1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 1er
  6. 1er F20 & F21
  7. Inspektion während der Garantie

Inspektion während der Garantie

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Guten Morgen, das ist mein 1. Beitrag und ich habe vorher über die Suche versucht das Thema zu finden, aber leider erfolglos, daher meine Frage:
Im August 2021 hab ich mir einen 1er BMW F20 118i mit Gebrauchtwagengarantie 2J. (Premium Selection) gekauft. Der muss im Mai 22 zur großen Inspektion. BMW vor Ort sagt mir, die Inspektion muss nach Herstellervorgaben gemacht werden (einpflege in die digitale Service Historie zählt dazu, also was alles gemacht wurde), andernfalls erlischt die Garantie und all diese Arbeitsschritte kann auch nur BMW, keine freie Werkstatt. Daraufhin hab ich einen anderen BMW Händler angefragt und dieser meinte, dass sei Quatsch - all das können auch freie Werkstätten, sicherlich nicht alle, aber ein paar bestimmt. Wer hat denn nun recht? Natürlich hab ich bereits freie Werkstätten angefragt, die mir bestätigt haben, sie können alles digital einpflegen, aber einfach nur die Info hinterlegen, dass der Service im Mai 22 erledigt wurde, reicht denen ja nicht. Vllt hat hier jemand Erfahrungswerte oder kann mir weiterhelfen. Lieben Dank!

9 Antworten

Gude! Ich kann dir leider auch keine genaue Antwort auf dein Problem geben, wollte mein Gedankengang aber dennoch mit dir teilen weil mich das Thema persönlich auch schon seit längerer Zeit beschäftigt. Die digitale Pflege der Daten ist sicher möglich, aber das steht nicht in Verbindung mit der gewährleisteten Garantie, die dir BMW gibt. Soweit ich weiß müssen sämtliche Inspektionen, die am Auto fällig sind bzw. die dir über den Bordcomputer mitgeteilt werden, bei einem BMW-Vertragshändler durchgeführt werden, da sonst die Garantie erlischt. Sämtliche andere Arbeiten am Auto berühren nicht die Gewährleistung der Garantie. Freie Werkstätten können dir zwar den Service eintragen, das heißt aber nicht, dass du dann weiterhin die Gewährleistung der Garantie behältst.

Ich würde Inspektionen, solange du die Garantie hast, bei einem BMW-Vertragshändler durchführen und ggf. überlegen den BMW Service Inclusive zu buchen, bei dem über eine gewisse Vertragszeit alle anfallenden Inspektionen kostenfrei durchgeführt werden - dann hast du zumindest für 30.000 km oder mehr Ruhe und keine anfallenden Kosten bis auf die einmalige Zahlung des Service Inclusive.

Evtl. kann mich hier jemand berichtigen, falls irgendwas nicht ganz stimmen sollte.

Viele Grüße!

Vielen Dank schon mal für die Antwort 🙂 bei Vertragsabschluss sagte mir der Verkäufer, dass ich die Inspektionen nicht bei BMW machen lassen muss direkt - das war leider das „einzige“ was ich aus dem Gespräch noch zu 100% sicher weiß. BMW könnte im Boardcomputer „nachtragen“ was die andere Werkstatt gemacht hat, wenn ich das anhand einer Rechnung bestätigen könnte. Ist das alles nervig…. Meine Güte 😁

Hi, laut neuster Rechtssprechung sollte deine Garantie davon unberührt bleiben.
Hierzu ein Artikel des ADAC der auf den Themenbereich eingeht, insbesondere Garantie.

https://www.adac.de/.../

Naja nicht immer wird alles von "Garantieansprüchen" abgedeckt. Vieles läuft ja bei BMW auch über Kulanz - also liegt hier die Entscheidungsfindung,was im Detail bezahlt, wird voll bei BMW.
In diesem Szenario ich es tatsächlich als großen Vorteil, wenn bisherige Services bei BMW durchgeführt wurden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@chero90 schrieb am 6. April 2022 um 14:55:04 Uhr:


In diesem Szenario ich es tatsächlich als großen Vorteil, wenn bisherige Services bei BMW durchgeführt wurden.

