Inspektion die anfallen würden ?!

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hey,

habe oftmals hier gelesen und wollte mich mal auch aktiv beteiligen und Euch fragen ...

Da ich ein Polo 6N habe und so langsam es an der Zeit ist eine Inspektion durchzuführen würde ich gerne genauer wissen was ich deren Werkstatt in Auftrag geben könnte.

Da der Polo schon Zahnriemen gewechselt wurde vor ca 2 Monaten, habe ich erstmal das Teure hinter mir ....

Jetzt hatte ich vor ca. 3 Monaten schon Zündkerzen gewechselt und und vor ca. 1 Monat Luftfilter gewechselt.

Jetzt lese ich oftmals das Inspektionen verschieden kosten könnten aber wie siehts denn aus wenn ich schon die oben Erwähnten Sachen erledigt habe??

Bei ATU hört man oftmals nur schlimme Sachen oder Sachen wo Fehler schon verursacht werden das diese Extra nochmal Kosten verursachen .... also bin ich da mir sehr unschlüssig.

Vertragswerkstatt kommt bei der Baureihe nicht mehr in frage, denn Ein Geld Kacker bin ich auch nicht :-D

Also bleibt mir nur eine Freie Werkstatt übrig....

könnt mir in etwa sagen was für Kosten in etwa auf mich kommen könnte ? Und welche Untersuchungen gemacht werden müssten bei dieser Baureihe ?

Danke Euch für zahlreiche Tipp ´s 😉

Vergessen 😉 Der POLO hat schon in etwa 155.250 KM hinter sich 😉

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von floppy-1


Hey,

habe oftmals hier gelesen und wollte mich mal auch aktiv beteiligen und Euch fragen ...

Da ich ein Polo 6N habe und so langsam es an der Zeit ist eine Inspektion durchzuführen würde ich gerne genauer wissen was ich deren Werkstatt in Auftrag geben könnte.

Da der Polo schon Zahnriemen gewechselt wurde vor ca 2 Monaten, habe ich erstmal das Teure hinter mir ....

Jetzt hatte ich vor ca. 3 Monaten schon Zündkerzen gewechselt und und vor ca. 1 Monat Luftfilter gewechselt.

Jetzt lese ich oftmals das Inspektionen verschieden kosten könnten aber wie siehts denn aus wenn ich schon die oben Erwähnten Sachen erledigt habe??

Bei ATU hört man oftmals nur schlimme Sachen oder Sachen wo Fehler schon verursacht werden das diese Extra nochmal Kosten verursachen .... also bin ich da mir sehr unschlüssig.

Vertragswerkstatt kommt bei der Baureihe nicht mehr in frage, denn Ein Geld Kacker bin ich auch nicht :-D

Also bleibt mir nur eine Freie Werkstatt übrig....

könnt mir in etwa sagen was für Kosten in etwa auf mich kommen könnte ? Und welche Untersuchungen gemacht werden müssten bei dieser Baureihe ?

Danke Euch für zahlreiche Tipp ´s 😉

Vergessen 😉 Der POLO hat schon in etwa 155.250 KM hinter sich 😉

auf Ölwechsel intervalle achten...

Und auf Konservierung am unterboden gucken, ob genung unterbodenschutz drauf ist und gerne mal gucken ob irgendwo Ölverlust ist am Motor/Getriebe...! Das ist wichtig verhindest du ein Getriebeschaden was die meisten polos haben...

hay such dir eine werkstatt deines vertrauens und las die sachen nur da machen wenn du davon keine ahnung oder möglichkeiten hast evt machen die das dann auch günstiger.
Machen werden die evt nur ölwechsel und nachgucken bremsen und so. Und licht.
MfG
GD

ATU macht nur scheiße hatten ein golf 4 inner werkstatt mit zahnriemen gerissen vor ca 100km wurde er erst gewechselt schadenverursachung kann man net mehr sehen alles weggerissen vermuten aber das die die Spannrolle und umlenkrollen net gewechselt hatten.

