Inspektion nachtragen

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Tut mir leid dass ich nun so viele Threads hier erstelle, aber ich habe meinen 4er seit gestern und entsprechend viele Fragen, da ich keinen direkten Ansprachpartner aktuell habe.

Habe diesmal die Suchfunktion genutzt und leider nur begrenzt fündig geworden.

Folgendes: Der Wagen zeigt an, dass März 2020 (oder in 1500 Km) Service gemacht werden muss.
Dieser wurde aber laut Verkäufer (privat) März 2019 gemacht (mit Tüv usw neu). Habe auch alle belege bzw. Rechnungen dazu. Allerdings schafften die das scheinbar nicht einzutragen. GIbt es nun noch eine Möglichkeit dies vernünftig einzutragen im Wagen, damit die Meldung nicht mehr kommt?

Ich habe kein eigenes Gerät um so etwas zu tun und auch keine Erfahrung damit. Leider auch keinen Bekannten in diese Richtung.

Falls es hilft: Ich habe mir den iCar 2 Adapter gekauft um im Fahrzeug per Handyapp ein paar Funktionen freizuschalten bzw zu ändern. Kann man damit was anfangen in die Richtung Service eintragen? Denke wohl kaum leider

13 Antworten

Habe mich übrigens vertan. Der Service wurde Ende oktober gemacht (bei bmw) und dieser konnte nicht eingetragen werden (warum auch immer)

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 5. November 2019 um 13:15:41 Uhr:


...
Folgendes: Der Wagen zeigt an, dass März 2020 (oder in 1500 Km) Service gemacht werden muss.
Dieser wurde aber laut Verkäufer (privat) März 2019 gemacht (mit Tüv usw neu). Habe auch alle belege bzw. Rechnungen dazu.

Hast genau diese BMW-Rechnung für diesen Service?

Zitat:

@Matusa818 schrieb am 5. November 2019 um 13:15:41 Uhr:


...
Allerdings schafften die das scheinbar nicht einzutragen. GIbt es nun noch eine Möglichkeit dies vernünftig einzutragen im Wagen, damit die Meldung nicht mehr kommt?

Die Meldung kann man zurücksetzen.
Aber dass BMW es nicht geschafft hat, den Service zu registrieren, ist Unsinn. Dauert doch nur ein paar Sekunden.

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 5. November 2019 um 15:01:28 Uhr:



Zitat:

@Matusa818 schrieb am 5. November 2019 um 13:15:41 Uhr:


...
Folgendes: Der Wagen zeigt an, dass März 2020 (oder in 1500 Km) Service gemacht werden muss.
Dieser wurde aber laut Verkäufer (privat) März 2019 gemacht (mit Tüv usw neu). Habe auch alle belege bzw. Rechnungen dazu.

Hast genau diese BMW-Rechnung für diesen Service?

Zitat:

@hansi2004 schrieb am 5. November 2019 um 15:01:28 Uhr:



Zitat:

@Matusa818 schrieb am 5. November 2019 um 13:15:41 Uhr:


...
Allerdings schafften die das scheinbar nicht einzutragen. GIbt es nun noch eine Möglichkeit dies vernünftig einzutragen im Wagen, damit die Meldung nicht mehr kommt?

Die Meldung kann man zurücksetzen.
Aber dass BMW es nicht geschafft hat, den Service zu registrieren, ist Unsinn. Dauert doch nur ein paar Sekunden.

Ja. Ich habe "Genau Diese" Rechnung. 20. Oktober oder irgendwas in die Richtung wurde Service gemacht laut Rechnung (roginal BMW Niederlassung (wo das Auto auch gekauft wurde vom Erstbesitzer)).

Was kostet mich der Spaß wenn ich nun als neuer Besitzer zu einer anderen Niederlassung gehe und das nachtragen lasse? Kann nicht zur ursprünglichen, da diese 300km weit weg ist.

Wenn auf genau "dieser Rechnung" der Punkt "Service Standardumfang" berechnet ist, hast du eigentlich ein Anrecht darauf, dass diese Leistung auch erbracht wurde. Ich denke, dass auch jede Niederlassung diese Sache dann erledigen müsste ohne dafür nochmals zu kassieren.

Ähnliche Themen

Kann mich meinem Vorredner nur anschließen, ich würde zur Nl und darauf bestehen. Dürfte auch nur eine Sache von paar Sekunden sein. Wieso das damals nicht geklappt haben soll kann ich nicht verstehen bzw nicht glauben! Merkwürdige Sache...

Kann man eigentlich am Display bei den Service Einträgen auch nachvollziehen wo also in welcher NL der Service gemacht worden ist?

