Insignia vs BMW 325i

Opel Insignia

Ich kann mich zwischen den beiden Autos nicht entscheiden. Einerseits finde ich den Insignia von Innen her top - besser als den BMW. Andereseits kann ich mich mit der Form nicht so richtig anfreunden - BMW besser, weshalb ich mir nun überlegen, wenn, dann nur mit OPC Optik. Könnte man das nachrüsten? Hat das einer schon gemacht? Was würde das in etwa kosten?

Andere Frage: Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Auto gesammelt? Kann man das Auto empfehlen? Vielleicht gibt es ja hier sogar einen Umsteiger von BMW auf Opel, weil der Insignia so toll ist.

Beste Antwort im Thema

EIn alter Freund von mir ist ein absoluter BMW Freund. Der leistet sich sogar 2 davon. Einen 5er Kombi und einen 3er ohne Dach🙂 So komme ich regelmäßig in den Genuß mit einem BMW mitfahren zu dürfen.

Wer nun hier behauptet das der Insi von der Innenausstattung "billiger" ist als der BMW saß in Wirklichket wahrscheinlich noch nie in einem Insignia drin. Selbst mein alter BMW-Freund lobte den Fortschritt den OPEL da gemacht hat und die saubere Haptik im Innenraum. Egal ob 3er oder 5er, der Insi hält da mit...ohne Frage, und das zu bedeutend weniger Geld.

Bei den Sitzen brauchen wir glaube ich nicht viel zu diskutieren, die neuen OPEL Premium-Sitze suchen ihresgleichen, denke da hält im Moment niemand mit, egal welche Marke.

Beim Motor...ja da siehts anders aus, da kann mich mein Insi "anblinzeln" soviel er will, da ist der BMW -Diesel eine Wucht...ohne Frage. So einen wünschte ich mir noch in meinem "Dicken", dass wäre dann für mich das perfekte Auto. Aussehen von Insi, Motor vom 5er BMW. Diese Laufkultur ist schon beeindruckend, aber leider auch so teuer.

Das Fahrwerk finde ich nun beim Insi wieder angenehmer, aber das sind eh zum Großteil subjektive Empfindungen, wobei der Heckantrieb ja wieder für den BMW spricht.

Also ich meine auch, dass da keiner eine objektive Aussage machen kann....wie meistens bei Autos. Der persönliche Geschmack und das Bauchgefühl (brauche ich Image oder nicht)+ die finanzielle Schmerzgrenze im Paket entscheiden letztendlich den Kauf.

Grüßle
Bladdie

127 weitere Antworten
127 Antworten

Oha... das sind schwierige Fragen- die Dir objektiv kaum jemand beantworten kann.

Generell- ich möchte behaupten, dass Materialanmutung und Verarbeitung des Insignia über denen des Vectra liegt- und somit nicht weit weg von Audi, BMW oder Mercedes- aber hier kommen schon wieder subjektive Aspekte hinzu.

Der 3er ist ein rundherum gelungenes Auto- da gibt es nichts. Hinzu kommt, dass der Reihensechser nach wie vor ein Traum ist- modern, spritzig und sparsam- da hinken alle Opel Motoren ein wenig hinterher.

Es stellt sich natürlich die Frage- wird es ein Dienstwagen oder privat? Welches budget stellst Du Dir vor? Automatik oder Schalter? Kombi oder Limo? Brauchst Du Platz oder nicht (Familie?)

Ebenfalls geht es um die eigene Einstellung- lieber gute Ausstattung mit kräftigem Motor oder im Falle des BMW mit weniger Ausstattung zum gleichen Preis- ich z. B. hatte die Wahl auch zwischen 5er und A6- bei meinem Budget als Dienstwagen von 52 TEU hätte ich bei den beiden deutliche Abstriche machen müssen.

Was das OPC Paket angeht- den Umau kannst Du vergessen- der kostet all in ca. 10.000 Euro... unglaublich aber wahr!

Übrigens- ein 325i kostet nackt um die 36.000 Euro, Limo und Schalter, 218 PS. Heißt, mit ein wenig Ausstattung = 50.000 Euro. Dafür wiederum bekommst Du auch einen OPC mit 325 PS.

Ich will eines von beiden für den privaten Zweck gebraucht kaufen, mit Automatik. Platz etc. ist mir eigentlich egal. Ich will einfach nur ein schönes Auto, optisch gesehen, das beim fahren Spaß macht und einfach nur bequem ist und mir in den nächsten Jahren keine Probleme bereiten darf, sprich die Qualität sollte stimmen. Das Budget hierfür habe ich bei 30000 € angsetzt.

325i ist ein extrem feines Auto. Vor allem als Coupé elegant zum Sterben. Mein Schwiegervatter hat seit 2 Jahren den 325i als Cabrio. Leider wird er gerade gewandelt, weil der Motor trotz 6 Reparaturen regelmäßig in den Notlauf geht. 🙄

Mit einem Budget von 30.000 € wird es aber extrem schwer, einen schönen 325er zu bekommen. Das ist bei einer Tageszulassung eines Insignia 2,0T kein Problem.

Die OPC-Optik muß imho nicht sein, wenn man die Chromsicheln in der Frontschürze hat.

Alles in allem sehe ich das als Geschmacksfrage. Viel Spaß bei den Probefahrten. 🙂

Gruß cone-A

Denke Du bekommst beim Insignia mehr Auto fürs Geld. Schaue doch mal hier, da gibt es jede Menge Limousinen mit 2.8 V6 Motor (260 PS) mit Allrad und Automatik ab 21.500,- EUR: http://suchen.mobile.de/.../searchrefine.html?...

LG Ralo

Ähnliche Themen

Ich bin vom e46 330i auf den insignia 2.8 umgestiegen. Der BMW ist auf alle faelle sparsammer als der Opel . Spritziger durch den Turbo ist meineserachtens der Opel . Von der Ausstattung auf alle falle der Opel . Qualität liegt beim BMW, das ist keine Frage . Äußere Optik ist jedem seine eigene Sache . Ich denke mal das du aber beim Opel ein wesentlich besseres Preis/ leistungs verhältniss hast.
Ich habe den Umstieg noch nicht bereut, hoffe nur das ich es auch in Zukunft nicht werde

Oh mann...sind die alle billig :-(

Zitat:

Original geschrieben von MasterDJ-at-wor


Oh mann...sind die alle billig :-(

Heftig wie die Preise grad sind und das für ein 2.8.

Also meiner Meinung nach, würde ich persönlich zu einem Insignia greifen.

Bei dem Preis/Leistungverhältnis.

Dann kannst du für den Rest schön in den Urlaub fahren mit dem neuen.🙂

ich will ja kein thread-spielverderber sein, aber diese diskussion ist meines erachtens relativ überflüssig, weil kaum ein insigniafahrer noch parallel über einen 325i-bmw verfügt und somit keiner grossartige aussagekräftige urteile abgeben kann. 🙂

fakt ist, dass man bei dem insignia für verhältnismässig wenig geld viel auto bekommt, wenn man keinen wert auf premium-image legen muss....😁

genauso fakt ist, dass gerade bmw für sahnemotoren bekannt ist, dafür aber nicht die billigsten sind..... 😉

der rest ist eh geschmacksache 🙄

Zitat:

Original geschrieben von eugain


genauso fakt ist, dass gerade bmw für sahnemotoren bekannt ist, dafür aber nicht die billigsten sind..... 😉

Naja, möchte ja auch sein. Schließlich sind das deren Wurzeln:

B

ayrische

M

otoren

w

erke 😉

Zitat:

Original geschrieben von InTrance


Ich kann mich zwischen den beiden Autos nicht entscheiden. Einerseits finde ich den Insignia von Innen her top - besser als den BMW. Andereseits kann ich mich mit der Form nicht so richtig anfreunden - BMW besser, weshalb ich mir nun überlegen, wenn, dann nur mit OPC Optik. Könnte man das nachrüsten? Hat das einer schon gemacht? Was würde das in etwa kosten?

Andere Frage: Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Auto gesammelt? Kann man das Auto empfehlen? Vielleicht gibt es ja hier sogar einen Umsteiger von BMW auf Opel, weil der Insignia so toll ist.

Hallo,

bin damals vor paar Jahren von BMW (zuletzt 5er e39) zu Opel gekommen und hab es bisher nicht bereuht gewechselt zu haben.

Und beim Insignia denke ich kann man da auch nicht viel falsch machen.

Teilweise gefällt mir der Insignia sogar ein ganzes Stück beser als die aktuellen Dreier,gerade im Innenraum sind die 3er teils furchtbar geworden ( wenn ich da noch an der Vorgänger denke...sehr schick)
Und größer als ein dreier ist der Insignia allemal.

omileg

Zitat:

Naja, möchte ja auch sein. Schließlich sind das deren Wurzeln: Bayrische Motorenwerke 😉

Naja...

Die Taten füllen den Namen mit Inhalt und nicht umgekehrt. 😉
Nur weil man sich so nennt qualifiziert das nicht zum Motorenbau und dieser Argumentation folgend müsste der "Rest" eines BMW ja Kompetenzlücken offenbaren.