Nicht nur als grosser Vorteil. Die Chancen auf Kulanz außerhalb der Garantiezeit gehen gegen Null, wenn du den Service nicht beim Vertragshändler machen lässt.
Dazu ist das bei einem Wiederverkauf im jungen Fahrzeugalter auch immer vorteilhaft, wenn der Wagen durchgängig beim Markenhändler gepflegt wurde.

Kulanz ist hier das Stichwort (ich weiß, wurde schon ein paar mal genannt).

Bei mir hat's nach der Garantie die Turbos zerbröselt, Kommentar vom BMW-Werkstattmeister:
"Ölstand ist ok und du warst immer pünktlich hier zum Service, da mach ich erstmal ne Kulanzanfrage..."
Im Endeffekt musste ich nur die halben Arbeitsstunden bezahlen, Material ging auf BMW.

Zudem gibt es die Service-Pakete, einmal gezahlt und für 2-3-5 Jahre Ruhe. Einfach Auto abgeben und machen lassen.

BMW wird Dir in keinem Fall eine Wartung in die Service Historie eintragen, die in einer freien Werkstatt durchgeführt wurde, da dazu auch die Werkstatt-"Nummer" gehört. Das muss schon durchführende die Werkstatt machen. Dafür gibt es das AOS-Portal.

Es lässt sich aber schon jede Menge Geld sparen, wenn man das BMW-Öl auf dem freien Markt für 7-8 EUR kauft und zur Inspektion in den Kofferraum packt. Mein BMW-Fritze hier vor Ort berechnet für das Altöl dann eine "Entsorgungsgebühr" von 20,- EUR. In Wirklichkeit verdient er natürlich durch den Verkauf des Altöls Geld. Stichwort: "Altölankauf"

Aber unter dem Strich ist das für mich immer noch günstiger als die 29,- EUR/l, die bei der Inspektion sonst für das Öl kassiert werden. Strenggenommen, könnte man es soweit ausreizen, dass man auch ein x-beliebiges freigegebenes Öl anliefert. Das habe ich mich bei BMW aber noch nicht getraut. (Bei Porsche kein Problem, weil sie ohnehin Mobil 1 nehmen).

Zumindest während der Premium Selection Garantie solltest du die anfallenden Wartungen/Inspektionen auf jeden Fall bei BMW machen. Ich hab die Garantie auch und bei mir steht drin wenn man es nicht bei BMW selbst macht können Reparaturansprüche verfallen. Ich denke die Regelungen bzgl. der Garantie sind da so weit gleich unter den Händlern / Niederlassungen. Danach kannst du natürlich machen was du möchtest. Klar gibt es diverse freie Werkstätten die die selben Arbeiten zu einem geringeren Preis mind. genauso gut erledigen. Ein durchgehend gepflegtes Scheckheft bei BMW macht das Fahrzeug natürlich später beim Kauf attraktiver, wobei man auch da schauen muss ob das Kostentechnisch sinnvoll ist wenn man eine gute freie Werkstatt kennt die für die Inspektionen deutlich weniger nimmt.

Zitat:

@BMW210100 schrieb am 10. April 2022 um 13:20:56 Uhr:

Zitat:

Zumindest während der Premium Selection Garantie solltest du die anfallenden Wartungen/Inspektionen auf jeden Fall bei BMW machen. Ich hab die Garantie auch und bei mir steht drin wenn man es nicht bei BMW selbst macht können Reparaturansprüche verfallen. Ich denke die Regelungen bzgl. der Garantie sind da so weit gleich unter den Händlern / Niederlassungen. Danach kannst du natürlich machen was du möchtest. Klar gibt es diverse freie Werkstätten die die selben Arbeiten zu einem geringeren Preis mind. genauso gut erledigen. Ein durchgehend gepflegtes Scheckheft bei BMW macht das Fahrzeug natürlich später beim Kauf attraktiver, wobei man auch da schauen muss ob das Kostentechnisch sinnvoll ist wenn man eine gute freie Werkstatt kennt die für die Inspektionen deutlich weniger nimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen