Inspektion 2 schon bei 50.000km?
Moin
ich fahre nen 316i Coupe bujahr 10/1997 und es hat ca. 51.000km auf der Uhr. im Cockpit gibts ja diese Anzeige wann man zur nächsten Inspektion muss.
bei mir leuchtet da ein gelber und ein grüner Balken, kann das normal sein, weil der hat ja erst relativ wenig km runter. woran wird das gemessen wann man hin muss?
gruß Simon
24 Antworten
Grün UND gelb leuchtet?
Eigentlich leuchten nach der Inspektion alle 5 grünen Felder, nach ca. 12 - 15 TKM gehen die der Reihe nach aus und dann leuchtet die gelbe. Fährst Du noch weiter leuchtet die rote.
Ach ja und nach 51 TKM sollte man schon mal zur Inspektion.
Die erste Inspektion 2 ist nach 30 TKM fällig.
du hast doch eine betriebsanleitung. wie wäre es da mal mit nachlesen?
und nur die gelbe lampe bedeutet ÖW, denn sonst leuchtet auch INSPECTION
und ÖW ist nicht gleich Insp.
bei 15tkm war sicher ein ÖW und keine Insp!!
es gilt folgender intervall (ca. alle 15tkm)
ÖW - Insp I- ÖW -Insp II - ÖW - Insp. I usw.
15 - 30 - 45 - 60 - 75 - 90 tkm
ps: bei gelb und rot bist du schon viel zu lange gefahren. dann wirds wohl der 45er ÖW sein, denn du ergo 6tkm überzogen hast
aber im dem Cockpit feld steht auch "Inspektion" geschrieben, sowie die gelbe UND die rote Leuchte. das wundert mich iwie, weil Inspektion 1 ja schon gemacht wurde bei ca. 15.000km. eigentlich müsste die doch erst ab (wie du sagst) ab 65.000km leuchten....?!
Ähnliche Themen
15TKM bis 65TKM sind 50TKM ohne Inspektion? Bisschen wenig. Fahr doch einfach mal zu deiner Werkstatt und frag nach, was gemacht werden sollte.
Zitat:
Original geschrieben von seb89
du hast doch eine betriebsanleitung. wie wäre es da mal mit nachlesen?und nur die gelbe lampe bedeutet ÖW, denn sonst leuchtet auch INSPECTION
und ÖW ist nicht gleich Insp.
bei 15tkm war sicher ein ÖW und keine Insp!!
es gilt folgender intervall (ca. alle 15tkm)
ÖW - Insp I- ÖW -Insp II - ÖW - Insp. I usw.
15 - 30 - 45 - 60 - 75 - 90 tkmps: bei gelb und rot bist du schon viel zu lange gefahren. dann wirds wohl der 45er ÖW sein, denn du ergo 6tkm überzogen hast
Hallo!
Genau so ist die Reihenfolge der Inspektionen. Aber die 15Tkm werden in den meisten Fällen nicht erreicht! Ich selbst hatte damals bei meinem E36 immer nach ca. 12Tkm einen Inspektionswunsch im Display. 🙂
Je nach Fahrweise können sich die Intervalle auch deutlich verkürzen, so dass du irgendwie auf die Inspektion I im vorgegebenen Intervall kommst.
Andere Frage wäre, ob die Laufleistung original ist?
EDIT :
Als Beispiel...
Öl - 9.430km --> Insp. I - 18.560km --> Öl - 29.245km --> Insp. II - 38.145km --> Öl - 48.400km --> Insp. II - 59.346km
…damit kommt man zwar nicht ganz auf deine Laufleistung, aber so in etwa könnte man sich das erklären.
Wie schon erwähnt, es hängt von Art und Weise der Fahrzeugnutzung ab.
Laufleistung ist original.
woran wird denn gemessen wann man zur Inspektion muss, also hat der quasi son eingebauten Kalender oder so?
Ob beim E36 schon die Zeit mit eingerechnet wurde, weiss ich nicht mehr genau.
Jedoch wird die Intervalllänge dadurch beeinflusst, wie das Auto genutzt wird. Fährst du nur in der Stadt, hast viele Kaltstarts und drückst auch gerne mal aufs Gas, ist der Intervall kurz. Fährst du viel Autobahn/Landstraße (konstant und nicht zu schnell), hast du lange Intervalle zwischen den Inspektionen/Ölwechseln.
ok thx hab ich gestern abend auch nochma im Scheckheft nachgelesen.
inwiefern kann dass denn bei Autos generell mit gefälschten Tachos zu tun haben?
weiß einer was die Inspektion 2 bei bmw kostet?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. BaSS
inwiefern kann dass denn bei Autos generell mit gefälschten Tachos zu tun haben?
Beim E36 ist das Fäschen des Kilometerstandes dermaßen leicht, dass auch die Gefahr recht hoch ist, einen solchen zu bekommen.
Ne Frage.
Ich hab noch 2 grüne Balken. der 3. ist vor etwa 1000 km erloschen.
Wie viel km hab ich noch? Und was müsste ich den machen? Nur Öl? Oder besser ne große Inspektion. Bin jetzt bei 157000km etwa.
1 balken ist im idealfall 3tkm
kommt darauf an wann die letzte inspektion gemacht wurde. die intervalle wurden ja schon genannt.
solltest du nicht wissen, wann die letzte insp. war, dann kannste ja einfach die diversen filter, flüssigkeiten wartungsarbeiten überprüfen und dann entscheiden was du machst.
wenn ich ein auto kaufe mache ich i.d.r. eine große insp.
gut danke für den tip
den werd ich dem wagen mal ne große inspektion gönnen.
was kostet so eine etwa? bei bmw. oder auch freie werkstätten oder ketten.
oder selber 😉
also bmw macht das sicherlich am besten, ABER 500€ sind dann schnell mal ausgegeben...
habe meine selbst gemacht und allein der teilepreis war schon fast 300€