Inspektion bei VW ernst zu nehmen ??

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

hab ende September bei VW Timeyer in Bochum meinen kleinen Golf (TDI) gekauft.Hatte eine Inspektion preislich rausgeschlagen...mit allem drum und dran.

Heute mal nen Ölwechsel gemacht, weil mir der Pudding doch extrem schwarz und verschlissen aussah.

Dann mal eben, wo man schon dabie war, das Kühlwasser durchgespindelt...und siehe da.... bis -7°C Frostschutz.(hatten einige nächte hier schon unter den -7°.... *argh*

Bitte was haben die denn bei der Insektion gemacht? eingetragen im Serviceplan is die, aber messen und korrigieren die Leute bei VW denn nciht auch den Frostschutz??

Arbeite selber bei BMW (vertragswerkstatt) bei uns geht kein Wagen zu dieser Jahreszeit (auch schon im Oktober) ohne Frostschutz bis mind. !!! -30°C raus

Is das normal bei VW und gehört zu ner erweiterten Inspektion, oder so?

Greez

Phil

24 Antworten

Klar, erstmal den Händler kontaktieren. Mit der Beschwerde ist Ansichtssache. Friert dir der Motor ein ist er Tot. Hätte ja auch ein Testauto sein können. Da bekommt der Händler auch einen auf den Deckel.

Zitat:

hatten einige nächte hier schon unter den -7°.... *argh*

Naja also das bezweifel ich doch mal ganz stark.

-3 oder höchstens -4 Okay aber bei den -7°C hat dein Körper dir wohl was vorgegaukelt :-D

Zitat:

Original geschrieben von Teddy_02



Naja also das bezweifel ich doch mal ganz stark.

Wir hatten hier nachts auch bereits mal -8,5° diese Wintersaison.

WENDE ZUM GUTEN : !!!

Also, hier lag ein Missverständnis vor, welches wohl aus meiner unwissenheit heraus entstanden ist *schäääm*

Der Frostschutzzusatz von VW heißt G12(rosa in der färbung)

Dieser Frostschutz lässt sich auf Grundlage seiner stoffspeziefischen Eigenschaften ->nicht<- mit einer Handelsüblichen und bei uns (BMW) vorhandenen Spindel messen !!

Dafür ist eine G12 Spindel erforderlich.......

Die anderen Spindeln, mit welchen man die ganzen grünen und blauen Glycolhaltigen Frostschutzmittel durchspindeln kann, zeigen einem bei G12 einen völlig Flaschen wert an

-7° auf einer "normalen" Spindel etsprechen -22° auf einer G12 Spindel.

Wusste selbst ich, (der es von Fach her besser wissen sollte) nicht.

Gruß

Phil

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S.W.A.I.N


Mein nächster Wagen wird dann wohl ein Toyota...die wohl zufriedensten Kunden weltweit...

in diesem Sinne ... Gruß

Phil

Ohhh, ich glaube nicht das Du das willst. Wenn Du einmal einen Motorschaden mit einem Toyota hattest, der unverschuldet ist und von einem Konstruktionsfehler herrührt, und danach Dein ach so toller und zuverlässiger Toyota unterm Strich monatelang wegen diversen Elektronikfehlern und wegen einer inkompetenten Werkstatt lahm gelegt ist, dann wirst Du über die Kundenzufriedenheit wohl anders urteilen.

Ich hab das alles schon hinter mir. Ich meine, jeder soll ruhig seine eigenen Erfahrungen machen, aber ich bin von Toyota und dem angeblich so tollen Kundenservice auf lange Zeit geheilt nach dieser Erfahrung. Ich würde mit dem Meister ein vernünftiges Gespräch suchen und mit ihm nochmal über die Sache reden. Aus meiner Erfahrung ist das besser, als sich selbst gleich mit dem Hersteller zu bestrafen, der nur noch Rentermobile und Statistiken zu bieten hat ;-)

EDIT: Hat sich ja so wies ausschaut, als Fehlalarm entpuppt. Dann ist ja alles bestens :-)

Fehlalarm, auf den selbst in meiner Berufsschulzeit nicht hingewiesen wurde....G12 kannte da auch keiner...ist aber fakt ...so lernt man nie aus

Zitat:

Original geschrieben von Einheit01


dann wirst Du über die Kundenzufriedenheit wohl anders urteilen.

Eine Einzelerfahrung kann noch nicht das Gesamtbild bei Umfragen im In- und Ausland ändern. Bis auf Porsche tummeln alle deutschen Hersteller auf unteren Plätzen im weltweiten Schnitt. Das muß irgendwo herkommen.

Selbst die Koreaner haben die deutschen Hersteller längst aufgeholt in der Zufriedenheitsstatistik der USA. Und das ist nach wie vor der wichtigste Markt.

Zitat:

Original geschrieben von Einheit01


Ohhh, ich glaube nicht das Du das willst. Wenn Du einmal einen Motorschaden mit einem Toyota hattest, der unverschuldet ist und von einem Konstruktionsfehler herrührt, und danach Dein ach so toller und zuverlässiger Toyota unterm Strich monatelang wegen diversen Elektronikfehlern und wegen einer inkompetenten Werkstatt lahm gelegt ist, dann wirst Du über die Kundenzufriedenheit wohl anders urteilen.

Ach, und bei VW ist das anders?

Schau mal in den

- Zahnriemen-Thread
- Getriebe-Thread
- Kurbelwellen-Thread
- Motor-frisst-Öl-wie-Benzin-Thread

Ich glaube, es wird schwer für Toyota eine solche Negativliste hinzubekommen...

Gruss
Holger

Zitat:

Wenn man anschließend noch Probleme etc. mit dem Wagen hat ist der Berreich in dem es freundlich zugeht und man sich als ->KUNDE=KÖNIG<- vorkommt....schier vorbei

So ähnlich war es bei mir auch. Wollte mir ein neues Auto bei meinem VW Händler kaufen. Der Typ war da eigentlich super freundlich. Durfte sofort ne Probefahrt machen und so. Aber nachdem ich den gekauft hatte und nen paar Wochen wegen den ersten defekten zurück gekommen bin war der gar nicht mehr so freundlich, und versuchte mich noch zu um 70 - 80 € zu betrügen! Nach diesem Arschloch von Händler fahre ich nie wieder, und rate jedem ab sich da ein Auto zu kaufen!!

Habe nach diesen Aktionen mein Händler gewechselt und bin bis jetzt zufrieden.

Ich finde es nur Traurig.....für mich ist mein Auto mehr, als nur ein "fortbewegungsmittel" um von a->b zu gelangen.
Da wünsche ich mir als Kunde (lassen wir das Kfz`ler mal bei Seite) , das ich bei solchen Preisen jenseits der 8000€ , das ein Verkäufer in mir mehr als eine Provision pro Vertragsabschluss sieht.

Traurig aber war.Bei mir ging es ja nochmal glücklich aus...aber ich könnte Abendelang von unfreundlichem Händlern erzählen bei denen das Wort ->Kulanz<- ein Fremdwort ist.

Und mal ehrlich ...wo ist der VW bitte noch ein ->VolksWagen<- (wenn selbst ein Golf schnell 25T€ neu kostet)

BMW-> Freude am Fahren (das kann ich bis zu dem Zeitpunkt einer Reparatur und der damit verbundenen Preise BLIND unterschreiben...BMW ist wirklich was tolles

Opel....Gibt es da schöne Autos ?? (außer OPC`s :-)

Mazda/Toyota/Mitsubishi Haben technisch wirklich raffinierte Ideen...besonders, was alternative Antriebe angeht.
Wenn ich mir jedoch das Hart plastik Ambientè darin ansehe...naja

Mercedes...dieses Jahr Spitzenreiter in Rückruf Aktionen....bnesondes Peinlich in Verbindung mit BOSCH und den BremsKraftVerteilern. Ansonten für meine Altersklasse zu ellegant (S;E;SL-Klasse) Man bezahlt dort mindestens 20% für den Stern und den Namen, wobei die Qualität wirklich seinesgleichen sucht (bmw bsp.-weise)

Porsche/AMG/M (Mertens)/Maybach etc. haben den Preiskampf meines erachtens nicht so nötig, welcher sich,wie ich denke , auf die Qualität der Fahrzeuge niederschlägt.Demnach kann da mehr mit Material und Kullanzleistungen gearbeitet werden...denn jeder Ihrer Kunden ist Kostbar....

Jeder Toyota Kunde ist auch kostbar...aber davon gibt es in deutschland 4,3 Millionen....bei Porsche nicht ganz so viele...Da bemüht man sich somit auch mehr den kleinen Kundenstamm zu halten.

De Fakto ist es nunmal so, dass ich nur raten kann, sich ein Gut ausgereiftes Modell (Gebrauchtwagen) zu suchen, wo die Erstzteile erschwinglich und der Unterhalt billig ist.

Die Zeiten ,dass Kunden Könige sind , scheinen angesichts unserer tollen Konsum Gesellschaft und unserer Kaufmentalität vorbei zu sein.

in diesem Sinne....gruß

Phil

Deine Antwort
Ähnliche Themen