Inspektion Interval was stimmt hier bei mir nicht?
Moin zusammen,
Wie ist das weiß die erste "Große Inspektion" ist bei 60 000 km.
Bei mir wird sie beim 46.418 + 21.500 = 67.918 km fällig... was stimmt hier nicht jetzt?
Ich danke 🙂
24 Antworten
am 25.11.19 wurde die Inspektion durchgeführt aber ist am 27.5.20 nachgetragen worden weil es vergessen wurde... ja ich fahre sowieso bei 60tkm und lasse alles machen was gemacht werden muss...🙂
Ich habe zur Inspektion auch eine Frage. Ich war im Oktober letztes Jahr zur großen Inspektion (120k vorgezogen). Jetzt zeigt mir das MMI an in 23k Kilometer oder 100 Tagen. Das kann ja nicht normal sein, dass ich in 12 Monaten zwei Mal zur Inspektion muss oder?
Hab da auch noch was. Kann es sein das der erste Bremsflüssigkeitswechsel nun auch schon nach 2 Jahren fällig ist anstelle von 3 Jahren? Bei meinem F30 und auch bei unserem Golf Sportsvan war der erste Bremsflüssigkeitswechsel erst nach 3 Jahren durchzuführen. Mein B9 zeigt laut my Audi App den Wechsel jetzt schon bei der Erstinspektion im Mai mit an! Auto ist dann 2 Jahre alt.
Zum Thema Bremsflüssigkeitswechsel gab es meines Wissens einmal eine Änderung von 3 auf 2 Jahre aber das kann man auch im digitalen Serviceplan einsehen.
Zitat:
@AMG-High-Performance schrieb am 15. Februar 2022 um 11:52:55 Uhr:
Ich habe zur Inspektion auch eine Frage. Ich war im Oktober letztes Jahr zur großen Inspektion (120k vorgezogen). Jetzt zeigt mir das MMI an in 23k Kilometer oder 100 Tagen. Das kann ja nicht normal sein, dass ich in 12 Monaten zwei Mal zur Inspektion muss oder?
Das MMI zeigt jede Art der erforderlichen Tätigkeiten als "Inspektion" an. Es muss nicht zwingend Ölwechsel bedeuten sondern kann auch etwas anderes (zeitabhängiges) anzeigen.
Schon mal in MyAudi nachgesehen (Digitaler Serviceplan) was erforderlich wird?
Ähnliche Themen
Es gibt nur zwei anzeigen bzw Meldungen.
Ölwechsel und Inspektion. Weitere Unterschiede gibt's bei Meldungen nicht.
Unter der Meldung Inspektion fällt die normale Inspektion und Bremsflüssigkeit Wechsel.
Genauso verhält sich die Anzeige an wann eine Inspektion/Bremsflüssigkeitswechsel ansteht.
Edit: Bremsflüssigkeitswechsel alle zwei Jahre.
Dann wird es der Bremsflüssigkeitenwechsel sein, da der zuletzt im Mai 20 war.
Bremsflüssigkeit und Innenraumfilter auch bei unserem A6 alle 24 Monate...
Ich habe ein Problem, im Juni hatte ich Inspektion bei 92350km , es sollte der Keilrippenriemen mit Umlegrollen, der Pollenfilter und der Luftfilter gewechselt werden. Da ich die Filter selbst gewechselt habe, gab ich nur den Auftrag für den Riemen. Jetzt bekam ich eine E-Mail und im KI kam die Meldung Inspektion. Heute Anruf im AH. Mir wurde gesagt, die Meldung bezieht sich auf den Filterwechsel, ich sagte das ist das gemacht habe und danach in der Werkstatt der Riemen gewechselt wurde. Mir wurde gesagt, dadurch dass die Filter nicht in der Werkstatt gewechselt wurden, kann die Meldung von ihnen nicht gelöscht werden. Ich soll mir irgend eine Werkstatt suchen die das macht.
Ich bin jetzt schon solange Kunde dort . Bin nur noch baff.
Hi Provence-Engel
kann dich da schon verstehen.
Der Freundliche ist da leider sehr penibel was solche Sachen anbelangt. Muss ja auch alles dokumentiert werden in der Fahrzeughistorie.
Unabhängigkeit ist dafür die eleganteste Lösung.
Angefangen mit einem eigenen VCDS und so viel wie möglich selbst am Auto machen.
Das erspart sehr viel Ärger mit den Werkstätten und natürlich auch Kosten!
Ein VCDS hat sich in max. 1 - 2 Jahren amortisiert.
Z.B. den Keilrippenriemen mit Spannrolle hättest du sicherlich auch selbst wechseln können. Ist sehr einfach das selbst zu machen.
Kostet im Set (Spannrolle mit Keilrippenriemen) z.B. von Gates ~50,-€ und ist in gut 30 Minuten erledigt.
VG
Danke, ich mach schon soviel wie möglich selbst, der Riemen ist Neuland.
Bei meinem B8 war bis jetzt,100000 km kein extra Riemenwechsel nötig. Der wird in Verbindung mit dem Zahnriemen gewechselt.