februar 2021 um 17:14:03 Uhr:


Auch auf die Gefahr hin, hier gleich einen Shitstorm zu erhalten:
Wenn es einen um einen reinen Ölwechsel geht, spricht nichts gegen Mac-Oil, finde ich.
Die sind recht günstig, man benötigt keinen Termin, kann im Auto sitzen bleiben, und sieht per Kamera zu, dass wirklich der Filter gewechselt wird!
Man erhält nach meinem Kenntnisstand jedoch nur einen normalen Eintrag ins Serviceheft, digital kostet wohl Aufpreis.
Bei einem neuen Wagen würde ich das wohl nicht machen, aber unserer ist 9 Jahre alt und ein Verkauf ist nicht geplant. Irgendwann stehen die Service-Kosten des Vertragshändlers nicht mehr in angemessenem Verhältnis zu einer möglichen Kulanz bei Problemen oder einem niedrigerem Wiederverkaufswert.
Die Werkstätten die bei BMW gelistet sind, sind zumindest hier in der Gegend normale BMW-Händler. Riller&Schnauck ist es in Berlin ja ebenfalls, den kenne ich zufälligerweise.

Mein F20 LCI2 hat gar kein Service-Heft mehr im klassischen Sinne, da ist alles digital. Beim BMW-Service wird aber immer auch der Innenraumfilter mit gewechselt. Und der digitale Eintrag ist dann "kostenlos", nebst Aussaugen des Fussraums, und Fahrzeugwäsche.

Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 1. Februar 2021 um 17:59:09 Uhr:


Das 30.000er Intervall ist zu lang ...

Warum?

Manche sagen, dass das Öl auch nach 50.000 km eigentlich noch i.O. sei.

Zitat:

@mr.xyxy schrieb am 1. Februar 2021 um 17:14:03 Uhr:


... und sieht per Kamera zu, dass wirklich der Filter gewechselt wird!.

Kann auch ein eingespieltes Video sein.

Zitat:

@Blackbird39 schrieb am 1. Februar 2021 um 18:19:57 Uhr:



Zitat:

@Olli_E60 schrieb am 1. Februar 2021 um 17:59:09 Uhr:


Das 30.000er Intervall ist zu lang ...

Warum?

Manche sagen, dass das Öl auch nach 50.000 km eigentlich noch i.O. sei.

Manche meinen auch, dass das Öl nach 100.000 km noch gut sei.

Ich empfehle das Forum oil-club.de

Dann müssen wir hier keinen neuen Grundsatzthread zum Ölwechsel beginnen.

Hallo Zusammen,
Noch eine Frage. Ich habe festgestellt das das Ausführungsinspektion erst jetzt nach dem motorölwechsel bei mir sichtbar wurde.
Wie kann das sein ?
Ist das richtig so, oder hat hier der Partner von bmw erst jetzt dies bemerkt und schnell nachträglich eingetragen ?

Kann sein das das eintragen damals nicht geklappt hat und jetzt mit übertragen worden ist.

Ist das aber normal ?
Bin mir gerade etwas unsicher und etwas irritiert

Man liest häufiger, dass Services nicht oder mit Verspätung im Fahrzeug angezeigt werden.

War es der gleiche Händler?

Deine Antwort
Ähnliche Themen