Zitat:

@passatsucher schrieb am 5. November 2019 um 22:14:24 Uhr:


Wenn auf genau "dieser Rechnung" der Punkt "Service Standardumfang" berechnet ist, hast du eigentlich ein Anrecht darauf, dass diese Leistung auch erbracht wurde. Ich denke, dass auch jede Niederlassung diese Sache dann erledigen müsste ohne dafür nochmals zu kassieren.

Ja. Es steht als aller erster Punkt der "Service Standardumfang" drauf.

Gut, werde mich morgen bei einer Niederlassung diesbezüglich melden und schauen, was da gemacht werden kann. Die Rechnung ist nämlich "frisch" vom 20.08

Ich bin selber bei meinem M135i mal einer nicht eingetragenen Inspektion hinterher gerannt...das war ein ganz schöner Aufwand.

Der Händler, der die Inspektion durchgeführt hat, muss diese im System kenntlich machen und "hochladen". Erst hierdurch werden die durchgeführten Arbeiten für alle Händler ersichtlich. Ist dies erfolgt, kann die Inspektion per "Tester" im Auto gespeichert werden. Ich glaube dies geschieht sogar automatisch, wenn das Auto das nächste Mal verbunden wird.

Zitat:

@Wollschaaf schrieb am 10. November 2019 um 10:09:40 Uhr:


Ich bin selber bei meinem M135i mal einer nicht eingetragenen Inspektion hinterher gerannt...das war ein ganz schöner Aufwand.

Der Händler, der die Inspektion durchgeführt hat, muss diese im System kenntlich machen und "hochladen". Erst hierdurch werden die durchgeführten Arbeiten für alle Händler ersichtlich. Ist dies erfolgt, kann die Inspektion per "Tester" im Auto gespeichert werden. Ich glaube dies geschieht sogar automatisch, wenn das Auto das nächste Mal verbunden wird.

Ich klinke mich hier mal mit ein...

Hatte mir im Sommer einen gebrauchten 4er gekauft, beim Händler (keine BMW Niederlassung oder Partner) wurde eine Wartung nach Serviceplan gemäß Empfehlungen und Vorgaben des Fahrzeugherstellers gemacht. Das Dokument habe ich auch analog erhalten, der Verkäufer meinte, ich solle damit einfach zu einer BMW Niederlassung und die tragen den Service dann nach...

Gesagt, getan --> der freundliche Mitarbeiter der Niederlassung meinte dies geht nicht, er könnte das nur unter seiner Händlernummer machen, was ja dann so nicht stimmt, da der Service ja nicht in dieser Niederlassung gemacht wurde...

Der Händler hat vermutlich auch kein Zugang zu den BMW-Systemen und kann nichts nachtragen...

Frage: Gibt es jetzt hier noch die Möglichkeit den Service sichtbar im BC nachzutragen?

Zitat:

@Ben_Utzer schrieb am 16. Oktober 2023 um 16:01:38 Uhr:



Ich klinke mich hier mal mit ein...

Hatte mir im Sommer einen gebrauchten 4er gekauft, beim Händler (keine BMW Niederlassung oder Partner) wurde eine Wartung nach Serviceplan gemäß Empfehlungen und Vorgaben des Fahrzeugherstellers gemacht. Das Dokument habe ich auch analog erhalten, der Verkäufer meinte, ich solle damit einfach zu einer BMW Niederlassung und die tragen den Service dann nach...

Gesagt, getan --> der freundliche Mitarbeiter der Niederlassung meinte dies geht nicht, er könnte das nur unter seiner Händlernummer machen, was ja dann so nicht stimmt, da der Service ja nicht in dieser Niederlassung gemacht wurde...

Der Händler hat vermutlich auch kein Zugang zu den BMW-Systemen und kann nichts nachtragen...

Frage: Gibt es jetzt hier noch die Möglichkeit den Service sichtbar im BC nachzutragen?

Wenn der Händler, der die Wartung machte, keinen Zugang zum BMW System hat, wird dir das der Freundliche nicht nachtragen. Eine andere Möglichkeit gibt es leider nicht.

Naja bissel ärgerlich, aber ich hab ja das Schriftstück als Nachweis für die Inspektion...

Kannst ja einen Codierer bitten, dir das einzutragen. Dann steht es im Fahrzeug, ist aber, wenn das Auto mal an einen BMW-Tester angeschlossen wird, wieder weg, weil der einen Abgleich mit den auf dem BMW-Server gespeicherten Daten durchführt (auf dem das ja nicht eingetragen ist).
Frag mal @waveshaper

Da die Daten unter der Betriebsnummer des Service-Partners im BC abgelegt werden, ist es sicher auch verständlich, dass nicht irgendein anderer BMW-Servicepartner das nachtragen kann und somit auch nicht darf!

Wenn Du die Wartung auch zukünftig nicht bei BMW machen lassen willst, würde ich mir einfach ein klassisches Serviceheft kaufen und das ganz oldschool abstempeln lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen