Inspektion - Öl selber mitbringen?
Hallo Jag Fans,
da ich bei Audi gewohnt war mein longlife Öl immer selber mitzubringen (1L ca. 6 Euro, bei Audi direkt 1L ca. 24 Euro) wollte ich mal fragen wie das bei Jaguar ist. Kann man da auch sein eigenes Öl mitbringen? Oder gucken die einen dann blöd an?
Ich finde es nämlich eine absolute Frechheit wie andere Hersteller bei den Ölkosten zulangen. Ich denke mal hier wird Jaguar auch nicht anders sein, oder?!
Da ich normalerweise alles selber am Auto mache, ich aber noch 1,5 Jahre Garantie habe, bleibt mir wohl nichts anderes übrig als zu Jaguar zu gehen :-(
Kennt jemand vielleicht die Kosten eines Ölwechsels für einen 2.2 D (6 Liter Öl, 5W-30) bei Jaguar?
Gruß Axel
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zosis
Hallo Axel,
nichts für ungut, aber hast du schon mal daran gedacht bei Audi zu bleiben?Jaguar fahren ist halt nicht billig und solch ein Auto sollte nicht dein ganzes Budget auffressen.
Wenn du schon bei den Inspektionskosten dicke Backen machst, was soll dann erst bei einer Reparatur folgen?
Ein Kleinkredit? Den Wagen defekt verkaufen?Audi ist doch super und scheint für dich die bessere Wahl.
Zosis
Ich finde diese Bemerkung reichlich unplatziert. Warum soll ich Geld rauswerfen, wenn ich etwas sparen kann.
Nur im richtigen Einkauf liegt der Gewinn.
peso
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jaggi51
Also bevor ich Kunde 2. Klasse werde, mir die Radlager absichtlich festgedreht werden und ich als Geizhals bzw. als Hartz 4 Empfänger eingestuft werde, lass ich die Inspektion lieber ohne eigenes Öl machen...
Also mach was du willst, aber ich finde du hast damit total recht gehabt.
Habe beim letzten Service 30€ (statt selbst 10€) pro l gezahlt, diesmal nehme ich das Öl mit und werde beim Service zuschauen.
Veräppeln kann man sich ja selbst.
Das ist ja nichts anderes als Betrug und Wucher, das unterstützt nur wer es sich leisten kann oder es nicht besser weiß...
Hallo zusammen,
einmal jährlich soll ja wenn ich richtig gelesen habe eine Inspektion gemacht werden.
Was ist davon umfasst?
Werden ja wohl nicht jedesmal Öl und Zündkerzen gewechselt. Gibt es also faktisch wie bei Porsche eine große und eine kleine Inspektion?
Was kostet des Spass?
Danke für ein paar Infos.
FBob
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Bei den Kfz.-Unterlagen gibt es bestimmt einen Serviceplan.
Und da hier nicht jeder dieses Modell fährt, würde ich eine Nachfrage bei einem Jaguar Fachbetrieb anraten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Öl wird schon jedes Jahr gewechselt - leider unabhängig von der Fahrleistung. Dann werden bestimmt noch ein paar andere überflüssige Sichtkontrollen gemacht. Daher wird das schon ein paar Hunderter kosten. Ich werde mich auch mal kurzfristig danach erkundigen.
Mein Tipp: das Öl auf jeden Fall selber mitbringen, denn da gehen gut 6 Liter rein, und die werden dafür min. 30 Euro/l berechnen, wenn nicht noch mehr. Das habe ich bei Audi auch immer so gemacht, und das wurde akzeptiert, wenn es verschlossen war, und die richtige Spec. hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Ähnliche Themen
Jedes Jahr Ölwechsel unabhängig von der Laufleistung ist ja eigentlich nicht sehr "zeitgemäß " ...
Wenn ich 3000 km/Jahr fahre ( Sommer, Saison-Kennz.), da ist das Öl doch noch tipptopp :-)
Dann halt mal beim Freundlichen nachhören.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Tja, ist leider so - nichts mit bedarfsabhängigem Service Intervall
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Wie wäre es mit Bus und Bahn? Ölwechsel kostet so um die 200€.
Wir sprechen hier von Jaguar und nicht von irgendwelchen Kleinwagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
@Rainer56Klein.
Will hier keine neue Diskussion starten wegen Umweltschutz. Aber Ölwechsel nach Kilometer oder 1x im Jahr ist nun wirklich schon lange nicht mehr zeitgemäß dazu sind die Ressourcen zu wertvoll. Hier schläft Jaguar. Andere Hersteller bringen da deutlich bessere Möglichkeiten ohne das die Motoren schneller kaputt gehen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Ja, wer sagt das? Der nette Werkstattleiter von BMW und ko.
Die Sache mit dem langzeitöl das nur alle 30000 Kilometer gewechselt wird, wird ohne das Wissen des Kunden bei der Jahresinspektion kontrolliert und bei Bedarf nachgefüllt. Das ganze passiert natürlich auch mit anderen Dingen von denen der Neukunde nichts wissen soll. Ach so, da war ja noch die sache mit den Ölreserven! In den 70 Jahren hat man uns schon gesagt das wir höchstens noch für 20 Jahre Öl haben. Mittlerweile haben2014 und nichts ist geschehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Nun wenn man für 30.000km das Öl nachfüllt mögen es evt. 2-3 ltr sein . bei Jaguar wären das aber fast 2 kompl. Ölwechsel Also gute 14 ltr.
Würde ich meinen XK nach Vorschrift Warten lassen wäre ich laut Jaguar im Januar bei SECHS ausgeführten Inspektionen und dies bei lediglich 37200 km. Seit meiner Inspektion 10.2012 bin ich lediglich 50000 km gefahren und für diese paar km 2x Ölwechsel inkl. Inspektionen dies ist mehr wie Unvernünftig.
Für den Differenzpreis machen andere sogar Urlaub
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Ja richtig, aber wenn du zum Beispiel einen BMW Audi oder ko 5000 Kilometern im Jahr fährst mußt du auch zur Inspektion sonst verlierst du deine Garantie. Wo liegt denn da die Logik. Im übrigen gibt es nichts wichtigeres als vernünftiges Öl im Motor. Hinzu kommt noch das dieses langzeitöll auch doppelt bis dreifach so Teuer ist wie normales Hochleistungsöl. Im Endeffekt läuft das ganze nur darauf raus Kunden zu Binden, weil mit dem Verkauf von Autos nicht mehr genug Geld gemacht wird. Deshalb werden auch so gerne Leasingverträge abgeschlossen da gibt's dann noch eine ordentliche Provision.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Ach hab ich noch vergessen, hab noch einen Porsche 944 Turbo
der braucht laut Porsche alle 10000 Kilometer eine Inspektion.
Da kostet dann allein der Ölwechsel 400 €. Allerdings bin ich in der Glücklichen lage das alles selbst zu machen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Hab ich das richtig gesehen zu Nikolaus gibt's nen Jag.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Yes. Papa freut sich wie Bolle!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]
Ich will auch son Nikolaus! Glückwunsch und gute Fahrt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kosten für Inspektion F-Type V 6 S' überführt.]