Inspektion AUDI A4 B7, Multitronic Öl und Teile woher?
Hallo,
Bei meinem Wagen AUDI A4 B7 2.0 TDI steht mal wieder eine Inspektion an dazu habe ich ein paar Fragen an euch, Audi sagte zu mir ich kann alle Teile selber besorgen gut klar das mache ich auch bei Audi ist es ja eh zu teuer!
Fahrzeug ist ein AUDI A4 B7 2.0 TDI Bj 2005 Multitronic Getriebe GKB: GYJ MKB: BLB.
Also folgende Fragen:
Welches Getriebeöl brauche ich genaue Beschreibung und wieviel.
Welches Motoröl brauche ich?
Inspektion an sich soll ohen Öl 250€ kosten ist das Ok?
Getriebeölwechsel ohne das Öl soll ca. 100€ kosten auch Ok?
So das wäre es soweit.
Danke schonmal im vorraus!
Gruß Schrauber92!
29 Antworten
Castrol Transmax A
ADDINOL ATF CVT
Ravenol CVT Fluid
ROWE HIGHTEC ATF CVT
Meguin CVT Dynamik
Liqui Moly 3662 Top Tec ATF 1400
Fuchs Titan ATF CVT
Fanfaro CVT
MANNOL CVT Variator Fluid
FEBI BILSTEIN 27975
VAICO ATF CVT V60-0117
Rasanta CVT
Cartechnic ATF CVT
MOTUL MULTI CVTF
Valvoline Maxlife CVT
alle mit Audi/ VW G 052 180 freigabe
Zitat:
@veiti schrieb am 7. Januar 2020 um 22:22:06 Uhr:
Castrol Transmax A
ADDINOL ATF CVT
Ravenol CVT Fluid
ROWE HIGHTEC ATF CVT
Meguin CVT Dynamik
Liqui Moly 3662 Top Tec ATF 1400
Fuchs Titan ATF CVT
Fanfaro CVT
MANNOL CVT Variator Fluid
FEBI BILSTEIN 27975
VAICO ATF CVT V60-0117
Rasanta CVT
Cartechnic ATF CVT
MOTUL MULTI CVTF
Valvoline Maxlife CVTalle mit Audi/ VW G 052 180 freigabe
Freigäbe hat meines Wissens nach nur das Castrol, alle
anderen haben eine Empfehlung des Herstellers dass es die Spezifikationen einhält.
Viel gute Erfahrungen hat z.B. Das Multitronicforum mit dem Fuchs CVT
Ja Empfehlung. Fahren diese Fluid kannst du trotzdem.
Das MANNOL CVT Variator Fluid fahren auch viele im MT drin. Ich selbst auch im meinen Audis.
Zitat:
@veiti schrieb am 8. Januar 2020 um 05:25:23 Uhr:
Ja Empfehlung. Fahren diese Fluid kannst du trotzdem.
Das MANNOL CVT Variator Fluid fahren auch viele im MT drin. Ich selbst auch im meinen Audis.
Meinst du dieses öl von mannol ? Siehe Bild. Hab ein A6 multitronic bj 2008.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Elvan75 schrieb am 3. Januar 2022 um 01:14:51 Uhr:
Zitat:
@veiti schrieb am 8. Januar 2020 um 05:25:23 Uhr:
Ja Empfehlung. Fahren diese Fluid kannst du trotzdem.
Das MANNOL CVT Variator Fluid fahren auch viele im MT drin. Ich selbst auch im meinen Audis.Meinst du dieses öl von mannol ? Siehe Bild. Hab ein A6 multitronic bj 2008.
Du hast auf das Datum des letzten Beitrages geschaut?
Ist 1Jahr alt!
Ölwechsel bei der Multi ist nicht so einfach!
Es ist einiges zu beachten, und es muss eine Adaption durchgeführt werden!
Bei Audi liegst du bei ca. 330€!
Du brauchst Bühne/Grube, geignetes Diagnose Gerät (VCDS o.ä.), zum Befüllen besonderen Schnorchel, und so weiter!
Bei DIY kann man sehr viel verschlimmbessern!
Das solltest du bedenken!
Zitat:
@Schrauber_92 schrieb am 24. Oktober 2012 um 17:55:27 Uhr:
Frage: Welche Werkstätten bieten denn eine ähnliche Qualität wie Original AUDi Werkstätten? Euromaster, ATU, Pitstop, Freie Werkstatt etc???Danke und Gruß!
Der war gut🙂 Audi kippt das Öl genau so in den Motor bzw. in das Getriebe wie andere freie Werkstätten auch. Die nehmen halt nur das dreifache an € dafür. Suche Dir einen gute Freie vor Ort, wo Du das Öl selber mitbringen kannst. ATU gehört nicht dazu. Das Öl bekommst Du am günstigsten im Net.
Wer heute noch den kompletten Öl Wechsel in der Vertragswerkstatt machen lässt, ist mit dem Klammerbeutel gepudert😎
Oh übersehen, meistens achte ich drauf. Warum erscheint der dann in den neuen Nachrichten überhaupt oben, wenn der Thread so alt ist?
Ich hab auch nicht geschrieben, dass ich es selbst machen werde.
Ich bringe das öl mit, und lasse es in einer Werkstatt machen.
