Inspektion anstehend / Startlaufstrecke
Hallo,
bei meinem S211 E220 mit DPF aus 9/04 steht bei 36.000 km Inspektion D an.
Meine Fragen.
1. Startlaufstrecke zur nächsten Inspektion:
Sind hier mehr als 15.000 km möglich (so wie Suchfunktion schreibt).
Welche Startlaufstrecken wurden bei diesem Motor bei Euch eingestellt 15 / 20 oder 25 Tkm ?
2. Bei meinem Fahrzeug dringt an der Oberkante des Daches im Bereich des Übergangs Fahrzeug / Dachspoiler Wasser ins Heck ein. Hatte das jemand von Euch schon mal ?
Vielen Dank für die Antworten.
Gruss
mike_by_bike
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Hab mal naschgeschaut, meine Motorennummer lautet:
OM613DE....
Falsch - Du hast einen OM648 red.
Der läßt sich problemlos (mit aktuellem Öldatensatz fürs den Assyst-Rechner) auf 25tkm SLS einstellen. 😉
Ist die Erhöhung auf 25.000 Km bei meinen 2003'er CDI S211 auch möglich??? Oder wie bekomme ich das heraus?
Wäre echt genial, dann müsste ich nicht aller 9 Monate zum Service.
Danke im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Falsch - Du hast einen OM648 red.
Der läßt sich problemlos (mit aktuellem Öldatensatz fürs den Assyst-Rechner) auf 25tkm SLS einstellen. 😉
Danke !! Aber warum machen die das nicht ?? Nur wegen der Geldverdienerei ?? 😠
Wieso weißt Du meine Motornummer ?? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Danke !! Aber warum machen die das nicht ?? Nur wegen der Geldverdienerei ?? 😠
Nö - wohl eher wegen der Ahnungslosigkeit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Blutswende
Wieso weißt Du meine Motornummer ?? 😉
Öh - ist ja nicht so schwer...
steht ja hier
Zitat:
E 280 CDI/R6 T-Modell Elegance Bj. 05/2005
Die KI-Infos sind bei den meisten R6-Dieseln falsch - bei mir steht auch OM613 drin (was falsch ist, denn den gab es nie im W211 - so hieß der 320CDI im W210... 😉 ).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Nö - wohl eher wegen der Ahnungslosigkeit... 😉
Öh - ist ja nicht so schwer...
steht ja hier
Die KI-Infos sind bei den meisten R6-Dieseln falsch - bei mir steht auch OM613 drin (was falsch ist, denn den gab es nie im W211 - so hieß der 320CDI im W210... 😉 ).
Da muss ich wohl beim Freundlichen Überzeugungsarbeit leisten, um die dazu zu bringen mir die 25000 einszustellen...
Aaaha, wenn Du es sagst dass das dort steht...😉
Many Thx
Maximalzeit bis Assyst notwendig
Hallo,
nach welcher Zeit MUSS ein Assyst durchgeführt werden, sollte ich die eingestellte SLS nicht erreichen ?
Gruss newbeta
Re: Maximalzeit bis Assyst notwendig
Zitat:
Original geschrieben von newbeta
Hallo,
nach welcher Zeit MUSS ein Assyst durchgeführt werden, sollte ich die eingestellte SLS nicht erreichen ?
Gruss newbeta
nach Anzeige - diese springt dann auf Tage um.
hallo,
mein E 220 CDI, BJ: 08/2004 mit RPF hat folgende inspektionen hinter sich.
1. inspektion bei 19.593 km (Shell Helix Ultra AE 5W-30)
2. inspektion bei 35.022 km (Shell Helix Ultra AX 5W-30)
Momentane Laufleistung liegt bei ca. 40.200 km und zur nächsten inspektion zeigt mir das KI noch ca. 10.000 km, dann wäre die nächste inspektion bei ca. 50.000 km.
warum bis zur 1.Inspektion 20.000 km und dann wieder die Startlaufstrecke auf 15.000 km runtergesetzt.?
meine frage, wie finde ich meine motornummer raus ob ich die 20.000 km oder 25.000 km bei meinem fahrzeug auch haben kann.
kann ich im nachhinein die starlaufstrecke nochmals um 5.000 km erhöhen, das ich die 20.000 km habe.
oder kann ich bei der nächsten inspektion verlangen, das die mir 20 TKM bzw. 25 TKM einstellen.
wie rechnet sich die startlaufstrecke runter, genau nach gefahrenen kilometern oder je nach fahrweise längere bzw. kürzere startlaufstrecke.
das thema ist sehr umstritten ich hoffe man kann es mir leicht verständlich erklären.
20 000 sind mit dem besseren Öl auf jeden fall möglich. Nur machen sie das meist nicht freiwillig.😉
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
hallo,mein E 220 CDI, BJ: 08/2004 mit RPF hat folgende inspektionen hinter sich.