Ja aber auf was für kosten kann ich mich da so richten ? Also eine Werkstatt nannte mir ca. 80 € mit allem (Freie Werkstatt) Es sei denn es kommen noch schwer wiegende Probleme auf mich zu ^^ VW will da schon 90 € sehn plus material und Arbeitszeit wobei ich dann wohl eher auf fast 300 € komme bestimmt ^^

Moin,
finde bis 120€ ist es ok inkl. Arbeitszeit...!
Was du mal checken solltest auf jedenfall (deiner ist bestimmt Benziner)
Zündkerzen,Luftfilter,Zahnriemen(je 4 Jahre oder 90000km wechsel)
Und die Ölwechsel intervalle je 15000km... Sonst brauch eigendlich ein Polo kauf eine Inspektion...meiner Meinung nach..wenn du noch auf rost achtest passt alles.-

Ähnliche Themen

Lach ^^ Eingangsthema eigentlich gelesen ? 😉

Zahnriemen wurde schon gemacht heisst vor ca. 2 Monaten Zündkerzen und luftfilter ebenfalls .... naja dieser Polo rostet so langsam hinten rechts an rad vorne an der Fahrertür unten an der stütze, rechts hinten leider auch sind kleine Roststellen ....

Zitat:

Original geschrieben von floppy-1


Lach ^^ Eingangsthema eigentlich gelesen ? 😉

Zahnriemen wurde schon gemacht heisst vor ca. 2 Monaten Zündkerzen und luftfilter ebenfalls .... naja dieser Polo rostet so langsam hinten rechts an rad vorne an der Fahrertür unten an der stütze, rechts hinten leider auch sind kleine Roststellen ....

sorry...soviele Themen beantwortet...😁

Im Sommer am besten machen lassen bevor mehr schäden (loch größer wird) klar, wenn du den Polo weiter fahren willst😁

MfG

Muss ich dann das ganze teil austauschen lassen oder wie geht man da so vor bei kleinen roststellen ? kann das ne Werkstatt machen oder muss ich da zu ner Speziellen Werkstatt ?

Moin,
also wenn es unterm Lack ist und blasen sind mit rost muss du ausflexen dann weiß du es erst... Sonst siehst du es so.. Auf jedenfall muss geflext werden bis das blech blank ist und dann rostschutz grundierung schon trocknen lassen und dann lack auf.. Wenn ein Fettes Loch ist Flexen bis zum Blanken blech und Blech schweißen Grundierung / Lack...!
Das Wetter darf nicht feucht sein.. Oder machen lassen und 3 tagen in warmer garage lassen...Sonst bringt nix
Wegen der Werkstatt muss du fragen ob es freie werkstätt es machen..
Sonst zum Karoseriebauer

MfG

Na super scheint wohl ne teurer Spass zu sein bzw das Auto hat mich schon einige nerven und Geld gekostet ich lass es so ... soll die karre halt vor sich hin rosten es sei denn es ist Tüv relevant ^^

Muss du wissen...
Schweller, Einstiegsleisten, am Unterboden längsträger, Radläufe sind tragende teile müssen gemacht werden sonst kostet dich das am ende noch mehr...

MfG

Ich Dank Euch für die vielen Tipps 😉

Ich habs hinter mir war bei ner Freien Werkstatt... Dieser wechselte alle Flüssigkeiten Heckscheibenwisch Motor erneuert ( war defekt) Heck schloss war defekt auch repariert Inspektion hinter mir, nur leider wurde inzwischen festgestellt das der Kat Defekt ist 🙁 Inspektions und erneuerung der Teile und diverse kleinkram sachen für 160 € 🙂

Jetzt bin ich schon am suchen nach Teilen, hat jemand ne Börse oder gute Gebrauchtteile Börse wo man nen Kat besorgen kann ? Ein neuer wäre mir eindeutig zu Teuer !

Wäre für tipps dankbar auf was ich achten muss bei Gebraucht Kat kauf ! Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von floppy-1


Ich Dank Euch für die vielen Tipps 😉

Ich habs hinter mir war bei ner Freien Werkstatt... Dieser wechselte alle Flüssigkeiten Heckscheibenwisch Motor erneuert ( war defekt) Heck schloss war defekt auch repariert Inspektion hinter mir, nur leider wurde inzwischen festgestellt das der Kat Defekt ist 🙁 Inspektions und erneuerung der Teile und diverse kleinkram sachen für 160 € 🙂

Jetzt bin ich schon am suchen nach Teilen, hat jemand ne Börse oder gute Gebrauchtteile Börse wo man nen Kat besorgen kann ? Ein neuer wäre mir eindeutig zu Teuer !

Wäre für tipps dankbar auf was ich achten muss bei Gebraucht Kat kauf ! Danke 🙂

Hay würd mal bei eBay gucken =)

MfG

GD

Deine Antwort
Ähnliche Themen