Zahnriemen / Steuerkette B20dth wechseln Kosten?
Hallo alle miteinander,
bei meinem Zafira ist dieses Jahr der Zahnriemen fällig.
Und ich würde gerne, die Steuerkette gleich mitmachen lassen. Da ich eigentlich, ihn gerne noch eine Weile fahren möchte. Nun habe ich mir heute schon einmal, einen Kostenvoranschlag beim FOH geholt.
Soll Kosten:
Nur Zahnriemen komplett: 1010€
mit Steuerkette: 1620€
meine Frage wäre jetzt, hat schon einmal jemand das wechseln lassen und was wurde dafür bezahlt. Scheint der Preis für diese Arbeit ok zu sein, oder macht es Sinn, sich andere Angebote zu holen?
Mit freundlichen Grüßen
7 Antworten
Ich finde den Preis inkl. Kette noch ok. 1000€ nur für den Zahnriemen wäre mir zu teuer.
Ich denke, dass 1620€ für alles zusammen fair ist.
Es ist auch absolut sinnvolle Entscheidung, Riemen und Kette zusammen machen zu lassen.
Hier hatten schon paar Leute eigene Rechnungen hochgeladen oder die Preise für den Wechsel geschrieben.
Solltest du über Suche was finden.
Warum die Kette mitmachen?
Zitat:
@TAIFUN04 schrieb am 2. April 2025 um 20:46:57 Uhr:
Warum die Kette mitmachen?
Naja, es ist ja nun kein Geheimnis das die irgendwann Probleme machen kann. Wohl weder die Kette ist das Problem, eher wohl das Blech/Plasteführung vom Spanner. Und dann kann sie sich ins Gehäuse schleifen. Gibt genug Bilder davon. Ist auch eigentlich bekannt, auch beim FOH. Alles kann, nichts muss…… Da es kein Wechselintervall seitens Opel gibt , muss es jeder selbst wissen, ob er es macht.
Ähnliche Themen
OK
??1620 € beim FOH ist absolut fair, zumal die "kleine" Steuerkette ja auf der anderen Seite sitzt und somit keine wirkliche Arbeitserleichterung besteht. Es müssen einige Teile demontiert und danach u.a. auch wieder neue Dichtungen verbaut werden. Würde sie in jedem Fall mitmachen lassen. Es gib genügend teure dokumentierte Motorschäden (auch beim Insiginia mit gleicher Motorisierung). Das tückische, auch wenn sie noch nicht rasselt, kann sie sich bereits munter in den Motorblock rein fräsen. Für mich absolut unverständlich, dass viele Opelwerkstätten das immer noch nicht mit ihren Kunden kommunizieren bzw. behaupten sie hätten davon noch nichts gehört. Ich werde es bei meinem 2019er auch demnächst machen lassen. Kupplung ist auch bald fällig (rutscht bereits durch, wenn man im hohen Gang beschleunigt) Das Dreimassenschwungrad und die Dichtung werde ich auch gleich mit erneuern lassen.
Übrigens was auffällig ist, solange ich immer schön schaltfreudig fahre, zieht der Wagen wunderbar, ohne irgendwelche erkennbaren Probleme. Sobald ich es einmal vergesse und von unten rausbeschleunige (bei 1000 -2000 Touren) merke ich nicht nur, dass die Kupplung kurz durchrutscht, sondern es wird auch sofort Störung NOX- Sensor angezeigt. Scheinbar kommt er da irgendwie durcheinander.
Hab den Zusammenhang ein paar Mal getestet.
Wenn ich via OBD lösche, und beim vollen Beschleunigen "schaltfreudig" fahre (immer bis ca. 3000 Umdrehungen und dann erst hochschalte, oder halt nicht voll beschleunige und bei 2000 Umdrehungen in den höheren Gang) fahre ich wochenlang ohne irgendeine Störung.
Gestern bin ich bei uns den Berg rauf, zu früh hochgeschaltet und beschleunigt und bub ging wieder die gelbe Motorleuchte/Störungsmeldung an...??
Kannst Dich ja kurz noch einmal melden, wie Dein Motorblock beim Wechsel der Kette ausgesehen, ob sie bereits geschliffen hat... ansonsten allzeit gute Fahrt und weiterhin viel Spaß mit dem durchzugstarken Familienvan ...??
Hab bei mir übrigens vor einem Monat hinten (für Anhängerbetrieb, schwerer beladen...) die blauen Zusatzfedern eingebaut. Ging wirklich easy nur hochbocken, Reifen ab, Dämpfer abschrauben, Feder einfädeln, oben unten die Adapter mit einsetzen, wieder mit Loctite/passenden Drehmoment verschrauben...??bin sehr zufrieden mit der Maßnahme und er kommt nur geringfügig höher!
Schade das dieses Problem beim FOH selten erwähnt wird. Mein Herr vom Service, ist auch nur darauf eingegangen, als ich explizit nachgefragt und nach seiner Meinung fragte. Er würde es auch machen lassen, war seine Aussage. Und da ich eigentlich bis jetzt zufrieden bin und ihn noch hoffentlich paar km behalten kann, werde ich das halt machen lassen. Da es aber erst im letzten Quartal 25 werden wird, kann die Info ob schon etwas geschliffen hat oder was auch immer ist, ich etwas dauern :-). Aber ich werde berichten. Erstmal danke für eure Einschätzungen.
Mit freundlichen Grüßen