Inspektion Golf 7/SV Zusatzarbeit Schiebedach
Hallo zusammen,
bin gerade in der Diskussion mit meiner Werkstatt wie oft die Zusatzarbeiten Schiebedach fällig sind.
Werkstatt (nicht VW) meint bei jeder Inspektion, also aller 30 Tkm, ich meine gelesen zu haben aller 60 Tkm.
Dachte ich hätte hier schon mal was dazu gefunden, aber aktuell ist die Suche da ergebnislos.
Wie sind eure Erfahrungen, und wo ist das entsprechende Intervall offiziell festgelegt?
Will nicht mehr beauftragen und bezahlen als notwendig ist.
Und wie oft würdet ihr eine Klimadesinfektion mit Ozon machen?
Danke.
Beste Antwort im Thema
Dann frag doch bei VW nach. Und noch eins, lieber einmal zu viel gereinigt als ein nasser Innenraum wegen verstopfter Abläufe.
18 Antworten
Zitat:
@Herm schrieb am 5. Oktober 2020 um 21:29:18 Uhr:
Das mit dem Cabriodach ist ein wenig übertrieben...
Bei der jährlichen Inspektion wird endweder geschmiert und
gefettet oder der Wasserablauf geprüft.Kosten bei der 1. und 2 Inspektion 30 Euro Netto zusammen
bei meiner VW Werkstatt.
Mein Freundlicher hat vor 2 Jahren 43 € dafür berechnet.
Habe 2 Inspektionen pro Jahr.
Zitat:
@Fimpen schrieb am 6. Oktober 2020 um 08:45:22 Uhr:
VW sieht den Service nur alle 60.000 km (oder 2 Jahe) am Pano vor.Ich selbst lasse das Dach bei jeder Inspektion warten.
Das war die hilfreiche Antwort, die ich gesucht hatte. Danke :-)
Mit einer Wartung am Pano pro Jahr bin ich damit gut dabei.
Zitat:
@boxster36 schrieb am 6. Oktober 2020 um 09:26:01 Uhr:
Hab gerade mal nachgesehen, Wasserabläufe prüfen 4x, Schiebedach reinigen, macht in Summe 17€, um welche Summe wird hier eine Diskussion geführt?!
Kosten bei mir >40 €. Letzte Wartung Pano-/Schiebedach in 03/2020.
Heute kam
auch das Gleitmittelspray von VW. Gehe damit mal über die Dichtungen, auch von tür etc..