Inspektion 3Jahre/60TKM was wird gemacht?
Hallo Golfer,
mein Golf ist diesen Monat zur großen Inspektion 3 Jahre / 60 TKM fällig.
Was wird denn bei dieser so alles gemacht? Bremsflüssigkeit und Zündkerzen weiß ich das die wohl getauscht werden.
Hab jetzt knappe 39TKM auf der Uhr. Werde bei dem Termin auch gleich TÜV machen lassen, da auch fällig. Kann man ungefähr abschätzen, was an Kosten auf mich zukommt?
Beste Antwort im Thema
Ist doch toll, wenn Dir Deine freie Werkstatt Mobilitäts- und alle anderen Garantien und Kulanz gewährt. 😉
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
... Das ist alles schön und gut. Aber sagt eigentlich nichts anderes als oben schon gepostet, daß der Inspektionsservice ca 120,-€ kostet.
Hallo golfer0510!
der reine Inspektions-Service (= ohne Extras wie Wischer, Waschzusatz) ist günstiger. 😉
Meiner hat 85 Euro brutto gekostet. 😛😉
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Alles andere wie AU, HU und Bremsflüssigkeitswechsel oder Verschleißteile haben nichts mit den direkten InspServ.-Kosten zu tun. ...
Stimmt! Und dennoch wird dies bei vielen, die keine 20.000 km pro Jahr fahren, 3 Jahre nach EZ fällig. Und dann will man eben wissen, was
alleskostet,
s.o.VG myinfo
Zitat:
Original geschrieben von myinfo
Hallo golfer0510!Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
... Das ist alles schön und gut. Aber sagt eigentlich nichts anderes als oben schon gepostet, daß der Inspektionsservice ca 120,-€ kostet.der reine Inspektions-Service (= ohne Extras wie Wischer, Waschzusatz) ist günstiger. 😉
Meiner hat 85 Euro brutto gekostet. 😛😉
Deshalb schreibe ich ja
ca, denn wie hinlänglich bekannt, hängen die Arbeitskosten vom regional unterschiedlichen Stundensatz ab.😉
Und wieviel der TÜV/AU kostet, sollte auch bekannt sein, zumal dies in der Werkstatt i.R. teurer ist als beim TÜV selbst. Und der Ersatz irgendwelcher Verschleißteile kann jederzeit anstehen, ohne bestimmte Intervalle.
Servus golfer0510!
(Ca.) 120 Euro für den Inspektions-Service?
Ohne "Extras" würde dies ein Stundsatz von 133,33 Euro brutto (112,04 netto) bedeuten. 😰
Wo zahlt man so viel?
VG myinfo
Köln
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Köln
🙁
Stundensätze netto / brutto:
München 86,80 / 103,29
Karlsruhe, Heidelberg 89,90 / 106,98
Heidelberg Umland 79,50 / 94,61
Alles aktuellen Rechnungen entnommen.
VG myinfo
Bei mir waren es 115,-€, allerdings kenne ich nicht den genauen Zeitansatz(AW) für den Inspektionsservice niicht. Somit kann ich auch den Stundensatz nicht beziffern, allerdings weiß ich, daß dieser bei Audi 145,-€ beträgt.😠
Ich werfe hier mal meine Auftragsdaten von heute ein bei 60 TKM und 2,5 Jahren:
90 ZE Inspektionsservice
20 ZE Inspektionsservice Plus
50 ZE Intervallservice
10 ZE Pollenfilter aus-/einbau
Nach Lesen von myinfos Post frage ich mich aktuell, was im Intervallservice zusätzlich drin ist, was im Inspektionsservice nicht schon dabei ist😕
Serviceheft liegt mir aktuell nicht vor.
also ich verstehe nicht wie alle auf beträge unter 300 € kommen!!
ich habe jetzt gerade für
1 inspektion bei erreichen der 60000 oder der 3 jahre
2 intervall service
3 intervall service +
4 pollenfilter wurde auch getauscht!
325 € bezahlt und das öl habe ich selbst mit gebracht!!
wie kann das sein das andere hier 200 € zahlen??? verstehe ich nicht!
stundensätze werden mir da gar nicht angezeigt!!
@ rui21,
an deinem Fz. sind ja auch Inspektions Service + Intervall Service + Intervall Service plus durchgeführt worden. Die beiden letztgenannten müssen aber nicht zwangsläufig beim Inspektionsservice durchgeführt werden.
@ Carlocat,
bspw. der Ölwechsel.
hab nach 3 Jahren für mein 60tsd Intervallservice mit Ölwechsel, Zündkerzen, Filtern, u. Bremsflüssigkeit 427.- Teuronen hingelegt, ist nicht billig, da ich aber bis auf einen Zwischenölwechsel erst bei 120tsd wieder hinmuß, im Vergleich zu manch anderen (z.B. die mit der 5-7 Jahresgarantie) auch nicht teuer.
Gruß, 😁
Also, alles halb so schlimm. Habe das Fahrzeug gerade abgeholt (GTD, 60 TKM, 2,5 Jahre):
98,10 EUR Inspektionsservice
21,80 EUR Inspektionsservice Plus
59,75 EUR Intervallservice
10,90 EUR Pollenfilter a+e
21,74 EUR Pollenfilter
1,78 EUR Schrauben
11,85 EUR Filtereinsatz
Macht gesamt 268,84 EUR brutto. Da kann man nicht meckern. Castrol Edge 5-W30 wurde zum Preis von 42 EUR angeliefert😁 Rechnung bzw. Serviceplan wurde erklärt. Lampe Aschenbecher wurde freundlicherweise (!) nicht getauscht, da lege ich selbst Hand an. Hat sich der KDler wohl schon gedacht, da ich ihm zu Beginn auch mitgeteilt habe, die Scheinwerferreinigungsanlage nicht wieder zu aktivieren. Wunschgemäß wurde nicht gewaschen.
jetzt muss ich aber doch nach dem Sinn des Inspektionsservice Plus fragen. Wenn es sich um den gleichen Inhalt wie beim Intervallservice Plus handelt, ist es die Kontrolle von Scheiben und Beleuchtung.
Ist dies aber nicht lt. Serviceheft bereits Bestandteil des normalen Inspektionsservice? (hab dieses gerade nicht zur Hand).
Ich sehe schon, wird morgen bei der Abgabe lustig:
- kein Inspektionsservice Plus
- keine Scheibenwischer und Scheibenflüssigkeit
- kein TÜV
- und, am allerwichtigsten: bloß keine Fahrzeugwäsche
Da muss ich mir ja fast einen Zettel schreiben 😁
EDIT: Und den Sinn dieses "Plus" verstehe ich immer noch nicht ganz. Ob eine Birne kaputt ist, sagt mir das Auto (bzw. sehe ich selbst!) und einen Sprung in der Scheibe doch auch?
@yellow84: Hinsichtlich der Wagenwäsche habe ich
a) es in den Stammdaten hinterlegen lassen und
b) heute das erste Mal ein Schildchen in den Innenspiegel gehängt: "Bitte nicht waschen". Der KDler hat dann abends meinen Wagen extra zur Seite gestellt und ist vor Abholung nochmals ums Fahrzeug gegangen wegen evtl. Parkdellen, die leider(!) oftmals von Kunden, welche ebenso ihr Fahrzeug abholen, verursacht werden. Es ist also nicht immer der böse Mech.😉
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
... Nach Lesen von myinfos Post frage ich mich aktuell, was im Intervallservice zusätzlich drin ist, was im Inspektionsservice nicht schon dabei ist😕Serviceheft liegt mir aktuell nicht vor.
Hi!
Serviceplan anbei:
Bild 1 = durchzuführende Arbeiten bei Ölwechsel-, Intervall- oder Inspektions-Service
Bild 2 = Zusatzarbeiten, die je nach Fahrleistung oder Zeitablauf durchzuführen sind.
Ölwechsel-Service = Festintervall (nach max. 15.000 km oder 1x pro Jahr)
Intervall-Service = nach Anzeige im KI (= "LL-Service"😉
Inspektions-Service = nach KM oder Zeitablauf, was zuerst eintritt
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Ich werfe hier mal meine Auftragsdaten von heute ein bei 60 TKM und 2,5 Jahren:90 ZE Inspektionsservice
20 ZE Inspektionsservice Plus
50 ZE Intervallservice
10 ZE Pollenfilter aus-/einbau ...
Bei mir wurden Intervall- und Inspektions-Service getrennt durchgeführt, mein Intervall-Service hatte daher 70 ZE, der Rest ist identisch.
VG myinfo