Zum Thema:
Mir war bei der Qual der Wahl ein Dreier einfach zu klein. Der Beifahrer ist schon bei normaler Größe dem Handschuhfach nahe und in alle Richtungen ist weniger Platz (Viel mir vor allem bei den vorderen Türfenstern auf) Wie sagte es Horst Schlämmer: "Wir sind der Ansicht, dass alles zu wenig ist...) 😁

Der Insignia hat mich von Anfang an begeistert und kann beim Nutzwert, Preis/Leistung, Ausstattung und in meinen Augen beim Komfort auf Langstrecken mehr punkten.

Letztendlich muss halt jeder sehen, welchen Punkten er mehr Bedeutung zukommen lässt.

Gruß

Fabe

Zitat:

Original geschrieben von fabe0815



Zitat:

Naja, möchte ja auch sein. Schließlich sind das deren Wurzeln: Bayrische Motorenwerke 😉

Naja...

Die Taten füllen den Namen mit Inhalt und nicht umgekehrt. 😉
Nur weil man sich so nennt qualifiziert das nicht zum Motorenbau und dieser Argumentation folgend müsste der "Rest" eines BMW ja Kompetenzlücken offenbaren.

Eben drum! 😉 Gucks Du:

http://de.wikipedia.org/wiki/BMW

Zitat:

Original geschrieben von InTrance


Vielleicht gibt es ja hier sogar einen Umsteiger von BMW auf Opel, weil der Insignia so toll ist.

Ja, 335i auf Insignia OPC (schon mehrere Tage probegefahren, warte auf Auslieferung).

Der BMW Motor ist sparsamer und durchzugsstärker aber das Fahrwerk des OPCs ist dafür um einiges besser. Der OPC sticht mehr heraus, vom Klang und von der Optik. Preis/Leistung ist der Insignia eindeutig besser.

Zitat:

Original geschrieben von InTrance


Ich kann mich zwischen den beiden Autos nicht entscheiden. Einerseits finde ich den Insignia von Innen her top - besser als den BMW. Andereseits kann ich mich mit der Form nicht so richtig anfreunden - BMW besser, weshalb ich mir nun überlegen, wenn, dann nur mit OPC Optik. Könnte man das nachrüsten? Hat das einer schon gemacht? Was würde das in etwa kosten?

Andere Frage: Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit dem Auto gesammelt? Kann man das Auto empfehlen? Vielleicht gibt es ja hier sogar einen Umsteiger von BMW auf Opel, weil der Insignia so toll ist.

Der Insignia ist ein Hingucker! und hebt sich derzeit vom PKW-Einerlei ab. Ich erlebe es täglich das Leute sich nach dem Insignia umdrehen und auch auf Parkplätzen um's Auto herumgehen. Er (meiner in diesem Fall) sieht auch unverschämt gut aus wie er da herkommt (Cosmo) und heller Lederaustattung, bulligem Kühlergrill und eine elegante Coupé-artige Linie auf 19" Felgen. Freunde, Kollegen und Nachbar'n oder auch einfach fremde Leute, die mich ansprachen, bestätigten es. Der Motor 2.8 V6 ist ebenfalls ein Traum. Absolut durchzugsstark und dabei sowas von kultiviert, leider aber etwas durstig! Ich kenne mich mit BMW-Motoren nicht aus, habe also keinen Vergleich. Kann mir aber nicht vorstellen was an einem vergleichbarem BMW-Motor noch besser ist, ausser dem Verbrauch!  Aber es ist alles Geschmackssache und hinzu kommt sicherlich die Affinität zur Marke. Jahrelang sah ich das Cockpit der E-Klasse (letzte Version - die akt. Version ist mit den Hutzen vermasselt) als das Non Plus Ultra im Fahrzeugbau an. Nachdem ich das erstemal das Cockpit vom Insignia gesehen hatte war ich sowas von begeistert und empfand das bei Mercedes als altbacken. Ich hoffe das die Cockpitarchitektur mit den nächsten InsiVersionen so erhalten bleibt!

Ich wollte nach 20 Jahren eigentlich die Marke wechseln weil mir bei Opel optisch nichts mehr gefiel. Nun kam der Insignia und mit dem haben die mich wieder gekriegt. Der neue Astra wäre auch eine Option gewesen, ist aber zu klein.

Also ist der Insignia für mich ein tolles Auto, wenngleich nicht ohne die eine oder andere kleine Macke. Aber das ist jammern auf hohem Niveau!

Deine Antwort
Ähnliche Themen