Inspektion: Kraftstoff-Additiv einfüllen, Füllmenge 2 Flaschen oder 240 ml
Hallo zusammen!
Im Serviceplan steht:
Zitat:
Inspektion: Kraftstoff-Additiv einfüllen, Füllmenge 2 Flaschen oder 240 ml / nur wenn der Kraftstofftank vollständig gefüllt ist.
Was soll das für ein Additiv sein? Welchen Sinn hat dieses? Eine Spezifikation dazu finde ich im Serviceplan aber nicht, sonst hätte ich danach gegoogelt 🙂
Ist nicht wichtig, bin nur neugierig 🙄
20 Antworten
Zitat:
@Polyglass schrieb am 5. Juli 2024 um 16:06:38 Uhr:
Zitat:
Hast du auch mal den Rest gelesen? Da steht nämlich noch, dass OEM-Empfehlungen von der Standard-Dosierung abweichen können. Und Herstellervorschriften zu beachten sind. Opel sagt halt einmal im Jahr zwei Dosen.
Ja doch, habe ich gelesen. Alles gut, danke.
Hallo Wolfgang
Gestern bekam ich ein paar Bilder vom 1,6er SIDI B 16 SHL im Insi A der ja ein DI ist.
Ca 110.000 Km.
Da bin ich bald umgefallen wegen Ablagerungen am Ventil
"Oben" Richtung Ansaug.
MfG
https://www.psaopelyedekparca.com/.../...ht-enjeksiyon-ventil-55490061
@rosi03677
Alter Schwede, das sah ja fürchterlich aus!
Und bitte meinen Kommentar weiter oben nicht übelnehmen!
Bei einem Saugrohreinspritzer reinigt ein Benzinzusatz neben dem Brennraum natürlich auch Kanäle und Ventile.
Aber bei einem DI gelangt der Kraftstoff nicht mehr in die Kanäle und damit auch nicht mehr an die Ventile auf der Sitzseite.
Bei einem DI hilft tatsächlich nur Nachschauen und Walnussstrahlen.
Wolfgang,
Ich habe noch eins, Grins
Injektorreiniger +KS Filter für die Injektoren
beim gleichen Insi A 1,6 SIDI.
danach war das gelegentliche Ruckeln weg.
Erst wurden die Ventile gereinigt,
Da Er eine defekte PCV hatte!
OT-
Ähnliche Ablagerungen sollen aber auch beim EB 2 durch eine defekte PCV entstehen, feinste Öltröpfchen und die trockene Luft beim Turbo sind da die Ursache.
MfG
Ähnliche Themen
Solche Bilder hab ich auch noch irgendwo, war glaube ich ein 2.0 LTG.
Wer es mal benötigt, zum Reinigen-
https://www.amazon.de/.../B0CDGS267P