Inspektion anstehend / Startlaufstrecke

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
bei meinem S211 E220 mit DPF aus 9/04 steht bei 36.000 km Inspektion D an.

Meine Fragen.
1. Startlaufstrecke zur nächsten Inspektion:
Sind hier mehr als 15.000 km möglich (so wie Suchfunktion schreibt).
Welche Startlaufstrecken wurden bei diesem Motor bei Euch eingestellt 15 / 20 oder 25 Tkm ?

2. Bei meinem Fahrzeug dringt an der Oberkante des Daches im Bereich des Übergangs Fahrzeug / Dachspoiler Wasser ins Heck ein. Hatte das jemand von Euch schon mal ?

Vielen Dank für die Antworten.

Gruss
mike_by_bike

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hellmi 


 
Nun das kommt dabei heraus wenn Mitarbeiter innerlich schon gekündigt haben.
Aber das ist sicherlich nicht bei allen MB (oder auch anderen) Werkstätten so.

Delegieren - kontrollieren. Alter Führungsgrundsatz, der auch heute noch uneingeschränkt gilt. Würden alle Leute gutwillig, schnell und fehlerfrei arbeiten bräuchte man keine Vorgesetzten. Daher sehe ich die Fehler bei den Chefs der Werkstätten. Sie müssten aus Stichproben sofort entdecken, wenn ein MA unmotiviert resp. schlecht arbeitet und zum einen Sorge tragen, dass so ein unmotivierter Mensch nicht mehr an den Wagen schraubt und zum anderen die Arbeit ausbessern lassen.

Dazu kommt einen unglaubliche Uninformiertheit und Uninteressiertheit an dem Thema Autotechnik. Geh mal mit Spezialwissen (z.b. aus dem Forum) in eine durchschnittliche Daimler Werkstatt. Man ist freundlich, nickt viel und macht aber dein Spezialthema nur, wenn du deutlich wirst und einen detaillierte Anleitung mitlieferst und dabei stehen bleibst. Daher lasse ich meine 211 wie sie sind. Zum Glück sind sie alle drei bisher fast fehlerfrei gewesen.

hallo,

wollte keinen neuen thread eröffnen und stelle meine frage einfach mal hier rein und hoffe auf antwort.

bei meiner 2. Inspektion (Service B) wurde 229.51 öl verwendet und die Restlaufstrecke auf 15.000 km eingestellt. habe es jetzt nach ca. 7.000 km reklamiert und die haben mir die Restlaufstrecke auf die 20.000 km erhöht. jetzt wird jedoch anstelle von Service C die eigentlich als nächstes ansteht Service D in 13.000 km am KI angezeigt.

Kann man das wieder auf Service C abändern?
oder soll ich bis zur nächsten Inspektion so weiterfahren dann wird es denke ich mal sowieso abgeändert.

Würde mich auf Ratschläge freuen.

gruss

efes.p

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


Kann man das wieder auf Service C abändern?

Das wäre vermutlich falsch - da die Inspektion nun später ansteht ist wohl ein größerer Arbeitsumfang fällig, also C -> D.

ist das nur eine vermutung oder richtig so ???

die restlaufstrecke wurde ja nur um 5.000 km erhöht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


die restlaufstrecke wurde ja nur um 5.000 km erhöht.

5000km sind immerhin 33% Erhöhung.

Von C (ca. 3 Stunden) auf D (ca. 4 Stunden) sind es auch 33% "Erhöhung" - passt also... 😉

Der Assystrechner berechnet die Wartung sowieso automatisch - warum willst Du daran rumfrickeln?
Es kann auch sein, daß der Rechner "einfach so" beim Fahren umspringt (je nach Nutzung).

1. Service mit dem 220 CDI Mopf bei 24.700 km.

SLS auf 25.000 km eingestellt. Ich konnte es fast nicht glauben😁. Es war fast wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag.

Aber jetzt kommt es. Der nächste Service ist ein "E". Beim alten 211er hatte ich so was nie.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


1. Service mit dem 220 CDI Mopf bei 24.700 km.

SLS auf 25.000 km eingestellt. Ich konnte es fast nicht glauben😁. Es war fast wie Weihnachten und Geburtstag an einem Tag.

Aber jetzt kommt es. Der nächste Service ist ein "E". Beim alten 211er hatte ich so was nie.

deine nächste inspektion wäre dann bei ca. 50.000 km weil SLS 25.000 km und dein KI zeigt Service E an.

mein kilometerstand liegt jetzt so bei 42.000 km und nächster Service ist nach ca. 13.000 km = 45.000 km und angezeigt wird Service D.

meine befürchtung war nur die, das bei mir Service C übersprungen wurde. ich dachte das geht der reihenfolge nach. A..B..C..D..E u.s.w.

gruss

murat

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


ich dachte das geht der reihenfolge nach. A..B..C..D..E u.s.w.

Nein.

Guten Morgen @ Alle,
Als ich meinen Wagen abholte S211 220CDI Mopf stand die Anzeige auf SLS 25000km, 356 Tage und nächster Assyst=C, heute nachgeschaut nach 131Tagen und gefahrenen 13295km, stand da 11738km, 225Tage, nächster Assyst=B, Vielleicht liegt es an der Zugabe von 2-Taktöl oder am Fahrstil 😉
Gruss TAlFUN

Zitat:

Original geschrieben von talfun


Guten Morgen @ Alle,
Als ich meinen Wagen abholte S211 220CDI Mopf stand die Anzeige auf SLS 25000km, 356 Tage und nächster Assyst=C, heute nachgeschaut nach 131Tagen und gefahrenen 13295km, stand da 11738km, 225Tage, nächster Assyst=B, Vielleicht liegt es an der Zugabe von 2-Taktöl oder am Fahrstil 😉
Gruss TAlFUN

Wie kann ich denn die Rest-Zeit abrufen?

edit: Ich habs in dem anderen Thread gefunden, sorry.

Zitat:

Original geschrieben von efes.p


hallo,

wollte keinen neuen thread eröffnen und stelle meine frage einfach mal hier rein und hoffe auf antwort.

bei meiner 2. Inspektion (Service B) wurde 229.51 öl verwendet und die Restlaufstrecke auf 15.000 km eingestellt. habe es jetzt nach ca. 7.000 km reklamiert und die haben mir die Restlaufstrecke auf die 20.000 km erhöht. jetzt wird jedoch anstelle von Service C die eigentlich als nächstes ansteht Service D in 13.000 km am KI angezeigt.

Kann man das wieder auf Service C abändern?
oder soll ich bis zur nächsten Inspektion so weiterfahren dann wird es denke ich mal sowieso abgeändert.

Würde mich auf Ratschläge freuen.

gruss

efes.p

wollte mich noch mal melden, wie ich oben erwähnt habe wurde bei mir die restlaufstrecke im nachhinein geändert. dadurch ist der anstehende service von Service B auf Service D gesprungen aufgrund der erhöhung.

jetzt sind es bis zum nächsten service ca. 2600 km und im KI wird anstelle von Service D der Service C angezeigt.

woran kann das liegen.???

Deine Antwort
Ähnliche Themen