Inspektion Kosten
Hallo an alle!
Bei unserem Tourer steht die 2. Inspektion an. (35.000 KM/2.0 CDTI 130PS)
Könnt Ihr mal schreiben was Ihr dafür bezahlt habt??
Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Letzte Woche habe ich unseren Tourer aus der 2. Inspektion geholt.
26,000 Km, 2,0 CDTI, 130 PS
Die Inspektion hat rund 300 € gekostet.
Wir sind mit dem Auto und der Werkstatt sehr zufrieden!
Öne1
45 Antworten
Was stand dann bei dir auf der Rechnung ?
Normal sehen es Foh bzw Werkstätten nie gern wenn man Teile mitbringt. Meist wird dann am Std Lohn gedreht um das fehlende Geld wieder in die Kasse zu bekommen.
Meist bekommt die Rechnung noch den Vermerk das mitgebrachte Teile immer ohne Garantie verbaut werden auch wenn es sich z.B um orginales Öl handelt.
Hatte ich alles schon erlebt. Sollte dann in der Neuwagen Garantie Zeit doch was sein wird daraus meist der Strick gedreht für Ablehnung der Kulanz Regelung .
Hatte am 16.10.15 meine 4.Inspektion 99600 Km, hat mich 421€ gekostet.
Muß aber dazuschreiben das in der Rechnung neue Winterreifen aufziehen (57,60€) und eine Wintergarantie für das Kühlsystem (28€) dabei waren.
Fahre 2012 ZT 2,0 CDTI 165 PS AT
LG aus St.Florian AT
Eine Wintergarantie für das Kühlsystem?
Womit heute alles Geld gemacht wird...
Was deckt diese "Garantie" denn eigentlich ab?
diese Garantie gibt's schon seit urZeiten. den Sinn hab ich auch nie verstanden.
Ähnliche Themen
Heute habe ich den Dicken aus der 3. Inspektion geholt.
Euro 215,33, bei der ersten Inspektion hatte ich wesentlich mehr bezahlt.
Arbeitskosten 102,00 Euro
Ölfilter 13,04
O-Ring 1,01
4l Dexos2 61,60
Scheibenfrost 3,30
Märchensteuer 34,38
--------------------------------
Euro 215,33
Gruß
Bernd
Ich war gestern mit unserem ZT 2.0CDTi (Euro 6, 170PS)
beim 1. Kundendienst, hat EUR 240.-- gekostet incl. Korrosions-
schutzkontrolle und Mobilitätsgarantie.
Allein der Ölfilter schlug mit EUR 40.-- zu buche, das ist schon
recht heftig.
Es wurde aber im Rahmen einer Opel Serviceaktion die Dosier-
einheit für AdBlue getauscht, deshalb werde ich auch weiter zum
Opelservice gehen, weil das freie Werkstätten gar nicht mitbekommen,
daß da Teile getauscht werden sollten.
Aber für einen ersten Ölwechsel 240 Euronen, schluck.....
Hi
Vor 2 Wochen war meiner zur 4. Inspektion. Bezahlt habe ich 488,-Euro, allerdings inkl. Leihwagen, Verlängerung Mobilservice, Aktivierungsgebühr lebenslange Garantie, Sommerräder montieren (Inkl. Einlagern der Winterräder) und einem neuen Türfangband Fahrertüre. Wenn man die Zusatzleistungen abzieht hat die reine Inspektion ca. 320,-Euro gekostet. Finde ich nicht zu teuer für eine grosse Inspektion.
Gruß Hoffi
die Wintergarantie für das Kühlsystem soll alles abdecken was sich innerhalb 6 Monaten am Kühlsystem verabschiedet und du kannst es bei jedem FOH instandsetzen lassen
komme gerade von meiner 5.Inspektion 126400km für 736,66€
2012 ZT 2,0 CDTI 165 PS AT
Jahresservice / Motoröl + Filter, Luftfilter, Innenraumfilter, Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeitswechsel,
Bremse vorn schmieren
Bremse hinten wie jedes Jahr reinigen, ein muß
Diesmal war auch der Automatikölwechsel dabei inkl. neuer Software fürs AT
LG aus St.Florian Österreich
Ich kann noch Infos zu den letzten beiden Inspektionen bei meinem FOH dazu steuern :
3. Inspektion bei 66.055 KM: 183 €
4. Inspektion bei 83.670 KM: 380 €
zzgl. Bremsbeläge hinten 131 €
Weitere Infos zum Fahrzeug und Langzeittest siehe Signatur. 😉
Gruß, Daniel
Moin!
Hab heute für die 2. Inspektion bei meinem ZT 1.4 S/S bei einer Laufleistung von 28.400 km gut 130 € gezahlt, dazu kommt noch das dexos2 (19,70 €), welches ich mitbringen durfte und der Innenraum-Aktivkohlefilter (13,40 €), welchen ich vor 1 Woche selbst gewechselt habe, weil ich das Handschuhfach eh ausbauen musste. Dabei ist schon der zusätzliche Wechsel der Bremsflüssigkeit, der ja lt. Inspektion gar nicht vorgesehen ist. Schlüsselbatterie wurde auf meinen Wunsch hin auch nicht gewechselt.
Die 1. Inspektion hat mich bei mitgebrachtem Öl rund 94 € gekostet.
Der FOH, bei dem ich bin, ist zwar gut 15 km weg von mir, aber die anderen FOHs hier in der Gegend rufen teilweise Preise auf, die über 100 € nach oben abweichen.
Er ist freundlich und kompetent, hat fähige Mitarbeiter - und ist ein kleiner Familienbetrieb!
Er hat auch kein Problem mit meinem aus Spanien stammenden ZT (Ex-Mietwagen, den ich letztes Jahr mit ca. 9 Monaten gekauft hatte) und auch das spanische Serviceheft bereitete keine Schwierigkeiten. Habe heute noch die Anschlußgarantie erfolgreich abgeschlossen.
So muß er sein, ein FOH - da fahre ich auch gern ein Stück weiter.
MfG
MrFX
Servus, komme gerade von meiner 6. Inspektion 149300 KM. Kosten Dieser Inspektion 861.22€.
Kleiner Service mit ÖL wechsel inkl. Filter
Zahnriemen+Rollen+Wasserpumpe+Keilriemen+Rollen
Bremsen vorn schmieren und Bremsen hinten zerlegt und gereinigt.
Fahre 2012 ZT 2,0 CDTI 165 PS AT
Grüße aus Sankt Florian AT.
Moin!
3. Inspektion hat 192,70 € inkl. HU und AU bei mitgebrachtem Dexos 1 Gen. 2 gekostet.
MfG
MrFX
Hallo,
1,4 Benzin,Bj. 2014, 60000er, mit Kerzen, Filter usw., ohne Ölwechsel, mit Klimadesinfektion, Dichtung Nockenwellenabdeckung (2x) 1Tag Leihwagen, knapp über 500Euro, Kostenvoranschlag lag bei 400Euro, da das Regelarbeitspreise sind sollte es eigentlich genauer gehen. Da Wasserverlust , Wasserpumpe als defekt erkannt. Muss also auch noch raus. Besherige Defekte: 4 Parksensoren(ganz aussen, je 120 Euro) Lackierung links und rechts komplett (360 Euro Eigenanteil, Kulanz des Autohauses welches verkauft hat, Zinkaufblühungen). Jetzt Wasserpumpe. Sie können halt keine Qualität mehr.
MfG