Eine Antwort auf meine ursprüngliche Frage wäre ausreichend gewesen
Zitat:
@dingo28201 schrieb am 3. Januar 2022 um 09:44:04 Uhr:
Zitat:
@Elvan75 schrieb am 3. Januar 2022 um 01:14:51 Uhr:
Meinst du dieses öl von mannol ? Siehe Bild. Hab ein A6 multitronic bj 2008.
Du hast auf das Datum des letzten Beitrages geschaut?
Ist 1Jahr alt!
Ölwechsel bei der Multi ist nicht so einfach!
Es ist einiges zu beachten, und es muss eine Adaption durchgeführt werden!
Bei Audi liegst du bei ca. 330€!
Du brauchst Bühne/Grube, geignetes Diagnose Gerät (VCDS o.ä.), zum Befüllen besonderen Schnorchel, und so weiter!
Bei DIY kann man sehr viel verschlimmbessern!
Das solltest du bedenken!
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 3. Januar 2022 um 12:37:34 Uhr:
Oh übersehen, meistens achte ich drauf. Warum erscheint der dann in den neuen Nachrichten überhaupt oben, wenn der Thread so alt ist?
Weil Elvan75 den alten Thread heute Nacht wieder ausgebuddeot hat. 🙂
Gut, Schlecht, auch immer eine Glaubensfrage,....
Nicht zu überlesen, ein Beitrag über den welchen du zitiert hast stehen einige Hersteller/Produkte:
https://www.motor-talk.de/.../...oel-und-teile-woher-t4251730.html?...
Es gibt auch CVT Öle die nicht Geeignet sind, einfach in die Empfehlung vom Entsprechenden Öl Hersteller/Sorte reinschauen ob dort VW/Audi mit drin steht, z.b.
"VW/Audi TL 521 80 (G 052 180), TL 525 16 (G 052 51)"
Offizielle Freigaben aus dem Zubehör gibt es nicht, wie Erwähnt nur eine Empfehlung.
Audi gibt dem älteren 01J und dem nachfolger 0AW ein Öl mit Verschiedener Teilenummer:
01J = G 052 180 A2
0AW = G 052 516 A2
A2 steht für Gebindegröße (1Liter)
Zubehör Öle decken meist beide Spezifikation ab, je nachdem auch nur eine Spezifikation.
Mannol gibt im Ölfinder für beide das gleiche Produkt an, MANNOL ATF CVT 8216
Das gleiche bei Castrol, dort wäre es das Transmax CVT 15D7B3
Im Multitronic Forum wurde ab und an mal Berichtet das wenn Zubehör Öl genommen wird ggf. umgeölt werden sollte, also 3 Ölwechsel hintereinander, was auch einer Spülung gleich kommt:
https://oil-club.de/index.php?...
Das muss aber jeder für sich selber Entscheiden.
😉
Zitat:
@opaaudi schrieb am 03. Jan. 2022 um 21:11:55 Uhr:
Das muss aber jeder für sich selber Entscheiden.
Aus den Beiträgen kann man letztlich den Schluss ziehen, dass man bei einer Aktion, wie es der Fragesteller vorhat, am Ende doch nichts spart!
Das "Umölen" bringt m.M.n. keineb Kostenvorteil!
Und: würdest du nach 15Jahren Whiskey auf Wodka umsteigen?
Ob eine freie Werkstatt auch sämtliche Vorgaben für die Multi kennt und auch beachtet, darf sicherlich auch in Frage gestellt werden!
Mir wurde von einer "Freien" der Ölwechsel der Multi mit Spülung angeboten, Audi war da sogar 20€ günstiger!
Audi Werkstatt macht nur eine Teilölwechsel. Eine Spülung mit ca. 15-20l original CVT Castrol Getriebeöl kann keiner bezahlen bei einem Preis von ca. 25€ pro Liter
MANNOL ATF CVT 8216 hat nur VW/AUDI G 052-180 (TL 521 80).
für 01J oder 0AN Multitonic zu verwenden.
Fuchs titan Flex hat beides
VW/AUDI G 052-180 (TL 521 80) und VW TL 525 16 (G 052 516).
für 01J, 0AN und 0AW Multitonic zu verwenden.
Wie erwähnt, man muss es nicht:
https://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?p=50445#p50445
Nur wenn´s die Lamellen nicht Vertragen dann war´s das, alles kann, nichts muss.
Zum Spülen wie im Beitrag genannt Fuchs oder Mannol 20L Fass.
https://oelluxx24.de/.../titan-cvtf-flex?number=A9932020
https://www.ebay.de/itm/112957779659
__________________
Hatte es vor paar Monaten im B8 Bereich Gelesen, da gab jemand an beim :-) für den Ölwechselservice mit Teile ohne Öl knapp 100,- Bezahlt zu haben, das hab ich 2013 am B6 und 2020 am B8 auch Bezahlt, kleine VW/Audi Werkstatt auf´m Dorf, denke beim Glaspalast wird´s Teurer, fraglich ob die sowas überhaupt machen, Streuben sich ggf. schon davor Zubehör Einzufüllen, aus Angst vor Schäden die der Kunde Beansprucht....
Genaue Anleitung steht hier:
https://www.motor-talk.de/.../...tronic-oel-wechseln-t4776558.html?...