1. inspektion bei 19.593 km (Shell Helix Ultra AE 5W-30)
2. inspektion bei 35.022 km (Shell Helix Ultra AX 5W-30)Momentane Laufleistung liegt bei ca. 40.200 km und zur nächsten inspektion zeigt mir das KI noch ca. 10.000 km, dann wäre die nächste inspektion bei ca. 50.000 km.
warum bis zur 1.Inspektion 20.000 km und dann wieder die Startlaufstrecke auf 15.000 km runtergesetzt.?
meine frage, wie finde ich meine motornummer raus ob ich die 20.000 km oder 25.000 km bei meinem fahrzeug auch haben kann.
kann ich im nachhinein die starlaufstrecke nochmals um 5.000 km erhöhen, das ich die 20.000 km habe.
oder kann ich bei der nächsten inspektion verlangen, das die mir 20 TKM bzw. 25 TKM einstellen.wie rechnet sich die startlaufstrecke runter, genau nach gefahrenen kilometern oder je nach fahrweise längere bzw. kürzere startlaufstrecke.
das thema ist sehr umstritten ich hoffe man kann es mir leicht verständlich erklären.
dieses thema ist wirklich nun bis zum erbrechen diskutiert worden.
bei einem öl mit 229.51 kann man im KI die startlaufstrecke auf 20tkm einstellen. serienmäßig. wie man dies einstellt suchst du dir bitte selber raus via suchfunktion.
man kann auch ein update drüberlaufen lassen damit 25tkm eingestellt wird.
mit einem 229.31-öl hat man eine normale laufleistung von 15tkm.
öle mit der bezeichnung 229.3 bzw 229.5 sind für dein fahrzeug falsch. ich kenne mich nicht mit shell-ölen aus, vielleicht könntest du da nochmals die spezifikation posten?
also habe die spezifikationen zu beiden ölen.
1 . Inspektion Shell Helix Ultra AE 5W-30
http://www.albert-beck.de/.../..._helix_diesel_ultra_ae_5w_30.html?...
Freigabe MB 229.31
2. Inspektion Shell Helix Ultra AX 5W-30
http://cgi.ebay.at/...tra-AX-5W-30_W0QQcmdZViewItemQQitemZ280152477278
Freigegeben nach ACEA C3, MB 229.51
also hätten die bei der letzten inspektion gleich 20.000 km startlaufstrecke einstellen können.
mit der suchfunktion such ich mir einen Ast.... ich finde nichts kann mir jemand sagen ob mir die werkstatt im nachhinein die SLS um weitere 5.000 km erhöht.??? letztes Öl erfüllt ja die Freigabe 229.51
zweite wichtige frage: die SLS werdein die kilometer kontinuirlich zurückgezählt, bsp. nach der inspektion 1.000 km gefahren Restlaufstrecke = 14.000 km oder ist sie wie bei audi fahrabhängig.
Hallo,
ich hab im 220CDI 170PS BP Visco 5000 MB SAE 5W-30 drin von der Ndl. Frankfurt.
SLS 25.000km
TAlFUN 🙂
Zitat:
Original geschrieben von efes.p
also habe die spezifikationen zu beiden ölen.1 . Inspektion Shell Helix Ultra AE 5W-30
http://www.albert-beck.de/.../..._helix_diesel_ultra_ae_5w_30.html?...
Freigabe MB 229.312. Inspektion Shell Helix Ultra AX 5W-30
http://cgi.ebay.at/...tra-AX-5W-30_W0QQcmdZViewItemQQitemZ280152477278
Freigegeben nach ACEA C3, MB 229.51also hätten die bei der letzten inspektion gleich 20.000 km startlaufstrecke einstellen können.
mit der suchfunktion such ich mir einen Ast.... ich finde nichts kann mir jemand sagen ob mir die werkstatt im nachhinein die SLS um weitere 5.000 km erhöht.??? letztes Öl erfüllt ja die Freigabe 229.51
zweite wichtige frage: die SLS werdein die kilometer kontinuirlich zurückgezählt, bsp. nach der inspektion 1.000 km gefahren Restlaufstrecke = 14.000 km oder ist sie wie bei audi fahrabhängig.
mit dem 229.51-öl hätte dir die werkstatt problemlos 20tkm einstellen können. das ist nur eine "zusatzbestätitgung" nach der eigentlichen servicebestätitgung. spricht wohl für das unwollen bzw die unfähigkeit der werkstatt.
am besten gleich die werkstatt mitwechseln.
ob man die differenz zwischen 15- und 20tkm im nachhinein einstellen kann weiß ich nicht, ein versuch wärs evtl. wert..
und ja, der zähler zählt fahrabhängig. da ich jedoch viel stadt und kaltstarts habe zählt bei mir der zähler meistens pünktlich auf den kilometer genau 😁
Also bei mir hat man damals nach ca. 1500 gefahrenen Km das noch ändern können.
Da ist dann von ca. 13800 auf 18300 geändert worden.
Also muß es eigentlich irgendwie gehen.😉
also werde mal bei meinem freundlichen um die ecke fragen, der hat zwar die inspektion nicht gemacht aber trotzdem fragen kostet nichts.
die letzte inspektion bei mir wurde vom vorbesitzer gemacht, in der werksniederlassung leonberg, aber dort will ich jetzt auch nicht hinfahren ist ja eine halbe weltreise für mich.
ja das mit dem kilometerzähler habe ich ausgerechnet. habe die restliche startlaufstrecke auf meinen jetztigen kilometerstand draufgerechnet und habe als ergebnis 50.022 km erhalten.
letzte inspektion 35.022 km + 15.000 km = 50.022 km.