Inspektion am Wochenende

Opel Combo B

So hab mir mal nen Lufi, Innenraumfilter, Ölfilter, Zündkerzen und  HighStar 5w40 Öl (man gönnt sich ja sonst nix) gekauft.
Gibt es iwas besonderes zu beachten?

Wo sitzt der Innenraumfilter beim Corsa B?

Um wie viel Grad muss man die Zündkerzen reindrehen?

Gruß Gifix

26 Antworten

Ist ganz einfach, musst die 4 Schrauben abmachen, 2 (gelbe) Clips und die Wischer, dann noch diese lange Gummi abziehen und dann kannst die Verkleidung runternehmen und der sitzt dann ziemlich mittig dadrunter. Raus und neuen rein.
Ist innerhalb von 10 mins gemacht (dauerte bei mir so lange, da ich die Wischer falsch ausgerichtet hatte 😁)

Hier der Workshop, bei mir war bei dem filter auch noch ne anleitung dabei, ist absolut kein ding.
http://team-corsa.de/.../innenfilter.html

Zitat:

Original geschrieben von djplayboy


Um das hier mal dazu zusagen, das ist übrigens auch ein Grund warum zb im Winter gerne mal die Scheibe wenn sie denn einmal richtig beschlagen ist nicht wieder frei wird mit höchster Stufe Lüftung 😉

Ah I see, das Prob hatte ich 😉

Wischer müssen nicht ab!
Habs ohne die abzubauen in 3 minuten gemacht...

ja wischer müssen nicht ab aber wenn man keine Frauenartzthände hat würd dat sehr sehr eng und man tut sich leicht de hände aufschaben, aber innerhalb weniger minuten ist dat ding erneuert.

Ähnliche Themen

Ey das mitm Frauenarzt nehm ich mal nicht persönlich 😁
Hab den Wischer nur mit abgemacht, weil es in den anleeitungen stand.

Gruß

nene brauchst auch nicht war nur so zum Spaß gedacht weil ich weiß was dat für eine fummelarbeit ist 😁

hätte es dir auch nicht übel genommen :P
bin aber auch kein arzt, sonder kaufmann 😁

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall corsa


hi!
zündkerzen handfest anziehen..

Genau genommen mit 25 Nm festziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Gifix


hätte es dir auch nicht übel genommen :P
bin aber auch kein arzt, sonder kaufmann 😁

Vielleicht Kaufmann für Chirurgen- Bestecke?🙄😕😉

ne hab ne ausbildung als kaufmann für bürokommunikation hinter mir, bin nun kaufmannsgehilfe u. atm sb inner personalabteilung.

Hi
ich hole dieses Thema mal hoch, da ich wohl in der nächsten Zeit am Tigra meines Bruders eine Inspektion machen werde. Ich war doch etwas geschockt als er sagte die letzte Inspektion mit Ölwechsel sei vor 30000km gewesen...:x
Man beachte das damals Kerzen und die Filter nicht getauscht wurden, da sie noch gut waren...das heißt alle Filter und Kerzen sind schon 45000km drin.
Gesamtfahrleistung des Autos sind ~140000km.
Auf jeden Fall gemacht werden muss ja dann:
- Ölwechsel + Filter (braucht man einen speziellen Schlüssel für den Filter?)
- Kerzen
- Motorluftfilter
- Innenraumluftfilter
- Benzinfilter (ist der schwer zu wechseln, wo sitzt er?)
und dann halt Sichtkontrolle der Bremsen, Stand der Flüssigkeiten und in welchem Zustand die Bremsflüssigkeit ist...
Natürlich dann noch eine Sichtkontrolle des gesamten Fahrzeugs, also Fahrwerk, Beleuchtung...
ist soweit komplett oder?
Und dann noch eine Frage: Ich habe mir überlegt, für die ganze Aktin so ein Selbsthilfebuch anzuschaffen; Welches ist zu empfehlen, und gibt es ein spezielles über den Tigra, halt vor allem über die 1,4 und 1,6l 16V Motoren...

Danke schonmal 😉

Benzinfilter sitzt auf der Beifahrerseite vor dem hinteren Rad. Ist so eine zylindrisches Teil. Selbsthilfebuch kann ich die "So wird's gemacht" empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen