Inspektion 60.000km - Kosten?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

bei mir kommen langsam die obengenannten Arbeiten näher. Ich werde sie an einem Termin durchführen lassen. Weiß jemand was bei dieser Inspektion gemacht wird und wieviel das Ganze dann kostet (inkl. Ölwechsel und Öl). Dass das Öl beim 🙂 sehr teuer ist, weiß ich mittlerweile. Was habt ihr im Schnitt gezahlt?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von plamenn



Zitat:

Original geschrieben von sascha080980


...
Grüsse
...Ich mein was ist das für Wunderöl, wo das Liter vom Fass 26 Euro kostet?

MfG

Das, das im Eichenfass in 12 Jahren einmal um die ganze Welt gesegelt ist ... 😁

256 weitere Antworten
256 Antworten

Zitat:

@SPower470 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:29:25 Uhr:


Ok danke was meintest du mit Schaltgetriebe Öl?

Das DL501 DSG Typ 0B5 hat 2 Ölkammern
7 Ltr. Doppelkupplungsöl
4.5 oder 4.7 Ltr Schaltgetriebe und vorderes Differential Öl !
Füllmenge muss ich erst wieder nachschauen
Und 1 Ltr HA Differential
Da kommt ganz schön was zusammen!
Ich wechsle 2 x im Jahr Motoröl und alle 60tsd. Alle weiteren Öle!
Wichtig ist, die richtigen Öle zu nehmen und nach Werksvorschrift
den richtigen Füllstand herzustellen
Da lasse ich mir einen ganzen Samstag Zeit und nehme u.a. sogar eine Wasserwaage !
Tja ... es gibt halt solche und solche ;-)

Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:10:40 Uhr:



Zitat:

@SPower470 schrieb am 16. Dezember 2020 um 15:29:25 Uhr:


Ok danke was meintest du mit Schaltgetriebe Öl?

Das DL501 DSG Typ 0B5 hat 2 Ölkammern
7 Ltr. Doppelkupplungsöl
4.5 oder 4.7 Ltr Schaltgetriebe und vorderes Differential Öl !
Füllmenge muss ich erst wieder nachschauen
Und 1 Ltr HA Differential
Da kommt ganz schön was zusammen!
Ich wechsle 2 x im Jahr Motoröl und alle 60tsd. Alle weiteren Öle!
Wichtig ist, die richtigen Öle zu nehmen und nach Werksvorschrift
den richtigen Füllstand herzustellen
Da lasse ich mir einen ganzen Samstag Zeit und nehme u.a. sogar eine Wasserwaage !
Tja ... es gibt halt solche und solche ;-)

Ich habe es auch noch nicht richtig verstanden.

Wozu Schaltgetriebeöl?

Getriebeteilöl

Zitat:

@Arpaio schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:14:26 Uhr:



Zitat:

@Stuntman Bob schrieb am 16. Dezember 2020 um 17:10:40 Uhr:


Das DL501 DSG Typ 0B5 hat 2 Ölkammern
7 Ltr. Doppelkupplungsöl
4.5 oder 4.7 Ltr Schaltgetriebe und vorderes Differential Öl !
Füllmenge muss ich erst wieder nachschauen
Und 1 Ltr HA Differential
Da kommt ganz schön was zusammen!
Ich wechsle 2 x im Jahr Motoröl und alle 60tsd. Alle weiteren Öle!
Wichtig ist, die richtigen Öle zu nehmen und nach Werksvorschrift
den richtigen Füllstand herzustellen
Da lasse ich mir einen ganzen Samstag Zeit und nehme u.a. sogar eine Wasserwaage !
Tja ... es gibt halt solche und solche ;-)


Ich habe es auch noch nicht richtig verstanden.
Wozu Schaltgetriebeöl?

Das DL501 DSG Typ 0B5 hat 2 Ölkammern

7 Ltr. Doppelkupplungsöl

4.5 oder 4.7 Ltr Schaltgetriebe und vorderes Differential Öl !

Was kann man da denn nicht verstehen ??

Hab grad nochmal nachgeschaut: Kupplungsteil 7 Ltr. Getriebeteil 4,5 Ltr. !

Also sind im DSG Getriebe 11,5 Ltr. Öl zu wechseln, natürlich nur ( wenn man möchte )
Audi schreibt nur den Kupplungsteil vor !

link
Da kannst DU auswählen: Kupp TEIL oder GETR TEIL ... ok ?
und ... den DANKE Button drücken tut nicht weh ;-)

Ah okay. Dachte immer 7 Liter gesamt. Bei mir steht auch nächstes Jahr ein Wechsel an.
Daher meine Nachfrage.

Ähnliche Themen

Das Diff. hinten auch alle 60 tkm?
So genau macht das Audi auf jedenfall nicht. Wenn man weiß, dass die Getriebe anfällig sind, könnten sie den Service ja zumindest gescheit machen.

Zitat:

@SPower470 schrieb am 16. Dezember 2020 um 22:14:22 Uhr:


Das Diff. hinten auch alle 60 tkm?
So genau macht das Audi auf jedenfall nicht. Wenn man weiß, dass die Getriebe anfällig sind, könnten sie den Service ja zumindest gescheit machen.

Ich schon ;-) ... die anderen natürlich nicht ;-)
Würde meinen S4 aufgrund der erreichten Kilometerzahl eventuell abgeben ... obwohl sehr, sehr zufrieden ..

Bei mir auch der Fall wegen km Stand, aber keine Alternative gefunden.

Habe vor nem Monat meine 60k Inspektion durchführen lassen. Die Angebote reichten von 670€ bis 1.180€.

Der günstigste ist es dann geworden und bin sehr zufrieden. 🙂
Ist nun mein neues Stammautohaus.

Zitat:

Der günstigste ist es dann geworden und bin sehr zufrieden. 🙂
Ist nun mein neues Stammautohaus.

Dann kann ich dir jetzt schon sagen, dass es in Zukunft bestimmt teurer wird. Ist ja immer so bei den Autohäusern. Wenn du Neukunde bist, ist der Preis immer besser. Wenn sie sehen, dass du Stammkunde bist, gehen die Preise nahezu exponentiell nach oben. Deshalb mische ich immer durch. Mein Auto hat im Serviceheft Stempel von mindestens 4 verschiedenen Autohäusern 😉

Zitat:

@sniffthetears schrieb am 22. Dezember 2020 um 12:50:09 Uhr:



Zitat:

Der günstigste ist es dann geworden und bin sehr zufrieden. 🙂
Ist nun mein neues Stammautohaus.

Dann kann ich dir jetzt schon sagen, dass es in Zukunft bestimmt teurer wird. Ist ja immer so bei den Autohäusern. Wenn du Neukunde bist, ist der Preis immer besser. Wenn sie sehen, dass du Stammkunde bist, gehen die Preise nahezu exponentiell nach oben.

kann ich überhaupt nicht bestätigen. Seit 6 Jahren beim selben Händler, habe nicht das Gefühl, dass ich für ein und diesselbe Sache abgezockt werde, ein anderer aber nicht - im Gegenteil!
Und ich hab den Wagen nicht dort gekauft!
Kommt immer drauf an, wie man selber auftritt: aus jeder Mücke 'n Elefanten machen, ist sicher nicht motivationsfördernd auf der anderen Seite, ansonsten kommt es drauf an, welchen Mitarbeiter man vor sich hat. Ist VIEL entscheidender!
Ist bei meinem Händler auch nicht anders, aber irgendwann kennt man die "kompetenten und gleichzeitig kundenzugewandten".

Hole meistens 3-4 Angebote ein und der Gübstigste bekommt halt den Auftrag.
Wenn ich zeit habe, fahre ich dann auch mal 60 Kilometer zum nächsten betrieb, wenn ich keine Zeit habe, wird das Fahrzeug zum nähesten betrieb gebracht. Kommt halt immer darauf an, ob ich gerade Urlaub habe oder unter Stress bin.

kannst du gern machen, dein Statement war in der Grundaussage aber was ganz anderes.

Zitat:

@audijazzer schrieb am 22. Dezember 2020 um 15:46:21 Uhr:


kannst du gern machen, dein Statement war in der Grundaussage aber was ganz anderes.

Immer alles auf die goldene Waagschale legen 😁

Da es hier um die 60tkm Inspektion geht und die stronic da fällig ist....
Kann mir hier jemand sagen, welches "Pumpensystem" man am besten für das Einfüllen vom Getriebeöl verwendet?
Mfg

Buche einfach ein Inspektionspaket für deinen ab und zahlst einen kleinen monatlichen Betrag und hast Ruhe vor großen Zahlungen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen