Inspektion BMW 435i

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Hallo zusammen,

bei mir steht in 800 KM die Inspektion an. Habe aktuelle 58.000 Km drauf. Bremsbeläge hinten und vorne aber erst in 5000 Km. Bremsflüssigkeit im März 2019. Ich habe folgende Fragen:
- Handelt es sich dann um die Inspektion II?
- Was wird da alles gemacht?
- Was denkt ihr kostet der Spaß. Öl und Zündkerzen darf ich wohl mitbringen. Kauf ich bei BMW mit Prozenten. Habe gehört, dass so manch einer mit 1200 Euro unterwegs war. Jemand kürzlich gemacht? Danke euch und einen guten Wochenstart!

51 Antworten

Sooo extrem viel nimmt sich das nicht zwischen 435i und M4. Das ist zumindest die Aussage eines bekannten M4-Besitzers.
Ich glaube schon, dass der Unterhalt um einiges höher liegt.

Zur Info.. es waren 1240 Euro. :-) Jetzt ist aber erstmal Ruhe!

Zitat:

@Grandcoupe435 schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:31:12 Uhr:


Zur Info.. es waren 1240 Euro. :-) Jetzt ist aber erstmal Ruhe!

Von 435 zu M4 im Jahr? 100 im Monat, das klingt logisch und passend, ist finde ich für die Mehrleistung tolerabel.

Versicherung kommt auch dazu und Sprit. Unterm Strich käme für mich finanziell nur der M2 in Frage

Ähnliche Themen

Versicherung und Sprit würde ich eigentlich zum Unterhalt zählen?!
M2C und M3/4 haben ja den gleichen Motor, gleiches Getriebe, fast gleiches Gewicht, denke das schenkt sich nichts.

Zitat:

@Grandcoupe435 schrieb am 30. Oktober 2018 um 16:31:12 Uhr:


Zur Info.. es waren 1240 Euro. :-) Jetzt ist aber erstmal Ruhe!

Für die Inspektion hast du allerdings nur 547€ inkl. MwSt. bezahlt, Bremsen gehören da nicht dazu. Das ist ohne Zündkerzen und Öl zwar kein Schnäppchen aber absolut ok. Das hat auch bei meinem 125d fast das selbe gekostet.

bei meinem BMW 435I Cabrio steht die zweite Inspektion an bei KM 13600 (die erste bei Kauf 8000)
Das Auto wird jetzt 4 Jahre alt, Kostenvoranschlag bei 885,00€, geschätze Materialkosten 120,00€ das bedeutet 300,00€ die Stunde. Zündkerzen müssen angeblich gewechselt werden, sind ja nur 300,00€, meine Anfrage beim Kundendienst ob die bei BMW nur 13500 KM halten und bei meinem Audi 80000 KM wurden mit einem Textbaustein beantwortet.
Ich halte die Preise BMW jedenfalls für Wucher und es wird die Letzte Inspektion sein auf die ich schweren Herzens aus Garantie/Kulanz nicht verzichten möchte.

Zitat:

@stefanfd schrieb am 13. April 2019 um 16:46:00 Uhr:


bei meinem BMW 435I Cabrio steht die zweite Inspektion an bei KM 13600 (die erste bei Kauf 8000)
Das Auto wird jetzt 4 Jahre alt, Kostenvoranschlag bei 885,00€, geschätze Materialkosten 120,00€ das bedeutet 300,00€ die Stunde. Zündkerzen müssen angeblich gewechselt werden, sind ja nur 300,00€, meine Anfrage beim Kundendienst ob die bei BMW nur 13500 KM halten und bei meinem Audi 80000 KM wurden mit einem Textbaustein beantwortet.
Ich halte die Preise BMW jedenfalls für Wucher und es wird die Letzte Inspektion sein auf die ich schweren Herzens aus Garantie/Kulanz nicht verzichten möchte.

Bei mir ist die erst bei über 50.000km fällig, ist halt blöd wenn man den ersten Ölwechsel der bei 25-30.000km kommt so weit vorzieht, ist eben alles genau vorgegeben was wann zu tauschen ist.

Also ich war jetzt erst beim KD mit 38k Kilometern nach 4 Jahren und es wurden keine Zündkerzen gewechselt.
Hätte ich auch moniert, da die erst bei 60k gewechselt werden müssen.
Bei 13.500 km würde ich die schon gar nicht wechseln lassen.
Wobei das schon eine sehr geringe Laufleistung ist für 4 Jahre.
Ich dachte immer ich fahr wenig 😁

Grüße,
Speedy

Zündkerzen sind eigentlich jeden 2. Ölwechsel mit dran, komisch dass das bei Dir nicht gemacht wurde.
Bei 60 gewechselt ist auch falsch, das sind variable Intervalle nach Kilometern. Es können auch mehr oder weniger sein. Oder die Zeit sticht vorher, maximal sind nämlich 2 Jahre!

Nach jedem zweiten Ölwechsel würde ca. 60k Kilometer entsprechen.
Bei normaler Nutzung und Laufleistung von 15k pro Jahr.
Hab extra meinen Serviceberater danach gefragt, um zu vermeiden das die Zündkerzen ausgetauscht werden.
Er sagte das es laut System auch nicht nötig ist, da es sonst auftauchen würde.
Beim nächsten Ölwechsel (also den offiziellen) werden die Kerzen dann fällig werden.
Das wäre für mich dann auch ok, da ich bis dahin wahrscheinlich um die 56k Kilometer drauf haben werde.

Grüße,
Speedy

War das der offizielle zweite Ölwechsel?

Hatte nach ca. 4.000 Kilometer die erste Füllung austauschen lassen und danach jedes zweite Jahr.
Also ist es eigentlich der dritte offizielle Ölwechsel.
Der erste nach 4.000 ist so gesehen unter den Tisch gefallen, da außerplanmäßig von mir gewünscht.

Grüße,
Speedy

Ich hab noch ein allgemeines Verständnisproblem:

Mein 420 hat derzeit 22k km gelaufen (EZ 11/2017)

Letztes Jahr im November wurde ein Service gemacht Ölwechsel und irgend ein Filter.

Nun soll er aber dieses Jahr schon wieder im November zum Service.

Müssen die Fahrzeuge jetzt jedes Jahr zum 🙂 oder wie verstehe ich das ?

Normalerweise hatte ich im Wechsel immer alle 2 Jahre entwede Ölwechsel oder Inspektion.

Versteh grade das "System" nicht, wie und in welchen Intervallen gewartet wird.

Da steht wahrscheinlich was anderes an.
TÜV, Bremsflüssigkeit oder so.
Schau mal in deiner Historie im iDrve nach, da müsste stehen was fällig ist.

Grüße,
Speedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen