Inspektion bei Audi- zu teuer ? Alternativen?

Audi A2 8Z

Es ist ja haarsträubend , was man über die Werkstattkosten eines A 2 liest: Eine Longlife Inspektion für rund 470 € ! Für einen Kleinwagen eindeutig zu viel des Guten. Aber nur so behält man die Mobilitätsgarantie. Ist das ein Argument ? Nein. Der ADAC bietet das Gleiche für rund 80 € / a. Also warum soll man dann noch überteuerte Werkstattpreise zahlen ? Ich war bis jetzt glücklicherweise mit meinem A 2 noch nicht in der Audi-Werkstatt. Meiner Meinung arbeiten freie Werkstätten ebenso gut und wesentlich preiswerter und auch kundenfreundlicher als Audi.

35 Antworten

Kane, das mag ja deine Meinung sein, aber das hier ist ein Auto-Forum und kein Politik- bzw. Finanzforum.

Es ging hier beim Thema darum, ob es Alternativen zur teuren Audi-Inspektion gibt. Entweder man geht halt zur freien Werkstatt oder ins Ausland.

Grüße
Audi-Alu-Kugel, der seinen Service bei Audi Deutschland gemacht hat.

man kann ja auchmal andere themen ansprechen 😉

im grunde wollt ich nur sagen, dass wir ein bischen zusammenhalt bräuchten in D. dann wären schomal einige probleme gelöst.

Auch mal nach längerer Zeit mal wieder eine Wortmeldung.

Gegen ein bisserl Abwechslung bei der Themenbehandlung kann man doch eigentlich garnicht sein. Und da die Politik nunmal überall ihre schmutzigen Finger drin hat (ich sag nur Lobbyismus oder Maut) ist es gerade bei der Melkkuh Autofahrer eigentlich nicht gänzlich ausblendbar.

Da wir leider den Sprung vom Hochlohnland zum Niedriglohnland nicht im Zuge der Europäisierung mitgemacht haben, überholen uns nun diese Probleme schlicht rechts auf der Autobahn und in krassem Tempo.

Einerseits kann ich Kane verstehen, wenn er sagt, laßt euer Geld im Land. Aber zum Glück werden es nicht die A2-Fahrer sein, die die Zeche zahlen müssen, weil diese Mehrkosten (bzw. Einsparungen) sicher den Kohl nicht mehr fett machen. Es lohnt schließlich und endlich ja meist nur den etwas grenznäher Wohnenden oder? Anfahrt, Wartezeit, Essen - da ist für mich die Rechnung klar - ich bleib hier. Außerdem find ichs einfach unpraktisch zu weit weg: ist was Größeres los mit der Kugel dann kommen noch ganz andere Kosten dazu.

Aber das Abwandern der hier in Deutschland noch angesiedelten Unternehmen ist doch echt nur noch eine Frage der Zeit oder Subventionen. Das wird noch weitaus schlimmer werden und ist als Arbeitslosenzahl regelmäßig für jeden ersichtlich ausgewiesen.
Oder schaut euch die Firmenpleiten der letzten Jahre mal an. Seit die Grenzen offen sind kämpfen praktisch alle gegen den Billiglöhner.

Also darf das hier ruhig gesagt werden, denn Autofahren ohne Geld ist nicht und das gehört dazu. Wie es jeder für sich umsetzt ist dann Privatsache.

Also ruhig weiter so. Ist ja schließlich eine feine Diskussion geworden finde ich.

die sache ist die, dass man was gegen diese allumgreifende globalisierung machen kann. und gegen diese Eurokraten. es gibt ja noch andere parteien neben der 5er bande (grüne,linke,spd,cdu/csu,fdp)
nur son denkanstoß - und bitte nicht sagen: "ja ich kann eh nix machen"

hochlohnland is ja nichts schlechtes! dafür kosten ja bei uns die produkte auch mehr... bis wir auf niedriglöhne abgesenkt sind, bricht unsere wirtschaft 3mal zusammen! es funktioniert einfach nicht. dieser preiskampf macht ja jetz schon unseren heimischen markt kaputt! ich zeige nur auf Amerika. Ja da haben die kunden von den Rabbatschlachten profitiert. Aber viele der Kunden sind jetz arbeitslos.. wurden gefeuert von Ford und GM. - Geiz ist Geil - ist der letzte dreck!

Ähnliche Themen

Wenn du glaubst daß es derzeit irgendeine andere Partei besser macht, dann denke ich du bist auf dem Holzweg.

Großmundige Sprüche ohne wirkliche Vollzugsabsicht sind doch politisches Tagesgeschäft. Wer fällt denn darauf noch rein.

Aber nachdem wir bekanntlich ja den Amis alles nachmachen, wirst du es bestimmt noch erleben, daß es bei uns genau so kommen wird. Warts ab bis die ersten "Großen" mal ins Schleudern kommen was dann passieren wird. Das ist durch uns leider nicht aufzuhalten.
Aber da wir ja Meister der Anpassung sind, wird den Politikern schon irgendeine dumme Weisheit einfallen, daß die Schuld wieder bei uns Bürgern liegt.

"Hättet ihr bloß mehr hier Geld gelassen" wird dann nur eine der Parolen lauten.

oh doch es gibt alternativen .. es gibt noch ein paar parteien bei dene keine lobbyisten dahinter stehen. das sind die parteien die am meisten bekämpft werden! bei dene man archivbilder herauskramen muss, um sie immer und immer wieder als schlecht darzustellen. man redet nur über diese organisationen .. nur leider nie mit ihnen!

das beste was du für die 5er bande machen kannst, ist nicht zur wahl zu gehen. das freut die geradezu. die wenigen die sie noch wählen, legitimieren sie dann zur regierung....

alle schimpfen - keiner tut was! das muss aufhören. in frankreich gehen alle auf die straße, wenn irgend ein politiker rumspinnt (sofern sies mitbekommen) .. siehe EU Verfassung und sowas. Die jammern auch rum, aber sie tun auch was!
bei uns tut keiner was "das können wir eh nicht aufhalten" oder solche sprüche. das is alles feige.
du kannst jeden tag in die kirche gehen und beten. Geholfen hast du damit noch keinem! Du bereinigst nur dein Gewissen. Und genauso ist es auch jetzt. "da kann man eh nix machen" .. Gewissenbereinigung

wir müssen jetzt anpacken! die jammerei führt zu garnix

wir A2 Fahrer haben ja schomal angepackt! Alle jammern: der spritt is sooo teuer. aber wir haben angefangen mit der sparsamkeit.
ich treibs noch weiter!!! in der geschichte haben immer kleine gruppen .. kleine organisationen etwas bewirkt. Man könnte sagen: Der A2 wurde nur von ganz wenigen in der Welt gekauft 175.000 Menschn. Diese Menschen haben den Anfang gemacht, etwas zu verändern.
wir werden oftgenug ausgelacht und belächelt über unser Auto, aber dennoch fahren wir alle unseren A2 weiter, weil wir wissen .. ein ökonomischeres auto gibt es nicht!

wir brauchen mut zum verändern und kraft um durchzuhalten

Deine Antwort
Ähnliche Themen